Sebi, wenn du den Motor nur abstützt bekommst deswegen das Getriebe nicht raus. Soviel Platz ist da nicht.
Hab mal die Arbeitszeitvorgaben von Opel kopiert. 12 Aw sind jeweils immer 1 Stunde.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Moin Sebi. Der vordere geht so zu wechseln, nur der hintere nicht. Normalerweise gibts auch kein Unterschied zwischen 3 oder 4 Zylinder, da das Getriebe ja bei beiden Motoren an der gleichen Stelle hockt. Die fehlende Länge vom 3 Zylinder wird ja über das vordere Motorlager ausgeglichen. Wo willst auch mit dem Getriebe raus, wenn du den Unteren Fahrschemel nicht weg hast? Der ist ja mit dem Rahmen des Fahrzeuges verschraubt und trägt noch den Kühler und die Lenkung. So arg viel Platz bleibt dann zum schaffen nicht mehr.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
So kann man das freilich auch machen, aber macht keine Werrkstatt so, weil des dauert ja um ein vielfachres länger,weil der Motor samt Träger ruckzuck draussen ist. Und der Aufwand für Simmerring wechseln bleibt dann bei abgeflanschtem Getriebe gleich.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Na wenn ihr das in den Werkstätten anders macht. Ich hab 20 Jahre beim FOH geschafft und da haben wir das mit Ausbau gemacht. Und wie du oben erkennen kannst, ist das ja auch von Opel Vorgäbe in der offiziellen AW Liste, die jeder Kunde einsehen kann.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Soll halt jeder so machen, wie er es für richtig hält.
Allerdings sind TIS2000-Daten eigentlich keine öffentliche Daten und auch nicht vom Kunden einsehbar.
Außerdem steht in den AW-Vorgaben nirgendwo etwas vom Ausbau das Motors beim Ersetzen des Simmerringes.
Guten morgen Ralf, klar ist das TIS nicht für jedermann öffentlich einsehbar, aber jeder Kunde hat das Recht sich die Arbeitszeitvorgaben zeigen zu lassen und wird auf den Rechnungen, zumindest bei dem FOH, wo ich gearbeitet habe auch aufgeführt.
So und in dieser Zeitvorgabe J320720 steht Simmerring Kurbelwelle hinten erstzen (z12XE/XEP) +Vorderachskörper,Getriebe, Schwungrad oder Antiebsscheibe a+e gibt es 49 AW für. 12 Aw sind eine Stunde. Derzeitiger Stundenlohn Mechatroniker ca 120€. grob also 4 Stunden mal 120€ 480€ nur Arbeitskosten.
Ok, 600€ sind jetzt zugegeben etwas drüber. Aber nicht sooo unbedingt aus der Welt. Wie gesagt es gibt Firmen, die langen ganz anders hin.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Corsa Black Mamba hat geschrieben:
Ok, 600€ sind jetzt zugegeben etwas drüber. Aber nicht sooo unbedingt aus der Welt. Wie gesagt es gibt Firmen, die langen ganz anders hin.
Guten Morgen!
Vielen Dank auch für deine Antwort. Ich hoffe, dass mir die andere Werkstatt gleich einen anderen Preis macht.
Ich werde mal damit argumentierten, dass es laut Opel ca. 4 Stunden Arbeitsaufwand sind. :-)