Ich bin der Neue

Eines vorneweg:
Wir haben zwei Corsa c beide Bj. 01 und gleicher Motor 1.2 75Ps einer Automatik einer Schalter.
Meine Frage:
Beim Schalter geht nach dem Startversuch der Motor wenn er kalt ist gleich wieder aus. Oft kommt er dann beim zweiten oder dritten Versuch. Aber halt auch manchmal erst nach 10 oder 20 Startversuchen.
Ich hab mich auch schon im Netz Schlau gemacht und einige Sachen unternommen.
1. Fehlerauslese ( Bremse und Gaspedal und dann Zählen ) raus kam 1616 was soviel bedeutet wie Stecker hinter Tacho.
also Tacho ausgebaut Stecker mit Kontaktspray behandelt und wieder ordentlich eingebaut. OHNE ERFOLG
2. Kraftstofffilter von beiden Autos hin und her getauscht ( hab ich gemacht weil ich bei beiden Autos eine komplette Wartung durchgeführt habe, und ich nur ausschließen wollte das eventuell ein falscher Filter von mir verbaut wurden ist wegen der Vorfördermenge ) OHNE ERFOLG
3. Kurbelwellensensor bei beiden Autos hin und her getauscht. OHNE ERFOLG
4. Akku über Nacht ab und gleichzeitig wieder geladen. Hab ich gemacht weil ich gelesen habe das bei manchen Modellen sich der Fehlerspeicher nach zwei Stunden automatisch auf Null setz auch OHNE ERFOLG
mein nächster Versuch wäre jetzt das AGR Ventil gewesen aber weil ich diese ungern ohne neue Dichtung wieder einbauen möchte frag ich doch mal hier lieber nach.
Noch eine Anmerkung beide Schlüssel mit FFB funktionieren nicht weil auf beiden Leiterplatten jeweils ein Mikrotaster defekt ist.Also schließt der Schlüssel nur Manuel ( eventuell könnte das ein Fehler mit der Wegfahrsperre aufslösen??? weis auch nicht so genau hab dazu nur was gelesen...)
So wenn noch jemand eine Idee hat ich bin für alles offen
Danke schon mal
Lobertus