hallo leute,
ich habe einen corsa c (logisch, sonst würde ich ja hier nicht posten :oD) mit dem 1.7 cdti.
da bei mir der zuheizer resp. standheizung versottet ist, muß ich das kühlwasser nun ablassen, um das teil zu überholen.
ich habe aber irgendwie die ablassschraube noch nicht gefunden.
kann mir dazu jemand helfen. gibt es etwas zu beachten bzgl. vollfüllen/ entlüften?
hat evtl. gleich jemand nen werkstattbuch-ausschnitt, welchen er/sie einscannen kann?
gruß ronny
kühlwasser ablassen wegen zuheizer überholen
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: kühlwasser ablassen wegen zuheizer überholen
Ablassschraube? Kenne ich nicht. Ich wuerde den Schlach abmachen, der an der tiefsten Stelle ist.
Wenn du Wasser wieder auffuellst, solltest du danach den Motor starten und warm werden lassen, dabei sinkt der Kuehlwasserstand und du solltest eifrig nachkippen, bis der Stand bleibt.
Wenn du Wasser wieder auffuellst, solltest du danach den Motor starten und warm werden lassen, dabei sinkt der Kuehlwasserstand und du solltest eifrig nachkippen, bis der Stand bleibt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: kühlwasser ablassen wegen zuheizer überholen
hallo,
da muß doch ne ablassschraube dran sein. das hat sogar mein fast 25jahre altes mopped.
und entlüften?
mein mopped muß z.b. an 2 stellen entlüftet werden. gibt es extra schrauben für.
gruß ronny
da muß doch ne ablassschraube dran sein. das hat sogar mein fast 25jahre altes mopped.
und entlüften?
mein mopped muß z.b. an 2 stellen entlüftet werden. gibt es extra schrauben für.
gruß ronny
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: kühlwasser ablassen wegen zuheizer überholen
hi Ne Ablass schraube muss der nicht haben.
Kann ja sein das er eine oben an der höchsten stelle hat muss aber nicht
Also einfach unten am Kühler den schlauch ab und die soße auffangen und dannach wie Patrick Sagte einfach solange aufkippen bis der kühlmittel stand nicht mehr absinkt.
nur zum beispiel mein 18 jahre alter A corsa hat auch keine ablass und Entlüftungs schraube
Mfg Angus
Kann ja sein das er eine oben an der höchsten stelle hat muss aber nicht

Also einfach unten am Kühler den schlauch ab und die soße auffangen und dannach wie Patrick Sagte einfach solange aufkippen bis der kühlmittel stand nicht mehr absinkt.
nur zum beispiel mein 18 jahre alter A corsa hat auch keine ablass und Entlüftungs schraube

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- g.m.teiletauscher
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.01.2009, 18:27
Re: kühlwasser ablassen wegen zuheizer überholen
moin,
wenn du das kühlmittel nicht wechseln möchtest dann lass es drin und drück die schläuche so nahe wie möglich an dem heizgerät ab dann läuft nicht so viel weg und du hast auch nicht das problem mit dem entlüften
aber die ablassschraube sitzt am kühler unten rechte seite (beifahrerseite)
mfg
wenn du das kühlmittel nicht wechseln möchtest dann lass es drin und drück die schläuche so nahe wie möglich an dem heizgerät ab dann läuft nicht so viel weg und du hast auch nicht das problem mit dem entlüften
aber die ablassschraube sitzt am kühler unten rechte seite (beifahrerseite)
mfg