Temparatur steigt und steigt
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Temparatur steigt und steigt
Hallo,
ich habe ein 95er corsa swing-joy
In lezter Zeit wo es so warm war ist mir aufgefallen das die Temperatur mal schnell bis 100 geht, da springt auch kein Lüfter an, nur durch Heizung aufdrehen geht sie wieder runter, oder ein paar Kilomerter am stück fahren.
2 Ursachen soll es wohl geben, Lüfter Kaputt oder Regler Kaputt
was ist den Wahrscheinlicher? wie kann ich den Lüfter mal Prüfen und wo sitzt der Thermostat der den lüfter ansteuert?
danke für die Hilfe
C
ich habe ein 95er corsa swing-joy
In lezter Zeit wo es so warm war ist mir aufgefallen das die Temperatur mal schnell bis 100 geht, da springt auch kein Lüfter an, nur durch Heizung aufdrehen geht sie wieder runter, oder ein paar Kilomerter am stück fahren.
2 Ursachen soll es wohl geben, Lüfter Kaputt oder Regler Kaputt
was ist den Wahrscheinlicher? wie kann ich den Lüfter mal Prüfen und wo sitzt der Thermostat der den lüfter ansteuert?
danke für die Hilfe
C
Re: Temparatur steigt und steigt
Der Temperaturschalter für den Kühlerventilator ist defekt , kostet bei meinen Händler 7 ,- und ca 14 oder 15 ,- bei den anderen ^^.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Re: Temparatur steigt und steigt
und wo ist der schalter eingebaut?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Temparatur steigt und steigt
@mitbringsel konkrete antwort ohne konkretes wissen. der beschriebene mangel könnte auch ( und in meinen augen auch wahrscheinlicher) an einem kaputten thermostat liegen. einfacher zu probieren wäre der schalter dieser ist links unten (wenn du vorm auto stehst) in den kühler geschraubt. ich denk aber das wird eher das thermostat sein
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Temparatur steigt und steigt
Den Stecker vom besagten Schalter (Standortbeschreibung huanita
) abziehen, Büroklammer rein zum brücken und mal Zündung einschalten. Dann hörst du ob der Lüfter angeht.
Das Thermostat sitzt bei den Motoren 1,2 und 1,4 hinterm Zahnriemen. Wenn du einen Schlauchanschluss für Kühlwasser zwischen Zahnriemenschutz und Ventildeckel hast,dann sitzt das Thermostat dort. Muss der Zahnriemen leider für runter um das zu tauschen.

Das Thermostat sitzt bei den Motoren 1,2 und 1,4 hinterm Zahnriemen. Wenn du einen Schlauchanschluss für Kühlwasser zwischen Zahnriemenschutz und Ventildeckel hast,dann sitzt das Thermostat dort. Muss der Zahnriemen leider für runter um das zu tauschen.
MfG
Chriss
Chriss
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.08.2009, 22:05
- Fahrzeug: Corsa b 2.0 8V
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Re: Temparatur steigt und steigt
in zuge dessen kannst auch gleich den zahnriemen mit machen ;)
ich denke aber auch das es das thermostat sein wird.
mfg
ich denke aber auch das es das thermostat sein wird.
mfg
Wer sagt das ein corsa langsam ist der ist noch nie ein richtigen Gefahren ;)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Re: Temparatur steigt und steigt
Hi,
aha jetzt wirds Konkreter und nachvollziebarer, Danke
ich werde aber erstmal den Lüfter testen, dann Thermostat wechseln.
der Zahnriemen ist das der breite Gummiriemen wenn ich vorm Wagen stehe links, der läuft auch über die Lichtmaschiene wenn ich mich recht entsinne? schwer zu wechseln, was dabei zu beachten??
Eine andere Frage hätte ich noch, kann man die Kupplung nachstellen? die kommt bei mir schon weit oben, nach meinem Gefühl, rutscht aber nicht durch (Handbremstest)
Danke für die Hilfe
aha jetzt wirds Konkreter und nachvollziebarer, Danke
ich werde aber erstmal den Lüfter testen, dann Thermostat wechseln.
der Zahnriemen ist das der breite Gummiriemen wenn ich vorm Wagen stehe links, der läuft auch über die Lichtmaschiene wenn ich mich recht entsinne? schwer zu wechseln, was dabei zu beachten??
Eine andere Frage hätte ich noch, kann man die Kupplung nachstellen? die kommt bei mir schon weit oben, nach meinem Gefühl, rutscht aber nicht durch (Handbremstest)
Danke für die Hilfe

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.08.2009, 22:05
- Fahrzeug: Corsa b 2.0 8V
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Re: Temparatur steigt und steigt
dn riemen den du meinst ist der keilriemen oder auch flachriemen genannt. der zahnriemen ist unter der schwarzen abdeckhaube. also wenn man keine ahnung hat sollte man es lassen weil es kein freiläufer ist und bei unkorekten auflegen des riemens der motor kaputt gehen kann. also lieber nen freund dazuholen der sowas schonmal gemacht hat.
zum thema kupplung ja die kann man nachstellen einfach im motorraum vorne rechts gehts aufs getriebe ein bowdenzug, den aushacken und die mutter vorne drauf nach aussen drehen also lösen aber nicht zuviel lieber weniger und öfters schauen ob es schon reicht und nicht zuviel sonst trennt die kupplung nichtmehr und das wars mit dem gang einlegen ;)
mfg
zum thema kupplung ja die kann man nachstellen einfach im motorraum vorne rechts gehts aufs getriebe ein bowdenzug, den aushacken und die mutter vorne drauf nach aussen drehen also lösen aber nicht zuviel lieber weniger und öfters schauen ob es schon reicht und nicht zuviel sonst trennt die kupplung nichtmehr und das wars mit dem gang einlegen ;)
mfg
Wer sagt das ein corsa langsam ist der ist noch nie ein richtigen Gefahren ;)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Re: Temparatur steigt und steigt
Das Thermostat ist hinter/oder von der Zahnriemenabdeckung verdeckt? ich sehe da oben was wo Kabel dran sind, glaube 2x Braune oder ist das seitlich wo der dicke Schlauch in richtung Kühler weggeht. da muss man ja die halbe Karre zerlegen um an so einen blöden Thermostat zu kommen...
gibts da ein Bild damit ich das besser zuordnen kann??
Das mit der Kupplung ist ja schonmal was...
Danke für die Tolle Hilfe hier !! dann kann ich ja bald wieder richtig --->

Das mit der Kupplung ist ja schonmal was...
Danke für die Tolle Hilfe hier !! dann kann ich ja bald wieder richtig --->

- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Temparatur steigt und steigt
Da wo der rote Pfeil drauf zeigt, ist der Schlauch zum Thermostatgehäuse. 

- Dateianhänge
-
- Thermostatgehäuse Corsa B
- thermostat2.JPG (28.92 KiB) 4776 mal betrachtet
MfG
Chriss
Chriss
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Re: Temparatur steigt und steigt
aha...das Thermostat sitzt da wenn der schlauch ab ist oder wo sitzt das genau? im Schlauch?
2 Fragen hätte ich noch.
1. meine Aussentemperaturanzeige geht nicht, woran kann das liegen?
2. die beleuchtung fürs Gebläse ist Kaputt, ist das schwer die zu wechseln?
danke...
2 Fragen hätte ich noch.
1. meine Aussentemperaturanzeige geht nicht, woran kann das liegen?
2. die beleuchtung fürs Gebläse ist Kaputt, ist das schwer die zu wechseln?
danke...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Temparatur steigt und steigt
das thermostat kann man auch wechseln ohne das der riemen runter muss ;) is nur fummelei
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Temparatur steigt und steigt
Das Thermostat sitzt hinter der schwarzen Plastikabdeckung da wo der rote Pfeil ist, wo der dicke Schlauch draufgeht. Quasi Motorseitig nicht Schlauchseitig.
1. Antwort: Außentemperatursensor sitzt vorne unter der Stoßstange im unteren Bereich.
2. Antwort: Die komplette Blende der Mittelkonsole muß gelöst werden um an die Lampen zu kommen.

1. Antwort: Außentemperatursensor sitzt vorne unter der Stoßstange im unteren Bereich.
2. Antwort: Die komplette Blende der Mittelkonsole muß gelöst werden um an die Lampen zu kommen.

MfG
Chriss
Chriss
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2012, 09:03
Re: Temparatur steigt und steigt
hmmm, der Sensor ist meist Defekt oder nur verdreckt etc...lohnt sich der Aufwand?
wie mache ich die Mittelkonsole ab? sorry wenn ich so Blöd Frage, ich bin (noch) Laie
Danke
wie mache ich die Mittelkonsole ab? sorry wenn ich so Blöd Frage, ich bin (noch) Laie
Danke
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Temparatur steigt und steigt
Du musst die Lüftungsgitter raus nehmen die Abdeckung des Umluftschiebers entfernen und die beiden äußeren Drehregler der Heizung. Dahinter sitzen meine ich Schrauben. Hab das schon lange nicht mehr zerlegt gehabt.
Dann kannst du die vorsichtig vorziehen und kommst von der Seite an eine Leiste wo 3 kleine Lämpchen drin sitzen die für die Beleuchtung zuständig sind. Mußt nur mit den Zügen für die Heizungsregelung aufpassen , dass du die nicht abmachst.
Sollte ich was vergessen haben, bitte ich darum mich zu verbessern.

Dann kannst du die vorsichtig vorziehen und kommst von der Seite an eine Leiste wo 3 kleine Lämpchen drin sitzen die für die Beleuchtung zuständig sind. Mußt nur mit den Zügen für die Heizungsregelung aufpassen , dass du die nicht abmachst.
Sollte ich was vergessen haben, bitte ich darum mich zu verbessern.

MfG
Chriss
Chriss