Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa B 2.0L 16V
Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
Möchte meinen Corsa von 2L auf nen V6 umbauen, bin mir aber nicht sicher ob der Platz ausreicht!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
der platz reicht wenn du die spritzwind abänderst. hab das schon mehrfach gesehen. alleridngs solltest du deinen lüfter umbauen so das der vorm kühler sitzt weil da wiurds verdammt eng
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
ich finde 2l im corsa schon geil aber v6 ist ja übel :D
welchen motor willst du den rein bauen? Ps?
welchen motor willst du den rein bauen? Ps?
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa B 2.0L 16V
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
Tja, da es eh noch mehr ein "Gedanke" ist als ein "Jetz wirds gemacht!" ist , is die frage noch nich so im vordergrund...
...Aber wenn, dann solls glaub ich schon der x30xe werden...
...und da dann eh noch viiiiiiiiel mehr an umbauten dazu kommen als nur der Motor selber (weil z. B. , ich glaub dann nimmt mir der TÜV des Auto auch nicht mehr mit den hinteren Trommeln ab!!) werd ich mein Flitzer noch länger so fahren wie er ist!!!
...Aber wenn, dann solls glaub ich schon der x30xe werden...
...und da dann eh noch viiiiiiiiel mehr an umbauten dazu kommen als nur der Motor selber (weil z. B. , ich glaub dann nimmt mir der TÜV des Auto auch nicht mehr mit den hinteren Trommeln ab!!) werd ich mein Flitzer noch länger so fahren wie er ist!!!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
also mit dem x30 wirst probs bekommen. der past quer nicht in den motorraum^^ ich würde den 2,5 liter nehmen und zwangsbeatmen. ergibt mögliche 450 ps. wenn das nicht reicht....
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
hy
wenn den 2,5 liter nimmst mußt nur vorne die bremse ändern hinten reicht die orginale corsa gsi trommel ,wegen des geringen gewichts auf der hinterachse.
wenn den 2,5 liter nimmst mußt nur vorne die bremse ändern hinten reicht die orginale corsa gsi trommel ,wegen des geringen gewichts auf der hinterachse.
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
- Chevy Corsa
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 20.07.2008, 00:38
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Schleswig Holstein,nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
guckst du hier
http://www.mrg-motors.de/motorumbau/mot ... xe--211-ps
alles Infos/Preise und sonstiges was benötigt wird.
http://www.mrg-motors.de/motorumbau/mot ... xe--211-ps
alles Infos/Preise und sonstiges was benötigt wird.
Optimierte Serie
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
de x 30xe geht schon rein aber nur mit den anbauteielen des 2,5er.Wenn du umbauen willst würde ich keinen v6 nehmen sondern auf turbo umbauen,das istmeiner meinung nach platztehnisch günstiger .Und über das leistungspotenzial für später ist dann auch vorhanden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Passt ein V6 vom Platz in den Motorraum
seh ich auch so, zumal du beim v6 wesenlich mehr sachen umbauen musst, die auf den ersten blick nicht ersichtlich sind.
das geht beim Fahrwerk los, denn hier reicht nix was man zu kaufen bekommt, da muss man sich ne vernünftige lösung einfallen lassen, bremsen sowieso...
wenns dann ein x30 werden soll, wie schon gesagt nur mit teilen des x25, was ihn obenrum aber recht stark einschnürt, sprich du brauchst auch mehr oder weniger 2 motoren aus denen du einen machen musst, etc. etc.
kostentechnisch sicher sogar noch aufwändiger wie der turboumbau.
das geht beim Fahrwerk los, denn hier reicht nix was man zu kaufen bekommt, da muss man sich ne vernünftige lösung einfallen lassen, bremsen sowieso...
wenns dann ein x30 werden soll, wie schon gesagt nur mit teilen des x25, was ihn obenrum aber recht stark einschnürt, sprich du brauchst auch mehr oder weniger 2 motoren aus denen du einen machen musst, etc. etc.
kostentechnisch sicher sogar noch aufwändiger wie der turboumbau.