Zylinderkopfdichtung wechseln
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
vergiss das mit dem alten riemen! 15000km sind ne ganze menge in dem fall! durch das montieren und demontieren wird der riemen nochmal 20000km älter. das dingen kost 20 euro. die wären an der falschen stelle gespart!
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
So habs jetzt nach ca. 6 Stunden auseinander. Allerdings bekomm ich den Kopf nich ab, sitzt irgendwie fest, gibts da nen trick? möcht jetzt nicht mit nem schraubenzieher hebeln und die Dichtfläche kaputt machen^^
Und kommt unter das Nockenwellengehäuse eigentlich keine Dichtung?
MfG
Und kommt unter das Nockenwellengehäuse eigentlich keine Dichtung?
MfG
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Normal mit nem Gummihammer leicht gegen den Kopf hauen,dann sollte er sich lösen!
Auf keinen Fall mit nem Schraubenzieher hebeln!
Das Nockenwellengehäuse wird mit der Flächendichtmasse abgedichtet und dadurch mit dem Kopf "verklebt"
Auf keinen Fall mit nem Schraubenzieher hebeln!
Das Nockenwellengehäuse wird mit der Flächendichtmasse abgedichtet und dadurch mit dem Kopf "verklebt"
I LOVE MY VECCI
- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Super
Vielen Dank für die schnelle Antwort ;)

- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Soo folgendes Problem:
Alles wieder zusammengebaut > Motor läuft nicht.
Es ist alles dicht, jedoch kommt aus dem Abgaskrümmer Sprit raus. Aber daran kanns doch nich liegen das er nich an geht oder?
Motor zischt kurz nachdem man aufhört zu starten.
Kabel und Schläuche sind alle richtig angeschlossen, woran kanns liegen?
MfG
Alles wieder zusammengebaut > Motor läuft nicht.
Es ist alles dicht, jedoch kommt aus dem Abgaskrümmer Sprit raus. Aber daran kanns doch nich liegen das er nich an geht oder?
Motor zischt kurz nachdem man aufhört zu starten.
Kabel und Schläuche sind alle richtig angeschlossen, woran kanns liegen?
MfG
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
mh Zischen, Sprit ausm Krümmer......
meine 1. Idee wäre:
alle Zündkerzen raus,lappen über die Zündkerzenöffnunfen legen, Motor Starten, sich die Sauerrei auf den Lappen anschauen, Zündkerzen trocknen, wieder reindrehen, Starten und hoffen das er abgesoffen war


meine 1. Idee wäre:
alle Zündkerzen raus,lappen über die Zündkerzenöffnunfen legen, Motor Starten, sich die Sauerrei auf den Lappen anschauen, Zündkerzen trocknen, wieder reindrehen, Starten und hoffen das er abgesoffen war
I LOVE MY VECCI
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
tipp: steuerzeiten verdreht?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Hey,
das problem ist ich hab keinen passenden Zündkerzenschlüssel.
Was brauch ich denn da für ne Nuss? Dann muss ich mir heute nach der Arbeit mal eine besorgen.
Steuerzeiten kann ich nichts zu sagen, da hab ich mich nich ran getraut, das hat alles ein Freund von mir gemacht der ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker macht. Wie kann ich das überprüfen, weil ich hatte eh so das Gefühl das er auch nicht wirklich nen Plan hat :D
MfG
das problem ist ich hab keinen passenden Zündkerzenschlüssel.
Was brauch ich denn da für ne Nuss? Dann muss ich mir heute nach der Arbeit mal eine besorgen.
Steuerzeiten kann ich nichts zu sagen, da hab ich mich nich ran getraut, das hat alles ein Freund von mir gemacht der ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker macht. Wie kann ich das überprüfen, weil ich hatte eh so das Gefühl das er auch nicht wirklich nen Plan hat :D
MfG
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Ohje,mh.. also Steuerzeiten kontrollierst du am Nockenwellenrad,dazu muss die Zahnriemenabdeckung runter,da ist eine Markierung am Rad und am Nockenwellengehäuse,an der Riehmenscheibe von der Kurbelwelle gibts auch ne Markierung,diese müssen passen.um das zu sehen evtl den Motor per hand drehen,mit nem Ringschlüssel.steht aber auch alles um Buch,hoffe du hast das
I LOVE MY VECCI
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
das problem ist das du genau das NICHT kontrollieren kannst was ich meine. habt ihr die kurbelwelle evtl. einmal gedreht während die nockenwelle stehen geblieben ist also ohne riemen? dann habt ihr kurbelwelle zu nockenwelle um 180 grad verdreht. nicht lachen das funzt tatsächlich und du hast dann den effekt das die kurbelwelle (bzw sensor) sagt einspritzen während die nockenwelle auf auslass steht. effekt: 1. zündet nicht, 2. schiest ausm ansaugtrakt (weißer rauch), 3. nasse zündkerzen und nasser krümmer...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Hey, nein an der Welle haben wir gar nicht gedreht. Nockenwelle nur im eingebauten Zustand mit Riemen. Das heißt wenn ich die Markierungen von Nockenwellenrad und Zahnriemenkasten übereinander stelle müssten die von der Welle auch übereinander stehen?
Hoffe mal er ist einfach nur abgesoffen, bin grad erst von der Arbeit zurück werds jetzt direkt mal versuchen ;)
Hoffe mal er ist einfach nur abgesoffen, bin grad erst von der Arbeit zurück werds jetzt direkt mal versuchen ;)
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
achja, was sagt der Züntzeitpunkt? habt ihr den Verteiler unten gehabt?
I LOVE MY VECCI
- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Du meinst das Gerät wo die Kabel für die Zündkerzen dran sind? Das haben wir am Nockenwellengehäuse dran gelassen, war also abgeklemmt. Wie überprüf ich den Zündzeitpunkt? Kann momentan leider nicht versuchen zu starten da meine batterie leer ist und ich erst auf nen Kollegen warten muss zum überbrücken :D
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
oke,sind die Kabel wieder richting angesteckt?
Am Zündvertieler???
also in der richtigen Reihenfolge
Am Zündvertieler???
also in der richtigen Reihenfolge
I LOVE MY VECCI
- tAk3r
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 04.09.2011, 20:48
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Geldern
Re: Zylinderkopfdichtung wechseln
Jap, hatten wir markiert ;)