Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Hallo nochmals hatte in den letzten 3 Wochen hoch und tiefs mit meinem kleinen !

Corsa B ,Baujahr1998 ,44kw/60Ps (1,4)

Hatte den zahnriemen,WaPu und Thermostat tauschen lassen und es hat geholfen aber immer noch geht die Temapratur im Stadtverkehr,besonders im Stau oder wenn es bergauf geht über die 90 Grad zwar nicht mehr so extrem und schnell das man bei zu sehen kann wie er sich quählt(er wurde dann ja auch richtig unruhig!!!)aber immer noch auf knappe 95Grad geht dann zwar auch wieder runter aber pendelt immer da hin und her! Das einzige was jetzt aber gar nicht mehr ist das er unruhig wird und etwas lauter!
Seit dem wechsel hat er allerdings knapp 1100 Umdrehungen kurz nach Motorstart im Leerlauf das gibt sich nach ca 2 km dann wieder!

Ist das normal das der Corsa einfach wenn es warm draußen ist schnell mal auf 95 Grad geht?
Dachte so 90 Grad wären normal auch bei einem nur 60 PS Wagen!! :gruebel:
Bitte sagt mir was dazu bin am Verzweifeln und weiss langsam nicht ob ich die restlichen 400 Euro die nötig wären noch reinstecken soll in den Wagen oder ihn verkaufen soll..snief will ihn lieber behalten! :-(

Schon mal danke!

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von wedotherest »

Das ist vollkommen normal. Der kann auch ruhig mal bis 100°C gehen.
So lange er wieder runter geht und kein Wasser verliert passiert da nix.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

fahr den Wagen mal warm, stell ihn mit laufendem Motor ab und öffne die Motorhaube.

Was siehst du?

Die Temperatur des Kühlwassers steigt langsam, weil der kühlende Fahrtwind fehlt (die Anzeigenadel bewegt sich langsam in Richtung roter Bereich).
Irgendwann wenn er "heiß" genug ist schaltet der Kühlerventilator ein (sollte gut zu sehen und zu hören sein)
--> die Kühlwassertemperatur sinkt langsam wieder, weil der Ventilator durch den Kühler bläst und somit das Kühlwasser abkühlt (warme Luft kommt vorne aus dem Kühler raus und die Anzeige geht langsam wieder zurück)
Irgendwann nach einer oder zwei Minuten schaltet der Ventilator wieder aus (Anzeige ist aber immer noch irgendwo in der Mitte oder leicht darüber)
die Kühlwassertemperatur steigt langsam wieder, bis der Lüfter wieder einschaltet
.....
...
..


Probier das mal aus.
Dieses Verhalten ist ABSOLUT NORMAL!!!


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Nachtrag:

Wo wohnst du denn?

Wenn du mit einem Kuchen vorbeikommst erkläre ich gerne ein paar Dinge am Corsa :mrgreen:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von CCSS »

Mit einem Kuchen?? Nen Kasten Bier wäre doch auch nicht schlecht... :)

Sinnvolles fällt mir mehr dazu nicht ein, wurde ja alles gesagt.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

spätestens nach dem dritten Bier wird´s dann mit einer ordentlichen Erklärung nix mehr werden. :saufen: :alk:

Außerdem sollte sie ja noch heimfahren können :driving: und wahrscheinlich steht sie auch nicht so auf Hopfenblütentee :dagegen:

Außerdem soll die Erklärung ja nicht einfach erkauft werden können (in´s Geschäft gehen, eine Kiste Bier nehmen und bezahlen), sondern ERARBEITET werden (im Sinne von selber einen Kuchen backen)


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von CCSS »

Erklärung und ausführliche "Contra Bier"- Argumentation akzeptiert! :)

So und nun mal back to topic.. :saufen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Corzilla88 »

Leute geht's noch? Was soll das hier werden? Die junge Frau möchte etwas wissen und ihr labert über saufen und so....das muss doch nicht sein -.-

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Also erstmal vielen lieben dank für die antworten :)
Und ein Bier brauch ich ab und an auch wenn ich über den Kauf des Autos nachdenke!

Ja so wie beschrieben läuft es ab Wasser wird warm und dann kommt der Lüfter zum Einsatz und das dann immer wieder von vorne er geht auch nie in den Roten Bereich oder irgendein Lämpchen an!!

Nun bin ich erstmal beruhigt für die die nicht die Vorgeschichte wissen hatte den Wagen am 26.6.13 gekauft er hat noch Tüv bis zum 03.2014 bei Übergabe sagte der Typ hey null Problem der Tüv der sollte so wie er jetzt ist drüber gehen!und das der wagen Unfall frei wäre!!(Aber nur auf den ersten Blick...)

Aber da sag sogar ich als Leihe never an allen Stellen happerts Motorhaube einseitig verschoben um ca 0,3mm ,hinten Kofferraum geht nicht mehr so zu wie er soll wegen nem Unfall habs dann prüfen lassen von daher weiss ich das nun 100%!!
Handbremse soll komplett neu müssen also Trommeln, backen und Seile und Zylinder mit Pech...
Zum Glück hab ich aus einem Bauchgefühl heraus Zahnriemen,WaPu usw austauschen lassen war so feste das 2 Std zum lösen gebraucht wurden sind! :-(

und und und von Öl wechsel bis Luftfilter etc ach ja Batterie muss auch neu rein hat man mich verarscht das einzige was echt ok ist und warum ich sag auch wenn es mich ruiniert auf Monate investiere ich das Geld er hat kaum Rost und wenn etwas dann nur Oberfläche!

ich kenn niemanden der da helfen kann und muss immer in die Werkstatt und mein Auto ist kein Blechhaufen den ich tot fahre sondern mein Schutzschild auf der Strasse und deshalb behandel ich den kleinen gut hoffe nur das ich im August Öl wechsel und Luftfilter wechseln kann und dann im September die Handbremse anders geht es nicht und hoffe das er so lang durchhält und mitmacht!

Bin nicht enttäuscht vom Auto nur vom Verkäufer aber mit einer Frau kann man sowas ja machen kann mich ja kaum währen und das weiß er !Ich geb den kleinen nicht mehr her hab ihn gern und mach nun das beste draus und hoffe das er den nächsten TüV schafft und mich dann noch eien weile begleitet!

So nun kennt ihr die Missliche Lage musste mal raus damit man versteht warum ich nur noch Sorgen hab ob ich ihn fertig bekomme bevor die mangelnde Vorpflege ihn Schrottet!!! :cry:

Danke nochmals...und komme aus Euskirchen

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von CCSS »

Corzilla, bleib mal aufm Teppich. Ralf hat doch vorher schon einen mittleren Aufsatz zur Hilfe verfasst, wir haben nur auf eine erneute Antwort von Rina gewartet.
Oder soll hier jeder Thread total Bierernst ( :wink: ) ablaufen?

Rinas letzter Beitrag scheint nicht so auszusehen, als ob sie uns den kleinen Abschweif übel nimmt, ausserdem helfen wir gerne.

Zum Thema:

Ja, das schaut doch gut aus. Das an/aus Spiel ist völlig normal. Der Schalter im Kühler kann leider nur "ein/aus" und kennt keine Zwischenstufen, sodass sich quasi mit immer langsam mitlaufendem Lüfter eine ganz bestimmte Temperatur fest einpendeln könnte.

Motorhaube: das lässt sich einstellen: aber Riesenfummel, wenn mans noch nie gemacht hat. Ich spreche aus Erfahrung :D
Heckklappe: ist der Hinterwagen verzogen? :shock:
Bremse hinten: jaa, kann beim Corsa sein. Ehrlich gesagt meint man, dass da alles in Ordnung ist und beim reinschauen kommt die böse Überraschung. Nehm das als..hm... "Wartungsarbeit".
Genauso wie den Rest: ich nenne das mal "Wartungsstau", äusserst ärgerlich. Am meisten kotzt mich beim lesen an, dass der Vorbesitzer wohl keine Ahnung von Autos hat (oder nicht hat haben wollen in deinem Fall)...

Und wenn der kleine jut läuft, sollte es aber mit dem Tüv klappen.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Corzilla88 hat geschrieben:Leute geht's noch? Was soll das hier werden? Die junge Frau möchte etwas wissen und ihr labert über saufen und so....das muss doch nicht sein -.-
Keine Panik, wir wollen doch bloß spielen :mrgreen:
Hier wir keiner blöd angemacht, wenn er "eine dumme Frage" stellt.
Man kann nicht alles wissen, aber man kann es in Erfahrung bringen

Und ein wenig Spaß wird ja wohl erlaubt sein :wink:

@Rina:
"Preußen" ist für mich leider ein wenig weit weg


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Gut dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und es langsam alles richten was der Vorbesitzer versaut hat :?

Also Kofferraum sieht so aus das wenn ich ihn schließe ca 0,7 mm mehr spiel habe als andere Corsas!!! (hab das jetzt mal verglichen mit ca 10 anderen!)

In der Werkstatt wo ich war sagte man mir das da wo er schließt im oberen Bereich steht und das Pinchen eigentlich weiter unten sitzen müsste! Er schließt zwar ab und alles aber ist da nicht bündig!
(Wenn Kofferraum zu ist dann ist er dicht und man kann ihn auch nicht öffnen unter Kraft Aufwand!!)

Es sieht aber komisch aus wenn man ca 1cm spiel hat zwischen Rücklicht und Klappe und je nach Unebenheit klingt es auch als ob Kofferraum gleich aufgeht!! :-(

Aber ansonsten ist der Wagen ok klar da DIE VORBESITZERIN ihn nur tot gefahren hat ist da einiges zu machen öl wechsel usw muss noch auch Luftfilter denk ich mal...naja und Baustelle Handbremse da ich nicht immer rum fahren mag um ebenerdig zu parken :gruebel:

Werde das Geld investieren und dann mich mal an die Optik wagen und schauen was man da machen kann mit wenig Geld damit er wieder netter ausschaut :)

Danke an alle und etwas Spass muss sein so sehe ich das auch :saufen:

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Trabbi »

Hallo Rina,
Rina hat geschrieben: ... da DIE VORBESITZERIN ihn nur tot gefahren hat ist da einiges zu machen öl wechsel usw muss noch auch Luftfilter denk ich mal...
Den Ölwechsel inkl. Ölfilter würde ich in der Prioritätenliste ganz nach oben setzen. Wer weiß wie lange das Öl schon drin ist. Luftfilter und Zündkerzen sind zwar nicht, wie das Öl, überlebenswichtig, sollten aber dennoch auch regelmäßig (nach Wartungsplan) gewechselt werden um den Verbrauch niedrig zu halten.
naja und Baustelle Handbremse da ich nicht immer rum fahren mag um ebenerdig zu parken :gruebel:
Bei leichtem Gefälle reicht es auch aus, den Corsa mit dem Vorderrad (bei Gefälle nach rechts und bei Steigung nach links einschlagen) langsam gegen die Bordsteinkante rollen zu lassen und den 1. Gang einzulegen.

Gruß

Hans

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

uj ok danke für den Tip das wusste ich so noch nicht! :)

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Mal wieder ein Hilferuf von mir...schähm!

Beitrag von Rina »

Aber warum ist der Öl wechsel samt Filter so wichtig??? Wie oft sollte man das Öl wechseln wechseln?
Hat jemand einen Tip welches Öl ich da nehmen sollte (Bin nicht geizig aber im Moment durch den Zahnriemen recht arm geworden :oops: ) bitte nicht das teuerste !!!Teuer heißt ja auch nicht gleich am besten nur zu ATU fahre ich nicht dafür das mal klar <-aus Fehlern lernt man :wink: (sogar wenn man weiblich ist^^^)

Ah ja und ich verliere minimal Getriebeöl ist das schlimm? Da ich nicht weiss wie lange schon wollt ich ad auch mal was dran tun!Aber wie wichtig ist das???

Danke für eure Tips und Zeit!!!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“