Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von marcellus »

Hallo alle zusammen :)

Ich habe einen Corsa C mit 1,0l und 59PS , 3 Zylinder mit stolzen 237500 km!

vor ab, ich habe mir dieses Thread hier durchgelesen, das ist es aber nicht. ( corsa-a-b-c-d-technik-f1/corsa-b-1-0-ra ... 16908.html )

Folgendes Problemchen:

Meistens beim Anfahren, Rückwärts fahren, vom 2. in den 3. Gang und vom 3. in den 4. Gang, rattert es einmal nur kurz etwas lauter ( es kommt von vorne Zentral aus dem Motorraum ) Es ist kein rasseln, schleifen oder pfeifen. Mehr knattern. Es tritt nicht immer auf, ich würde behaupten öfters wenn der Motor warm gelaufen ist. In letzter Zeit vernehme ich das Geräusch etwas öfters.

Im Leerlauf habe ich keine Geräusche, alles gut. Nur wie gesagt beim Anfahren und schalten. Ich schalte i.d.R bei 2000 Umdrehungen. Öl wechsel ist noch recht frisch. Ein additiv für die Hydrostößel ist auch bei gemischt.

Das eine Ferndiagnose schwierig ist, weiß ich selber :D Aber vielleicht hat jemand ja für mich nützliche Tipps.

Danke euch im voraus.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von Patrick »

Kerzen festgezogen?

Und sonst fang ich immer gern beim günstigsten an. Wie oft schon ein neuer Spritfilter und neuer Luftfilter geholfen haben. ;-) Vielleicht weniger beim Knattern, also eher so als Denkanstoß. :-)

Und evtl. vom Antrieb her? Gelenke?

Mach mal ein Video und zeigs uns, also den Ton vor allem. ;-)
Kannst ja dein Handy vorn auf die Haube panzertapen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von marcellus »

Erstmal danke für deine Antwort. Die Kerzen werde ich mal nachziehen.
An den Antrieb dachte ich auch.. wie kann ich das am besten prüfen ?

Den Innenraumfilter habe ich vor kurzem gewechselt. Du meinst den Luftfilter für den Motor ? Wie alt der Benzinfilter ist weiß ich nicht. Meinst du echt das das helfen kann ? Der sitzt doch hinten, Beifahrerseite

Das Handy tape ich ungern :D

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von Patrick »

Keine Ahnung, ob das auch am Spritfilter liegen kann, ich habe es ja noch nicht gehört, was du hörst. ;-)
Wenn der Filter aber dicht ist, und dabei ist es unerheblich, ob der vorne oder hinten unterm Auto hängt, kann sich der Motor natürlich anders verhalten, als er sollte. ;-) ;-)
Unter Umständen wird deine Benzinpumpe dann auch lauter, weil sie mehr Widerstand bekommt und arbeitet wie irre. Irgendwann ist die Pumpe dann auch hin, wenn nicht vorher die Sicherung kommt.

Bei den Antrieben:
Wenn du die Möglichkeit hast, dich unters Auto zu legen, dann kannst du mal an versuchen, die Antriebswellen (oder direkt am Gelenk) axial zu bewegen. Stellst du dort erhebliches Spiel fest, wird da bald ein Gelenk kommen. Manchmal sieht man aber auch bereits äußerlich, wenn z. B. die Manschette gerissen ist, dass alles voller Fett ist, dass das Gelenk hinüber ist. Dann musste das Gelenk eh tauschen.

Und nicht nur die Außengelenke anschauen, auch getriebeseitig.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von marcellus »

Also wenn du die Gummimanschetten meinst die trichter mäßig kleiner werden, die sind top. Die habe ich beim Reifen wechseln vor kurzem überprüft, die haben keine Risse.
Die Benzinpumpe ist noch nicht sehr alt, die wurde im Frühjahr getauscht.

marcellus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2013, 23:28
Fahrzeug: Corsa C 1l

Re: Knatter / Rattern, Motorraum, nicht immer

Beitrag von marcellus »

Ich bin am Samstag bei meinem Mechaniker, wenn ich mehr weiß, berichte ich euch :wink:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“