
Motor 1.0 12V
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Motor 1.0 12V
Ein Mal im Monat Ölwechsel?!? Du musst aber sehr viel Zeit haben...... Bei 150km am Tag und 20 Arbeitstagen wäre das alle 3000km. Naja, schaden tut es dem Auto bestimmt nicht... 

- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: Motor 1.0 12V
Wer sein Fahrzeug eben liebt-der nicht schiebt!!!



Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
- JumperMarcel
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.03.2012, 20:32
- Fahrzeug: Corsa C 1.0
- Wohnort: Sauerland
Re: Motor 1.0 12V
Ich fahre auch einen Corsa C mit 1.0 12V Motor (Bj 2003) und ist bisher mein erstes Fahrzeug. Gekauft habe ich den vor 4 Jahren mit einer Laufleistung von 64.000 Km, inzwischen hat der kleine Corsa innerhalb von 4 Jahren nun ~170.000 Km drauf. Bisher hatte ich keine großen Probleme mit dem Corsa, lediglich letzten Monat ist mir der Kupplungsnehmerzylinder geplatzt und musste abgeschleppt werden. (Kostenpunkt ~600€, natürlich ohne Rechnung) Das ist aber zu verkraften, da er sonst garnichts hatte. Klar hier und da mal was, aber der Motor war nicht betroffen. Achja und Ölverlust hat der Kleine auch, die Ursache wurde aber noch nicht gefunden.
Ich muss sagen das mein letzter Ölwechsel sehr sehr SEHR lange zurück liegt und ich auch einmal mehrere KM ohne Öl gefahren bin, jetzt habe ich aber immer eine Öl Flasche im Auto dabei. Den Ölwechsel werde ich jetzt die Tage in angriff nehmen, der Mechaniker wird Augen machen wenn er den Ölfilter sieht :D
Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Corsa, er fährt sehr gut, ist sehr sparsam und zuverlässig.

Ich muss sagen das mein letzter Ölwechsel sehr sehr SEHR lange zurück liegt und ich auch einmal mehrere KM ohne Öl gefahren bin, jetzt habe ich aber immer eine Öl Flasche im Auto dabei. Den Ölwechsel werde ich jetzt die Tage in angriff nehmen, der Mechaniker wird Augen machen wenn er den Ölfilter sieht :D
Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Corsa, er fährt sehr gut, ist sehr sparsam und zuverlässig.

- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Motor 1.0 12V
Am besten auch mal die dichtung von der Öl wanne angucken beim öl Wechsel
- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: Motor 1.0 12V
Hi! Mich freut es das es noch mehrere gibt, die die positiven Seiten des kleinen 1,0 Motörchen teilen, statt ewig drauf rumzutrappeln( im warsten Sinne des Wortes)JumperMarcel hat geschrieben:Ich fahre auch einen Corsa C mit 1.0 12V Motor (Bj 2003) und ist bisher mein erstes Fahrzeug. Gekauft habe ich den vor 4 Jahren mit einer Laufleistung von 64.000 Km, inzwischen hat der kleine Corsa innerhalb von 4 Jahren nun ~170.000 Km drauf. Bisher hatte ich keine großen Probleme mit dem Corsa, lediglich letzten Monat ist mir der Kupplungsnehmerzylinder geplatzt und musste abgeschleppt werden. (Kostenpunkt ~600€, natürlich ohne Rechnung) Das ist aber zu verkraften, da er sonst garnichts hatte. Klar hier und da mal was, aber der Motor war nicht betroffen. Achja und Ölverlust hat der Kleine auch, die Ursache wurde aber noch nicht gefunden.
Ich muss sagen das mein letzter Ölwechsel sehr sehr SEHR lange zurück liegt und ich auch einmal mehrere KM ohne Öl gefahren bin, jetzt habe ich aber immer eine Öl Flasche im Auto dabei. Den Ölwechsel werde ich jetzt die Tage in angriff nehmen, der Mechaniker wird Augen machen wenn er den Ölfilter sieht :D
Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Corsa, er fährt sehr gut, ist sehr sparsam und zuverlässig.
Aber eine Frage habe ich noch an Dich-Steuerkette ist bei Dir noch die erste mit km Stand 170.000km ???
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor 1.0 12V
Ich bin zwar nicht Marcel,
aber 170tkm können die halten.
Habe 2012 nen X12XE vertickt, 140tkm hatte der drauf: lief ruhig!
aber 170tkm können die halten.
Habe 2012 nen X12XE vertickt, 140tkm hatte der drauf: lief ruhig!

Gruss Sebi
- Kay84m
- Corsafahrer
- Beiträge: 231
- Registriert: 20.06.2011, 13:24
- Fahrzeug: Corsa, Micra, Audi
- Wohnort: Trier
Re: Motor 1.0 12V
Hi! Grüß Dich!CCSS hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Marcel,
aber 170tkm können die halten.
Habe 2012 nen X12XE vertickt, 140tkm hatte der drauf: lief ruhig!
Ja hab schon von vielen gehört, dass deren Steuerkette ewig gehalten haben und diese bis an die 200.000km damit gefahren sind ohne Probleme. Bei mir hatte sich das bei 120.000km durchs hörbare, lange Nachrasseln beim starten bemerkbar gemacht. Bei laufendem Motor zwar auch hörbar, jedoch noch nicht so, das mich die Leute drauf angesprochen hätten. Richtig deutlich wurde der Unterschied nach der Erneuerung. Hatte bei Abholung aus der Opel Werstatt noch nie so ein "ruhig" laufendes dreizylinder Erlebnis gehabt. Dachte zuerst die hätten mir den Motor getauscht


Aber nix dem so Trotz. Bin froh das der ganze Kladderadatsch neu ist, es sich allemal gelohnt hat und ich für die nächsten 150.000-200.000km Ruhe habe ^^
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor 1.0 12V
Genau dieses Nachrasseln beim Starten ist es, was den Verschleiss gut anzeigt.
Je länger das dauert, umso kritischer wirds und wenn das dann gar nicht mehr richtig aufhört, hats die Kette hinter sich.
Bei nem mir bekannten D- Corsa rappelts beim Start die ersten 2 Sekunden ca. ordentlich, dann ist sofort Stille. Macht mir jedes mal Angst, ist aber gar nicht so ungewöhnlich beim Z12XEP (80tkm Laufleistung), klingt aber trotzdem doof.
Je länger das dauert, umso kritischer wirds und wenn das dann gar nicht mehr richtig aufhört, hats die Kette hinter sich.
Bei nem mir bekannten D- Corsa rappelts beim Start die ersten 2 Sekunden ca. ordentlich, dann ist sofort Stille. Macht mir jedes mal Angst, ist aber gar nicht so ungewöhnlich beim Z12XEP (80tkm Laufleistung), klingt aber trotzdem doof.
Gruss Sebi