Temparatur steigt und steigt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von huanita »

der sensor kost nicht die welt und da kannste evtl auch nen gebrauchten nehmen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von corsaline111 »

Hi Profis... :driving:

ab welcher Anzeigetemperatur geht denn der Kühler an?

Ich mache immer aus Angst die Kopfdichtung brennt durch bei kurz vor 100 die Heizung volle Pulle an, dann geht die Temperatur auch schön wieder runter und ich schwitze... :crazy: obwohl der Rote Bereich jenseits der 100 beginnt.

Mir ist aufgefallen das die temperaturanzeige ganz schön sensiebel ist, bei anderen Autos steht die wie angenagelt, bei meinem gehts fröhlich hoch runter, hoch runter je nach Fahrweise oder Stau...

Grüße
Corsalinchen

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von huanita »

bei anderen autos isses eigentlich genauso^^ mal abgesehen von neuwagen die da teilweise intelligent geregelt sind. dein kühler geht zwischen 100 und 103 grad an. ergo machst du dein auto jedesmal aus bevor der angehen kann^^ und einmal roter bereich tut dem kleinen nicht weh solange er nicht dauerhaft drin ist. dein thermostat öffnet übrigens auch erst zwischen 93 und 98 grad...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von corsaline111 »

och ja? so spät geht der erst an, ch wollte immer vermeiden das der überhitzt...

sag mal, wie ist das eigentlich bei euch, wenn ich Morgens nach dem Ölstand schauen will dann erkenne ich auch nach mehrmaligen versuchen und säubern des Messtabes beim besten Willen kein genaues Merkmal wo denn nun der Ölstand ist, das Öl verschmiert bei mir immer alles beim rausziehen, na ja, zumindst ist dann noch welches drin... :mrgreen:
bei mir ist im Messbereich so ein gelbliches Plastikteil mit einer verjüngung in der Mitte, das soll wol der Sollstand sein
wie ist das bei euch? wie messt ihr richtig?

grüße Corsalinchen

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

klingt nach Ölwechsel bei dir :) Ist dein Öl sehr dunkel?! Dann mach mal nen Wechsel.
Ich zieh den Stab raus mach ihn sauber und dann rein und wieder raus und ablesen. :mrgreen:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

corsaline111
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2012, 09:03

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von corsaline111 »

Also Öl ist normal, eben nicht goldgelb sondern dunkel. das verschmieren beim rausziehen ist das Problem finde ich, bei goldgelb würd ich ja garnix mehr sehen... :shock:

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von Koschi93 »

Dreh den Ölmessstab mal, wenn er drinsteckt, zieh ihn raus und guck ihn von beiden Seiten an. Dann kannstes ganz gut ablesen. Problem liegt wohl daran, dass der Stab mit den Jahren bissl ranzig wird, meiner ist voller Poren am Plastikteil unten.
Und ansonsten Öl einmal im Jahr oder aller 15 000 wechseln. Ölfilter dabei bitte nicht vergessen :)

Benutzeravatar
melly8002
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2012, 16:47
Fahrzeug: Corsa b 1,4 16v
Wohnort: Neugablonz
Kontaktdaten:

Re: Temparatur steigt und steigt

Beitrag von melly8002 »

Mitbringsel hat geschrieben:Der Temperaturschalter für den Kühlerventilator ist defekt , kostet bei meinen Händler 7 ,- und ca 14 oder 15 ,- bei den anderen ^^.
da geb ich recht hatte das problem bei meinen alten corsa auch schon kannste auch ganz leicht mit einer nadel herrausfinden...
oder es kann auch der temperaturfühler sein
Bis der Tüv uns scheidet

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“