Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilfe!
Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilfe!
Hallo!
Ich bin echt am verzweifeln...
Habe derzeit nur Ärger mit meinem Corsa GSI, hab schon durch das Forum geklickt und gelesen aber alles was da empfohlen wiord bringt nichts...
Das Öl kommt vom Motor her (Ist auch Motoröl, da ständig auf minimum) und läuft dann an der Ölwanne auf den BOden. Der Motor Ölt tröpfchenweise, heißt ergo ~2l-3l öl auf 1tkm...
Habe schon Kurbelwellensimmering und Ölwannendichtung gewechselt, ölt immernoch hat wer ne idee, kann morgen mal Bilder posten.
lg David
Ich bin echt am verzweifeln...
Habe derzeit nur Ärger mit meinem Corsa GSI, hab schon durch das Forum geklickt und gelesen aber alles was da empfohlen wiord bringt nichts...
Das Öl kommt vom Motor her (Ist auch Motoröl, da ständig auf minimum) und läuft dann an der Ölwanne auf den BOden. Der Motor Ölt tröpfchenweise, heißt ergo ~2l-3l öl auf 1tkm...
Habe schon Kurbelwellensimmering und Ölwannendichtung gewechselt, ölt immernoch hat wer ne idee, kann morgen mal Bilder posten.
lg David
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Hi
Welchen Dichtring haste Gewechselt an der kurbelwelle den Riemen seitigen oder den Getriebe seitigen?
meistens Fangen die Getriebe seitigen an zu siffen !
Haste mal ne Motorwäsche Gemacht um zu sehen aus welchen Berreich das kommt?
mfg Angus
Welchen Dichtring haste Gewechselt an der kurbelwelle den Riemen seitigen oder den Getriebe seitigen?
meistens Fangen die Getriebe seitigen an zu siffen !
Haste mal ne Motorwäsche Gemacht um zu sehen aus welchen Berreich das kommt?
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Getriebeseitig. Ja^^ hatte ihn vorhin auf'r Bühne, da war er sauber, is nich genau definierbar, es sammeln sich öltropfen an der ölwanne.
Lg David
danke dir für die Antwort!
Lg David

- blitzschrauber
- Früheinfädler
- Beiträge: 173
- Registriert: 28.08.2009, 14:40
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Bünde und Kalletal
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Mahlzeit!
Super Aussage!
"Tropfen an der Ölwanne"
Ist klar das das Öl nach unten läuft!
Aber von wo her? Zahnriemenseite? Vorderseite? Rückseite?...
Verfolge doch mal die Laufspur bis zum Ursprung!
Undicht kann ne Menge sein: Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Nocken- und Kurbelwellendichtringe, Ölpumpe, Öldruckschalter, Olfilter (manchmal durchgerostet),...
MfG Dennis
Super Aussage!

"Tropfen an der Ölwanne"

Ist klar das das Öl nach unten läuft!
Aber von wo her? Zahnriemenseite? Vorderseite? Rückseite?...
Verfolge doch mal die Laufspur bis zum Ursprung!

Undicht kann ne Menge sein: Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Nocken- und Kurbelwellendichtringe, Ölpumpe, Öldruckschalter, Olfilter (manchmal durchgerostet),...
MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Werde ich mal checken, also ölfilter wirds nich sein, Der is neu. Also so wie ich das gesehen habe, kommt das Öl von der Seite des Getriebes, dort is übrigens auch meistens Öl, simmerring an der Kurbelwelle getriebeseitig wurde wie gesagt schon gemacht. Danke dir für die Auflistung der möglichen Ursachen ;) lg David
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
checke mal alle kurbelgehäuse entlüftungen, meist sitzen die am ventildeckel - und gehen zum ansaugbereich.
die setzen sich gern mit ölkohle und ölschlamm zu.
damit entsteht im kurbelgehäuse ein überdruck, der das öl auch aus neu gemachten dichtungen drückt!
die setzen sich gern mit ölkohle und ölschlamm zu.
damit entsteht im kurbelgehäuse ein überdruck, der das öl auch aus neu gemachten dichtungen drückt!
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Also hab Bilder gemacht, Lade diese nach der arbeit mal hoch, man sieht nicht sehr viel, kannst du mir evtl auf nem Beispielbild zeigen wo die Entlüftungen sind? Bin leider nur Elektriker und kein Kfz
lg david

Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Soo, hab paar Bilder geschossen, nachdem ich ne Motorwäsche gemacht hab, sieht für mich aus wie die Ventildeckeldichtung, aber guckt selbst:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.01.2011, 10:57
- Fahrzeug: Corsa A Gsi C16sei
- Wohnort: Arnsberg
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Hallo
Habe mir dein problem mal angeschaut. Es ist nicht selten das die 16V Motoren ihr Blut gerne über die Ventildeckeldichtung verlieren!!!
Und die Fotos weisen auch darauf hin!!

Habe mir dein problem mal angeschaut. Es ist nicht selten das die 16V Motoren ihr Blut gerne über die Ventildeckeldichtung verlieren!!!
Und die Fotos weisen auch darauf hin!!
Überhol ruhig!!....Jagen ist viel schöner!!
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Huhu! Danke für den HinweisCorsa-Genforscher hat geschrieben:Hallo![]()
Habe mir dein problem mal angeschaut. Es ist nicht selten das die 16V Motoren ihr Blut gerne über die Ventildeckeldichtung verlieren!!!
Und die Fotos weisen auch darauf hin!!


Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Wird Ja wohl einEr ne Ahnung haben ob ich Nur die Plastik Abdeckung von der ansaugbrücke oder alles Abschrauben muss >.< lg david
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.01.2011, 10:57
- Fahrzeug: Corsa A Gsi C16sei
- Wohnort: Arnsberg
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
1.)Also als erstes nimmste den Ölverschlussdeckel ab(den Gelben,wo auch das Öl aufgefüllt wird). 2.)Danach musst du die beiden Torx-Schrauben herausdrehen,um die kunstoffverkleidung abnehmen zu können.Man muss die Verkleidung nach vorne ziehen wenn die schrauben herausgedreht sind. Nicht nach oben ziehen da sonst eine gummihalterung reißt und es hässliche klappergeräusche so enstehen können. (wenn mich nicht alles täuscht müssten es ein 30er Torx sein
).
3.)Darauf hin ziehst du die Zündkerzen stecker heraus,Reihenfolge makieren bzw. merken(passen aber eogentlich eh von der länge nur einmal).Häufig ist an einem Zündkerzenkabel ein Orange-Farbendes Teil dran,dies ist ein werkzeug um die Zündkerzenstecker heraus zu ziehen.
4.)Entlüftungsschläuche vom Ventieldeckel abziehen,dazu die klammern zusammen drücken und runterdrücken).Es sind zwei Schläuche,du von unten kommen(aus dem kurbellwellengehäuse).
Sie befinden sich in Fahrtrichtung links(Fahrerseitig) Am Ventieldeckel neben der Zündspule(Da wo die Zünkabel enden befindet sich die Zündspule).
5.)Nun kannste die Torx-Schrauben herausdrehen,es müssten E-12 oder 14 sein.(Es sind ungefähr 10 schrauben)
6.Nun kannste den Ventieldeckel heraus nehmen. Die Dichtung ist schwarz und sitzt im abgenommenem Ventieldeckel. Man sollte immer ein bisschen Flüssigdichtmasse an die ecken bei den zwei halb Kreisen an der Dichtung und an den Dichtflächen wo die halb kreise aufliegen!!!! Häufig wird es nicht gemcht zusätztlich zu der neuen Ventieldeckeldichtung ,noch mit Flüssigdichtmasse die schwachstellen zu stärken
7.) Naja der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Tipp:Die Torx Schrauben (E-12 oder 14 er) werden mit 45Nm angezogen und die 2 schrauben der Motorabdeckung werden mit 15Nm angezogen.
Aber das alles sollte bei Kaltem Motor passieren

3.)Darauf hin ziehst du die Zündkerzen stecker heraus,Reihenfolge makieren bzw. merken(passen aber eogentlich eh von der länge nur einmal).Häufig ist an einem Zündkerzenkabel ein Orange-Farbendes Teil dran,dies ist ein werkzeug um die Zündkerzenstecker heraus zu ziehen.
4.)Entlüftungsschläuche vom Ventieldeckel abziehen,dazu die klammern zusammen drücken und runterdrücken).Es sind zwei Schläuche,du von unten kommen(aus dem kurbellwellengehäuse).
Sie befinden sich in Fahrtrichtung links(Fahrerseitig) Am Ventieldeckel neben der Zündspule(Da wo die Zünkabel enden befindet sich die Zündspule).
5.)Nun kannste die Torx-Schrauben herausdrehen,es müssten E-12 oder 14 sein.(Es sind ungefähr 10 schrauben)
6.Nun kannste den Ventieldeckel heraus nehmen. Die Dichtung ist schwarz und sitzt im abgenommenem Ventieldeckel. Man sollte immer ein bisschen Flüssigdichtmasse an die ecken bei den zwei halb Kreisen an der Dichtung und an den Dichtflächen wo die halb kreise aufliegen!!!! Häufig wird es nicht gemcht zusätztlich zu der neuen Ventieldeckeldichtung ,noch mit Flüssigdichtmasse die schwachstellen zu stärken

7.) Naja der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Tipp:Die Torx Schrauben (E-12 oder 14 er) werden mit 45Nm angezogen und die 2 schrauben der Motorabdeckung werden mit 15Nm angezogen.
Aber das alles sollte bei Kaltem Motor passieren
Überhol ruhig!!....Jagen ist viel schöner!!
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Vielen Dank 
Dann werd ich mich da wohl mal ranmachen...
Sag mal, mir wurde beim FOH gesagt das ich zwei Ventildeckeldichtungen hab.
Und die wollen pro Seite 30 €
meinste die von autoteile24.de taugens auch?
Ansonsten Super Anleitung, werd ich in jedem Fall nutzen! So versteh ich das auch!
Lg Daweed

Dann werd ich mich da wohl mal ranmachen...
Sag mal, mir wurde beim FOH gesagt das ich zwei Ventildeckeldichtungen hab.
Und die wollen pro Seite 30 €

meinste die von autoteile24.de taugens auch?
Ansonsten Super Anleitung, werd ich in jedem Fall nutzen! So versteh ich das auch!

Lg Daweed
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.01.2011, 10:57
- Fahrzeug: Corsa A Gsi C16sei
- Wohnort: Arnsberg
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Also ich bestelle ständig bei kfzteile24 und habe noch keine schlechten erfahrungen gemacht!!!
Hab sogar letztens ein Zylinderkopfdichtung im Wert von 10Euro von kfzteile24 bei einem C12Nz verbaut und sie ist dicht!( Also Motorläuft wieder 1a)
Auch für meinen Gsi habe ich mir dort hüfig mal was bestellt.
Aber meine Zylinderkopfdichtung habe ich mir bei Risse-motorsport bestellt. Und die hat um die 60 Euro gekostet,ist dafür verrstärkt

Hab sogar letztens ein Zylinderkopfdichtung im Wert von 10Euro von kfzteile24 bei einem C12Nz verbaut und sie ist dicht!( Also Motorläuft wieder 1a)
Auch für meinen Gsi habe ich mir dort hüfig mal was bestellt.
Aber meine Zylinderkopfdichtung habe ich mir bei Risse-motorsport bestellt. Und die hat um die 60 Euro gekostet,ist dafür verrstärkt

Überhol ruhig!!....Jagen ist viel schöner!!
Re: Ölverlust, keine Ahnung was ich noch wechseln soll, Hilf
Gut, dann werd ich da wohl auch bestellen. Du hast auch nen b-Gsi? Cool! Dann kann ich dich Ja^^ hoffentlich öfter mal fragen wenns was gibt 
Lg daweed

Lg daweed