Wie messt ihr euern Ölstand?
Wie messt ihr euern Ölstand?
Steckt ihr den Messstab komplett rein bis zum Anschlag oder setzt ihr in nur auf? Messt ihr bei kaltem oder bei warmem Motor?
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
komplett rein und natürlich bei KALTEM Motor..... bringt ja nix, wenn die Suppe schon im Motor verteilt ist, so wirst du nie rausbekommen, wieviel Öl in deinem Motor ist.
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
Hm, bei meinem Motorrad, einer XT, wird der Ölmessstab nicht reingeschraubt, sondern zum Messen nur aufgesetzt. Ich dachte darum, beim Auto müsste man es auch nur aufsetzen und nicht komplett reinstecken! Naja, bin eben doch eher ein Motorradspezialist als ein Autospezialist... ;-)cih hat geschrieben:komplett rein und natürlich bei KALTEM Motor..... bringt ja nix, wenn die Suppe schon im Motor verteilt ist, so wirst du nie rausbekommen, wieviel Öl in deinem Motor ist.
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
Natürlich in kaltem Zustand messe ich meinen Ölstand, Stab steckt drinne, rausziehen, schauen, nochmal draufsetzen (nicht reindrehen) und dann nochmal schauen. Eigentlich siehts man mit bloßem Auge, aber ich benutze immer ein Papiertuch von der Zewarolle
Und der Wagen sollte eben stehen also nicht am Berg.
Lieben Gruß
Manu

Lieben Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
Ein warmer Motor heißt ja nicht das das Öl überall verteilt ist. Ich habs in meiner Ausbildung im warmen Zustand gelernt, da sich das Öl ja auch "ausdehnt", also den Wagen nach einer Ausfahrt einfach 10 Minuten stehen lassen, so das sich das Öl in der Wanne sammeln kann und dann den Ölstand prüfen.
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
Genau so wie Jupp es schreibt mache ich es auch
Wenn der Stab geschraubt wird so wie bei oben genannten Motorrad dann wird er nur aufgesetzt zum prüfen und nicht eingeschraubt, ist bei meinem Traktor dasselbe.
Sollte er aber nur gesteckt sein dann wird er zum Prüfen auch ganz reingesteckt.

Wenn der Stab geschraubt wird so wie bei oben genannten Motorrad dann wird er nur aufgesetzt zum prüfen und nicht eingeschraubt, ist bei meinem Traktor dasselbe.
Sollte er aber nur gesteckt sein dann wird er zum Prüfen auch ganz reingesteckt.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Wie messt ihr euern Ölstand?
bingo. wie juppes sagt. motor warm fahren ein paar minuten stehen lassen und komplett reinstecken ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
