Getriebe?
Re: Getriebe?
Nein,es klackert nur laut wenn ich den Lenker weit einschlage.
Aber trotzdem Danke!
Aber trotzdem Danke!
Re: Getriebe?
Schonmal an die Antriebswellengelenke gedacht? Weil wenn die Manschette ab war kann es gut sein das das Gelenk durch Dreck schaden genommen hat.
Re: Getriebe?
werde ich morgen mal nach fragen.......
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Getriebe?
Wenn nur der Kopf (also das Gelenk) getauscht wird: wieso will er dann die Welle abgeben?
Die Frage ob sich dein Gelenk verabschiedet hat, kann man sich ja selber beantworten.
1.) tauscht die Werkstatt das ja scheinbar aus und
2.) hast du die passenden Geräusche!
Ehrlich gesagt find ich die Aktion da ziemlich bescheiden von der Werkstatt!
Das Schellen fliegen können, ist doch klar. Hab erst kürzlich einen Corsa D mit diesem Problem beidseitig (!) da gehabt. Gut das es schnell bemerkt wurde, Gelenke noch in Ordnung.
Wieso redet man in deinem Fall von Betrug?
Spidan ist top übrigens.

Die Frage ob sich dein Gelenk verabschiedet hat, kann man sich ja selber beantworten.
1.) tauscht die Werkstatt das ja scheinbar aus und
2.) hast du die passenden Geräusche!
Ehrlich gesagt find ich die Aktion da ziemlich bescheiden von der Werkstatt!
Das Schellen fliegen können, ist doch klar. Hab erst kürzlich einen Corsa D mit diesem Problem beidseitig (!) da gehabt. Gut das es schnell bemerkt wurde, Gelenke noch in Ordnung.
Wieso redet man in deinem Fall von Betrug?
Spidan ist top übrigens.
Gruss Sebi
Re: Getriebe?
Habe den Rat bekommen mich an die Kreishandwerkerschaft zu wenden.
Bekomme jetzt ein Formular und muß Stellung nehmen, mal sehen was dann
entschieden wird.
Rechnung muß ich trotzdem erst mal wieder bezahlen.
Bekomme jetzt ein Formular und muß Stellung nehmen, mal sehen was dann
entschieden wird.
Rechnung muß ich trotzdem erst mal wieder bezahlen.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Getriebe?
Ojeh, die unendliche Geschichte... Naja, dann mal viel Erfolg, ich drücke die Daumen. Nach meinem Rechtsverständnis ist solange die Werkstatt in der Haftung, bis sie bewiesen hat, dass du dran Schuld bist. Vermuten und unterstellen reicht da nicht! Wie schon geschrieben, Schellen können auch mal von selber verschwinden. Und was soll man da auch manipulieren? Zum Spaß die Schelle abmachen?
Re: Getriebe?
Tadaaaaaaaaa,
nachdem ich die Kreishandwerkerschaft erwähnt habe war
es dann gratis, er würde es dann halt aus seiner Tasche bezahlen.
Wer´s glaubt, komm mir ziemlich vera..... vor.
nachdem ich die Kreishandwerkerschaft erwähnt habe war
es dann gratis, er würde es dann halt aus seiner Tasche bezahlen.
Wer´s glaubt, komm mir ziemlich vera..... vor.
Re: Getriebe?
Das hört sich aber gut an, dass die Werkstatt die Kosren übernimmt. Ist das Fahrzeug schon fertig? Würde mich mal intressieren was jetzt defekt war/ist.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Getriebe?
Unfassbar!
Da krieg ich nen Hals bei so Werkstätten. Wären die überzeugt davon gewesen, dass DU dein Auto mal eben selber manipuliert hättest, wären die nicht so schnell eingeknickt.
Schon dreist genug, dir die Schuld zuzuschieben.
Naja, aber solange dies auf ihre Kosten reparieren...

Da krieg ich nen Hals bei so Werkstätten. Wären die überzeugt davon gewesen, dass DU dein Auto mal eben selber manipuliert hättest, wären die nicht so schnell eingeknickt.
Schon dreist genug, dir die Schuld zuzuschieben.

Naja, aber solange dies auf ihre Kosten reparieren...
Gruss Sebi
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Getriebe?
Wäre dann aber auch definitiv mein letzter Besuch bei dieser Werkstatt... Hoffentlich bringen die alles wirklich gut in Ordnung, und dann tschüss... 

Re: Getriebe?
Es war nach wie vor die linke Antriebswelle, ist jetzt neu eingebaut, bzw. der Kopf und es ist Ruhe, keine Geräusche mehr.
Habe mich bis dahin immer gut aufgehoben gefühlt in dieser Werkstatt, aber das war es jetzt. Es sind ja im Mai auch beide Wellen ersetzt worden, obwohl nur die linke defekt war, wäre auch nicht nötig gewesen.
Habe schon einen guten Ersatz gefunden, die neue Werkstatt hat mir bei dem Problem mit der Welle geholfen und wird dann wohl auch in Zukunft mein Ansprechpartner bei Problemen sein.
Habe mich bis dahin immer gut aufgehoben gefühlt in dieser Werkstatt, aber das war es jetzt. Es sind ja im Mai auch beide Wellen ersetzt worden, obwohl nur die linke defekt war, wäre auch nicht nötig gewesen.
Habe schon einen guten Ersatz gefunden, die neue Werkstatt hat mir bei dem Problem mit der Welle geholfen und wird dann wohl auch in Zukunft mein Ansprechpartner bei Problemen sein.
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe?
Ich habe mit Opel schlechte Erfahrungen gemacht. Muß aber sage es war immer die selbe Werkstatt. Opel in Bruckmühl.
Einmal habe ich die Zusatzscheinwerfer wechseln lassen weil drei von vier Sprünge im Glas hatten. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, waren die beiden Fernscheinwerfer auf einer Seite und die beiden Breitstahler auf der anderen. Aber damit nicht genug. Ich habe den Mechaniker darauf angesprochen, dann hat er gesagt er muß mal im Lager nachfragen ob das stimmt was ich sage
Ich habe dann den Meister gefragt ob das wirklich ein Automechaniker war, oder vielleicht doch Friseur. Da wurde mir gesagt dass er vorher als Flugzeugmechaniker gearbeitet hat
Oder der zweite Fall. da brauchte ich neue Bremsklötze hinten. Die hatten an der Bremszange auch einen Zugang für das Handbremsseil. Das muss gelockert werden wenn neue Klötze rein müssen. Der Mechaniker hat dazu diese Stellschraube ganz raus geschraubt, und bekam die Schraube nicht mehr rein. Daraufhin hat er einen neuen Bremssattel eingebaut und den hatte ich dann auf der Rechnung. Ich habe natürlich gesagt dass ich den nicht zahle wenn sie zu dämlich sind und ihn kaputt machen. Als ich das Auto brachte war da alles in Ordnung.
Oder der Dritte Fall. Der Motor wurde immer zu heiß. Also habe sie den Thermostat gewechselt, Auto wurde immer noch zu heiß. Aber ich hatte die Rechnung. Ich wieder hin, dann haben sie die Wasserpumpe getauscht weil sie außen nicht ganz trocken war. Auto wurde immer noch zu heiß, aber ich hatte wieder eine Rechnung. Ich wieder hin, dann haben sie die Viscokupplung getauscht. Auto wurde immer noch zu heiß und ich hatte wieder eine Rechnung mehr.
Dann fuhr ich damit zum Kühler Schneider in München, Landsbergerstrasse. Der Meister fuhr mit dem Finger über die Lamellen und die knicken weg wie alte Kekse. Also Kühler k.o., der wurde instandgesetzt und alles war gut. Auf die Idee mit dem Kühler musste natürlich ich kommen, da waren die bei Opel zu dämlich.
Der vierte Fall waren wieder die Bremsen. Da habe sie glaube ich die vorderen Bremsen gemacht. Als ich den Wagen abholte stand er noch auf der Grube. Ich bekam die Rechnung und ich habe gefragt ob ich ihn gleich in der Werkstatt holen soll. O.K. ich fuhr rückwärts von der Grube, und als ich weit genug hinten war wollte ich bremsen. Aber das Pedal rauschte voll durch
Da ich ja weiß was da wohl los ist, habe ich gleich das Pumpen begonnen und konnte so verhindern dass ich hinter mir ein Auto von der Hebebühne rammte, ich blieb rechtzeitig stehen. Jaaaa die waren immer für eine Überraschung gut
Das einzige was bei denen immer gut klappte war das Rechnung schreiben.

Ist schon seeeehr Vertrauenserweckend wenn solche Blindgänger an deinem Auto schrauben.
Einmal habe ich die Zusatzscheinwerfer wechseln lassen weil drei von vier Sprünge im Glas hatten. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, waren die beiden Fernscheinwerfer auf einer Seite und die beiden Breitstahler auf der anderen. Aber damit nicht genug. Ich habe den Mechaniker darauf angesprochen, dann hat er gesagt er muß mal im Lager nachfragen ob das stimmt was ich sage




Oder der zweite Fall. da brauchte ich neue Bremsklötze hinten. Die hatten an der Bremszange auch einen Zugang für das Handbremsseil. Das muss gelockert werden wenn neue Klötze rein müssen. Der Mechaniker hat dazu diese Stellschraube ganz raus geschraubt, und bekam die Schraube nicht mehr rein. Daraufhin hat er einen neuen Bremssattel eingebaut und den hatte ich dann auf der Rechnung. Ich habe natürlich gesagt dass ich den nicht zahle wenn sie zu dämlich sind und ihn kaputt machen. Als ich das Auto brachte war da alles in Ordnung.
Oder der Dritte Fall. Der Motor wurde immer zu heiß. Also habe sie den Thermostat gewechselt, Auto wurde immer noch zu heiß. Aber ich hatte die Rechnung. Ich wieder hin, dann haben sie die Wasserpumpe getauscht weil sie außen nicht ganz trocken war. Auto wurde immer noch zu heiß, aber ich hatte wieder eine Rechnung. Ich wieder hin, dann haben sie die Viscokupplung getauscht. Auto wurde immer noch zu heiß und ich hatte wieder eine Rechnung mehr.
Dann fuhr ich damit zum Kühler Schneider in München, Landsbergerstrasse. Der Meister fuhr mit dem Finger über die Lamellen und die knicken weg wie alte Kekse. Also Kühler k.o., der wurde instandgesetzt und alles war gut. Auf die Idee mit dem Kühler musste natürlich ich kommen, da waren die bei Opel zu dämlich.



Der vierte Fall waren wieder die Bremsen. Da habe sie glaube ich die vorderen Bremsen gemacht. Als ich den Wagen abholte stand er noch auf der Grube. Ich bekam die Rechnung und ich habe gefragt ob ich ihn gleich in der Werkstatt holen soll. O.K. ich fuhr rückwärts von der Grube, und als ich weit genug hinten war wollte ich bremsen. Aber das Pedal rauschte voll durch




Das einzige was bei denen immer gut klappte war das Rechnung schreiben.


Ist schon seeeehr Vertrauenserweckend wenn solche Blindgänger an deinem Auto schrauben.
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))