Motor läuft im stand sehr hochtourig
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Motor läuft im stand sehr hochtourig
Hallo bin gerade stehen geblieben! Erst ist er extrem Hochtourig und unrund gelaufen im stand. Habe ihn dann aus gemacht und dann ist er garnicht mehr angesprungen! Nach nen paar Minuten lief er dann wieder un d hat mal kurz gefuxt aus dem Auspuff! Was könnte der Fehler sein wäre über eine schnelle Antwort dehr erfreut! lg Juja
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
Ist das der Kraftstofffilter oder de Drosselklappe die dran Schuld sein können?
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
Hi
Was für nen Motor Haste Genau?
nen c12nz ? wenn ja könnte es der Leerlaufregler sein .
nen neuer kostet nitt die Welt (einen Vom schrott kann man auch nehmen)
Haste schonmal an`s ausblinken /auslesen Gedacht (Gibt mehr wie Genug anleitungen im Netz dafür
Mfg Angus
Was für nen Motor Haste Genau?
nen c12nz ? wenn ja könnte es der Leerlaufregler sein .
nen neuer kostet nitt die Welt (einen Vom schrott kann man auch nehmen)
Haste schonmal an`s ausblinken /auslesen Gedacht (Gibt mehr wie Genug anleitungen im Netz dafür

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
habe den 1.2er mit 45 PS.
Ja Lerlaufregler habe ich auch mal dran gedacht. Weil wie gesagt gestern ging kurze Zeit garnix mehr.
Am Spritfilter liegt es nicht?
Ja Lerlaufregler habe ich auch mal dran gedacht. Weil wie gesagt gestern ging kurze Zeit garnix mehr.
Am Spritfilter liegt es nicht?
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
Na wenn es der Spritfilter wäre, würde doch weniger Sprit ankommen ... damit sinkt die Drehzahl höchsten und er geht dann aus wenn du gas gibst bzw. dreht nicht sonderlich gerne hoch.
Die Drosselklappe kannst du selber auf Funktion prüfen. Brauchst nur ein Multimeter und schaust dir die Widerstandswerte für offen und geschlossene Drosselklappe an.
Die Drosselklappe kannst du selber auf Funktion prüfen. Brauchst nur ein Multimeter und schaust dir die Widerstandswerte für offen und geschlossene Drosselklappe an.
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
Hey.
Jetzt spinnt er total beim Gas geben kommt erst garnix mehr also mh wie soll ichs sagen er sackt förmlich zusammen dann ruckelt er und dann kommt er erst langsam. Und dann halt im Stand immer die für kürzere Zeit hohen Drehzahlen. Ich verzweifle fast. Brauche mein Auto jeden Tag um auf Arbeit zu fahren. Bitte helft mir. lg Julia
Jetzt spinnt er total beim Gas geben kommt erst garnix mehr also mh wie soll ichs sagen er sackt förmlich zusammen dann ruckelt er und dann kommt er erst langsam. Und dann halt im Stand immer die für kürzere Zeit hohen Drehzahlen. Ich verzweifle fast. Brauche mein Auto jeden Tag um auf Arbeit zu fahren. Bitte helft mir. lg Julia
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.02.2011, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
- Wohnort: Hammersbach /Hessen
Re: Motor läuft im stand sehr hochtourig
Mein Corsa (X14SZ) zeigte ein ganz ähnliches Verhalten. Ich bin auf eine Ampel zugefahren, habe Gas weggenommen und die Fuhre wurde schneller...
Es war ein Unterdruckschlauch an der Einspritzanlage der vollkommen porös und rissig war, dadurch zog er "falsche Luft". Tip: Manchmal hilft hier eine sorgfältige Sichtprüfung.
Ansonsten ist das so eine Sache mit der Ferndiagnose...
Viel Erfolg !
Lothar
Es war ein Unterdruckschlauch an der Einspritzanlage der vollkommen porös und rissig war, dadurch zog er "falsche Luft". Tip: Manchmal hilft hier eine sorgfältige Sichtprüfung.
Ansonsten ist das so eine Sache mit der Ferndiagnose...
Viel Erfolg !
Lothar