Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät ergeben

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät ergeben

Beitrag von iserlohner-boii »

Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät ergeben?

Welche Symptome sind bekannt?

Mfg, Michi
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von CCSS »

Ehrlich gesagt so ziemlich alles... Man kann das nur durch ausschließen anderer Fehler so ungefähr diagnostizieren!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von iserlohner-boii »

Ich habe eine WFS die Serienmäßig eingebaut ist..

Meine letzte Möglichkeit wäre es das Motor-Steuergerät zu erneuern..
Wo finde ich diesen im Auto bei mir, ist es schwer den auszubauen? kann ich ein X-beliebigen einbauen der passt oder wie?

Worauf muss ich achten, lohnt es sich das auszuprobieren?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von Kaiser06 »

Das MST befindet sich bei dir im Beifahrerfußraum. Rechts unter dem Handschuhfach hinter der Verkleidung.

Du brauchst genau das gleiche MST, passend zu deinem Motor.

Brauchst eiglt. nur die Suche hier nutzen, gibt schon genug passende Threads zu diesem Thema. Auch was die WFS angeht. :wink:
VG
Kaiser06

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von CCSS »

Aber man kann ja trotzdem mal einwerfen, dass die passende Ringantenne inkl. Transponder auch mit dabei sein sollte.
Nützliche Sachen wie Fahrgestellnummer/ Steuergerätecode sind auch nicht verkehrt, wenn man die hat.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von corsatobiQLB »

was ist denn überhaupt das problem?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von Sockenralf »

Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von iserlohner-boii »

Hallo zusammen,
Seit 4 Tagen lief mein Motor wieder 1A normal, was da ist, keine Ahnung.

Seit gestern, läuft er wieder unruhig, unnormal. aber bisdahin hat er auf 50 Kilometer 3,6Liter verbraucht ein Wunder!

Seitdem ich getankt hab, läuft er unrund, jetzt war ich bei der Werkstatt habe meine MKL ausgelesen, stand nichts drinn.

Jedoch hat der Meister gemerkt das ein Luft (Unterdruckkabel) ab war, er dadurch mehr verbraucht hat.

Motor läuft: der Luftschlauch offengewesen, höhere Umdrehungszahl, mit dem Finger den Schlauch zugehalten, Drehzahl vom Motor wurde direkt niedriger, lief normal, sehr ruhig, jetzt nachdem wir das dranngemacht haben, lief er unruhig, (wieder am qualmen).

Er meinte, es stinkt auch nach unverarbeiteten Benzin, in der Halle, natürlich nur von meinem Wagen..

Auf der Autobahn bin ich ca 25 Kilometer ca 140-150 km/h laut Tacho gefahren, dann ein Wunder, jetzt läuft er wieder normal..

Vielleicht, AGR Ventil? oder doch das Motor-Steuergerät :o ?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von Corzilla88 »

hast den mal richtig getreten? vlt einfach nur alles zusitzen gehabt,den kat oder so.... einmal im monat sollte man den wagen eh "freiblasen" außer man tut das ständig^^

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Welche Probleme können ein Defektes Motorsteuergerät erg

Beitrag von iserlohner-boii »

Ja beim Kat wüsste ich es leider nicht, mit dem Motor/ freiblasen, ab & zu mal drehe ich mind. so hoch das der zurückschlägt 2x damit die verstopfung frei wird..

Corzilla88 hat geschrieben:hast den mal richtig getreten? vlt einfach nur alles zusitzen gehabt,den kat oder so.... einmal im monat sollte man den wagen eh "freiblasen" außer man tut das ständig^^
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“