Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

die Flüssigkeiten des Motors sind ÜBERLEBENSWICHIG!! für ihn (bis auf Benzin, da läuft er halt einfach nicht mehr).

Ölwechsel mache ich 1x im Jahr, aber meine Autos sind auch keine Rennmaschienen bzw. Kilometerfresser

Der Octavia läuft so ca. 18t im Jahr, der Corsa um die 10t

Als Öl verwende ich das TopTec4100 von LiquiMoly (ist aber viel Glaubenssache dabei)
Ich verwende halt was gutes, namhaftes Made in Germany
Gibt´s bei Amazon z. B. für 40€ den 5l-Kanister
Filter gibt´s für <10€
==> wenn man´s selber macht kommt man also mit 50€ hin

Aber schau doch mal nach einem Angebot einer Werkstatt-Kette --> manchmal gibt´s Sonderangebote zum Festpreis oder so
http://www.premio-in-koeln.de/autoservice.html
http://www.pitstop.de/werkstatt-service ... rfZPQFXJc=

Für DAS Geld kann man´s eigentlich nicht selber machen


Getriebeöl sollte auch immer passend sein --> also lieber mal prüfen und ggf. nachfüllen (lassen)
Das Getriebe ist auch irgendwann beleidigt, wenn der Ölstand nicht passt (hab durch eine solche Aktion schon ein Escort-Getriebe gehimmelt)
Wo verliert er denn Getriebeöl?
Simmerring an den Antriebswellen ist auch nicht sooooo die große Aktion



MfG
Zuletzt geändert von Sockenralf am 21.07.2013, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von hansebenger »

Öl sollte man so alle 10.000km oder 1 mal im Jahr wechseln. In meinem Corsa hatte ich ein 10w40 drin! hat glaub ich 12€ gekostet. Aber über Öl kann man lange und ausführlich diskutieren :wink: Luftfilter kostet auch nicht die Welt. Oder du holst dir ein Inspektions Set von Ebay da hast Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter und bei manchen gibts auch noch Öl mit dazu. Getriebeöl Verlust sollte schnellstens mal nachgeschaut werden. Ein Getriebeschaden währe der sichere Tod für deinen kleinen.

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Trabbi »

Hallo Rina,
Rina hat geschrieben: Aber warum ist der Öl wechsel samt Filter so wichtig???
Durch die Reibung der beweglichen Teile im Motor entsteht, trotz Öl, Abrieb. Dieser sammelt sich erstmal im Öl in der Ölwanne. Wenn das Öl dann nach oben gepumpt wird geht dieses durch den Ölfilter und dort werden die kleinen "Krümel" rausgefiltert. Irgendwann kann der Filter keine Krümel mehr aufnehmen und der Motor mit dem ungefilterten verschmutzten Öl geschmiert. Dadurch entsteht noch mehr Reibung und dementsprechend ein stärkerer Verschleiss. Unter Umständen kann es auch passieren dass der Filter so verstopft ist, dass nicht mehr genügend Öl an die Reibungsstellen kommt, dann kommt es schnell zu einem Motorschaden.
Wie oft sollte man das Öl wechseln wechseln?
Da gehen die Meinungen weit auseinander und es hängt auch davon ab ob viel Kurz- oder Langstrecke gefahren wird. Bei fast nur Kurzstrecke sollte das Öl entweder gemäß Wartungsplan oder aber spätestens nach dem Winter, da in der kalten Jahreszeit das Öl mehr beansprucht wird, gewechselt werden. Als Kurzstreckenfahrer ist man auf der sicheren Seite, wenn man das Öl vor und nach der kalten Zeit (z. B. Ende Oktober und Ende April) wechselt. Bei den meisten Fahrzeugen braucht man den Filter aber nicht jedes sondern nur jedes zweite Mal mitwechseln.
Hat jemand einen Tip welches Öl ich da nehmen sollte
Auch hier gehen die Meinungen weit auseinander und es ist teilweise eine Glaubensfrage. Wichtig ist erstmal dass die von Opel vorgegebene Spezifikation eingehalten wird. Zu dickes Öl kann gerade im Winter nicht schnell genug an die Schmierstellen gelangen, mit zu dünnem Öl kann ggf. nicht der benötigte Öldruck aufgebaut oder dieses kann durch die Dichtungen gedrückt werden.
(Bin nicht geizig aber im Moment durch den Zahnriemen recht arm geworden :oops: ) bitte nicht das teuerste !!!Teuer heißt ja auch nicht gleich am besten
Da der 1.4er in Deinem Corsa kein Hochleistungsmotor und schon etwas betagter ist reicht bei dem ein günstiges mineralisches "Billig"-Öl.

Das Billig-Öle nicht unbedingt schlechter sind zeigt der Artikel unter:

http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 91250.html

In der Bildergarantie findet man dann Infos zu den getesten Ölen
nur zu ATU fahre ich nicht dafür das mal klar <-aus Fehlern lernt man :wink: (sogar wenn man weiblich ist^^^)
Die 3 Buchstaben meide ich zwar auch, aber wenn die gerade mal wieder eine Ölwechselaktion haben kann man auch mal ein Auge zudrücken. Wichtig ist dass man denen direkt zu verstehen gibt dass man im Augenblick nicht an weiteren Leistungen interessiert ist. Mir wollte mal ein Mechaniker neue Bremsen aufschwatzen obwohl ich die gerade erst vor knapp einem Monat selbst gewechselt hab. Sinnvoll fand ich aber die "Reifenversicherung" für die neuen Sommerreifen, die ich gerne dazu nahm (kostete damals 6 Euro für einen Satz und 2 Jahren Laufzeit).
Ah ja und ich verliere minimal Getriebeöl ist das schlimm? Da ich nicht weiss wie lange schon wollt ich ad auch mal was dran tun!Aber wie wichtig ist das???
Öle und andere Schmiermittel sind nach den Bremsen immer das wichtigste am Auto.

Gruß

Hans

YoshiCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2013, 12:54
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Aachen

Re: AW: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von YoshiCorsa »

Hallo Rina,

Ich habe die letzten Wochen wo es so warm war auch beobachten können dass die Temperatur bei Stop'n'Go gerne ansteigt, sinkt danach aber wieder ;-) zu dem Thema mit den Bremsen, die bei dir noch gemacht werden müssen... Ich habe hier noch Bremsbacken inkl. Bremsbackenzubehör in der Garage liegen, sind zwar für meinen 1.0L 12V aber Vllt können die anderen sagen ob die auch für deinen 1.4er geeignet sind. Sollten sie das sein, kann ich sie dir kostengünstig, z. B. I'm Tausch gegen ein Six-pack kühles Blondes, überlassen. Wenigstens etwas kosten deinerseits gespart ;-)
Früher litten wir unter Verbrechen, heute leiden wir unter Gesetzen.

Hilfe mein Corsa muss neben einem Golf parken :-D

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Hallo...ja das wäre super mit den bremsen !!!Kann wer sagen ob das passt?

Gut dann werde ich den Simmerring wechseln und nach Getriebeöl schauen lassen es ist ein mini leck pro Woche 2 ml ca!!!Aber gemacht ist gemacht und kann net schaden!

Nun wieder zu den bremsen wo kann ich nachlesen ob das zusammen passt?
Oder kann mir/uns das wer sagen mein kleiner wäre mega dankbar und ich auch!???? :wink:

Wie kann ich dich erreichen der Bremsen wegen?

Gruss Rina und vielen Dank für die tollen Tips!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

dürften passen.

Was sind es denn für welche?
12,89€ aus dem Netz?

Was ist denn das Zubehör?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

YoshiCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2013, 12:54
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Aachen

Re: AW: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von YoshiCorsa »

Das sind welche von ATE für 26,99€ war das glaube ich damals.
Das Zubehör sind die Federn usw.

Ich glaube auch das sie passen müssten.
Früher litten wir unter Verbrechen, heute leiden wir unter Gesetzen.

Hilfe mein Corsa muss neben einem Golf parken :-D

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Ist bei den Seilen egal ob ABS vorhanden oder nicht?

Mein kleiner kommt aus Spanien und hat weder ABS noch einen LUFTMASSENMESSER!
Hab nun auch wen der mir das macht hat eine Ausbildung als Mechatroniker also sollten son paar Bremsen nicht das Problem werden und der Simmerring ist nicht der der wichtig ist war in einer Werkstatt und der Meister sagte ne das gar net schlimm das der Simmerring der vorne anliegt ..klar i wann wenn alles wichtige gemacht ist kann man das machen man muss aber nicht Kosten ca. 80Euro mit allem pi pa po also mach ich erst mal das wichtigste!
Mein verdacht das die Kopfdichtung einen weg hat war auch nur heisse Luft alles tutti da ist schon mal ausgebessert wurden also kann ich ganz ruhig bleiben kein Wasser im Öl und niegends Schaumbildung !!!JUMP,JUMP....

Jetzt nur noch zum Schrotti und ne neue Motohaube finden in lila damit der kleine wieder nett aussieht den wenn ich ne Flex in die Hand nehme ist er durch löchert^^

Bin sau froh das es nix so ernstes ist .... :)

MFG Karina

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

welche Seile?

Willst du die Bremsen selber machen?
Sowas schonmal gemacht bzw. Erfahrung?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von CCSS »

Trommelbremsen sind bei allen B- Corsa gleich, passt also.

Seile sind auch gleich, egal ob ABS ja, oder nein. 8)
Gruss Sebi

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Hallo..

Neeeee ich und selber machen mein armer kleiner liebling dann schaut der mich mit Runzelstirn an und ich Ihn auch^^^Wer weiss wo ich die Seile dann anbringe und was dann am Auto bremst ...bestimmt nicht die bremsen^^Îch kann nur Fahrzeugbrief abgeben im Laden hier und sag dafür Bremsen 1mal bitte komplett hinten....oder Bitte Öl und Filter....das wars auch...LEIDER!!!!
Hab da wen für glaube ich ,hoffe ich zumindest sagt er ok mach ich dir hat das gelernt und Corsa B soll ja net so wild sein!!!

Also hoffe das das alles gut wird auch wenn ich nicht gern VW Fahrer an mein Töff lasse aber gut er kann das also wird er das schon schaffen....Auto ist doch Auto nur das einige schöner sind und zuverlässiger als andere,oder? :oops:

Er will sich dann jeden 2 Monat mal um mein Töff kümmern da er versteht das ich net sagen kann hier haste 600 Euro und mach fertig das finde ich klasse allein deswegen bin ich happy so wird der kleine wieder FIT<---Schaue ihn jetzt schon verliebt an wenn ich ihn nur sehe oh je wie soll das enden mit Kopfkissen im Auto und ich schnarchend auf der Rückbank :gruebel:

MFG Karina

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Rina hat geschrieben: ... auch wenn ich nicht gern VW Fahrer an mein Töff lasse aber gut er kann das also wird er das schon schaffen
Das war´s dann für mich mit Tipp´s und Ratschlägen für dich :cry:




























































Neeeeeeeeeeee, war nur Spaß :mrgreen:

Was die einfachen Dinge wie Trommelbremsen usw. angeht, da nehmen sich die Auto´s nicht viel.
Der eine Hersteller macht es halt SO, der andere macht es ein wenig anders, aber die kochen alle auch nur mit Wasser
Wenn dein VW-Schrauber ein wenig Erfahrung hat, dann kommt er auch mit deinem Opel-Boliden zu recht 8)

PS: in einem Corsa übernachten ist eher nur was für absolute Notfälle :dagegen:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Nein hab nix gegen VW Fahrer ist glaub ich mal Überholt....Finde sonen richtig schönen Golf auch ganz nett parke ja auch neben einem :) aber der Corsa sieht netter aus meiner Meinung nach^^ :oops:

NA dann warte ich mal die Woche ab was da bei rum kommt ...bis dahin bye

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von hansebenger »

Pennen im Corsa geht hervorragend! :dafür: Bin mit nem Kollegen im November für ein WE nach Berlin gefahren. Haben drei Nächte hintereinander im Corsachen genächtigt. Mit DVD Radio und Standheizung geht im Corsa fast alles :wink: (mein Audi ist da aber schon a bissel bequemer)

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

:help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:

So mir langt es will nicht nur fahren sondern meinen dicken auch selbst wieder Fit machen kommt wer aus dem Raum Euskirchen und kann mir dabei Hilfestellung leisten?

Bin es leid 0 Ahnung zuhaben und immer vereppelt zu werden bin lern willig und hab da auch Bock drauf das ich und mein Töff ein Team werden!!!Wenn wer helfen mag einfach ne PN und ich antworte dankend!!!

MFG Rina

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“