Startprobleme

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Maniac
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2009, 21:58

Startprobleme

Beitrag von Maniac »

Juten Abend
Hab seit ein paar Tagen das Problem, dass mein kleiner Corsa Swing(Bj 1994 1.4i 119k gelaufen) nicht mehr so startet wie ich das gerne hätte.Angefangen hats das erste mal als es Eiskalt war (vermutlich aufgrund von minus 15 Grad) das die Drehzahl einfach abgesoffen ist und der Wagen aus war. (im kalten zustand) Ok nicht weiter tragisch passiert bei so nem alten Auto dachte ich mir.
Hab vor ein paar Tagen die Verteilerkappe gewechselt und seit dem springt er ab und an gar nicht mehr an egal ob Warm oder Kalt. Die wurde in der Werkstatt geprüft und war allerdings nicht der fehler. Vorgestern wurden noch die Zündkerzen und der Temperaturfühler für die Kühlflüssigkeit gewechselt (weil laut diagnose kaputt).
Das Problem besteht allerdings weiterhin. Batterie kann ich auch ausschließen die hat genug Saft (Radio Licht usw gehen)
Falls es hilft gestern wars so das der Wagen nach 35 km fahrt und ner Stunde stand erst gar nicht anspring,10 min später allerdings mit etwas gurgeln lassen schon.
Habs grad nochmal im Eiskalten zustand probiert er sprang ohne zu Zögern an scheint also keine für mich erkennbare Logik hinter zu stecken
Wodran könnte es noch liegen und wie teuer könnte der Spaß werden?

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von *Opelmaus* »

Du hattest geschrieben, wenn der kalt is geht der an, aba nach der Fahrt nich mehr (also wenn der warm is) ... das klingt nach Lichtmaschine!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Startprobleme

Beitrag von Angus »

Hi

Hmm :gruebel: :gruebel: :gruebel: wie sieht`s mit der Gas an nahme aus ??? bockt er ??? weil den fehler den du beschreibst klingt nach defeckten Temp fühler (für das steuergerät!!) und ja ich hab gelesen das der schon neu kam :mrgreen: Aber trotzdem is das merkwürdig :gruebel:

Wenn du willst kannst du ihn auch selber ausblinken musst nur mal hier hin gucken da steht alles was du wissen musst :keks: http://www.vectra16v.com/ da kannste auch selbst rausfinden was er hat (is total easy :mrgreen: )

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Maniac
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2009, 21:58

Re: Startprobleme

Beitrag von Maniac »

Gas hatte er bockig angenommen als der Verteilerkopf kaputt war (also meiner meinung nach kam wenig und auch nicht so wie sonst),danach aber nicht mehr.
Zum Thema warm,das hat er auch mal gemacht als er Eiskalt war (über Nacht gestanden) allerdings wurde halt danach nochmal der Verteilerkopf gemacht seitdem nur wenn er Warm war.
Zum Thema auslesen,gibts dazu auch ne Anleitung auf deutsch? Sorry soll nich blöd rüberkommen aber muss leider sagen das ich Technisch kaum Ahnung habe...heisst das ich muss auf meinen Wagen bezogen einfach die oberen beiden Kontakte und die unteren beiden mit ner Büroklammer verbinden und schon fängt er an zu blinken?Fehlercode wurde allerdings in der Werkstatt ausgelesen laut Computer wars der Temperaturfühler der ja bereits gewechselt wurde.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Startprobleme

Beitrag von Angus »

Hmm also Erstens auf Deutsch isse ja :mrgreen: musst halt nur dein modell raus suchen deinen Service stecker raussuchen und wie Beschrieben ne brücke rein machen dann Zündung an und Mit schreiben (wie Beschrieben) :dafür:

hmm Aber start schwierig keiten Äussern sich halt nur wenn dieser Temp fühler im klo is Könnte aber auch am Leerlauf Regler liegen ????

wie läuft er sonnst so??? ruhig? an der ampel Standgas in ordnung???

stehe jetzt leider nen bissel auf dem schlauch :bonk:

ma kucken was die anderren noch Sagen :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Maniac
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2009, 21:58

Re: Startprobleme

Beitrag von Maniac »

Sonst schnurrt der wie ne Katze...zum Thema Drehzahl...als die Motorelektrikleuchte noch geleuchtet hat (wg temperatursensor) is er im leerlauf von der drehzahl gerne mal in den Keller gegangen und danach aus (ab und an hat er dann auch von selbst hochgedreht gas geben hat gar nix gebracht um ihm vorm abkacken zu retten.
Muss zugeben das ichs nicht mehr oft ausprobiert habe weil mir das Risiko liegen zu bleiben halt zu groß ist.
So grade wieder ausprobiert Wagen ist Eiskalt und zündet nicht...eiert nur Rumm aber wirklich angehen tut er nicht

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Startprobleme

Beitrag von Angus »

hi

:gruebel: :gruebel: Fern diagnosen sind ja immer so ne sache Aber was für mich noch in anbetracht kommen könnte Währe der Hall geber (da wo deine Verteiler kappe drauf is) sein Aber wie gesagt Fern diagnose is schwer !!!

Am Besten mal Abwarten was die anderren sagen :dafür:

Ich bin mit meinen wissen am ende :schiel: sorry

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Maniac
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2009, 21:58

Re: Startprobleme

Beitrag von Maniac »

Danke für deine Hilfe,werd ihn gleich wieder zur Werkstatt schleppen was anderes bleibt mir ja nicht über

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“