Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Master_U »

apollo hat geschrieben:
Texas hat geschrieben:

Dann bin ich mal auf die Autobahn und habe mich mit einem ML 320 CDI angelegt und auch erfolgreich
verblasen :respekt:

Gruss Markus

gratulation, meld dich mal hier :bonk:

off-topic-f8/mazda-626-aufgeraucht-t24096.html
Ich Vergleich zu dem Threadersteller aus dem 626 Thread, ist seine Aussage aber mehr als realistisch!

So, jetzt zurück zum Thema:

Nen Bekannter Ölfresser ist der Z18XE nicht, zumindest nicht in dem Maße wie der X16XEL, wobei ich schon von div. Z18XE gehört habe, die genau das gleiche Problem wie wir beide haben. Als ich auf der Suche nach nem Austauschmotor war, hat mir der Verwerter mit dem ich gesprochen hab gesagt, dass er schon nen paar Z18XE mit dem Ölverbrauch hatte.

Mein Motor ist gerade beim Instandsetzer, allerdings hab ich fast die doppelte Laufleistung wie du. Hab heut mit dem Serviceleiter vom FOH telefoniert und er meinte nur, dass die Ölabstreifringe vollkommen im Eimer waren, alles weit über den Toleranzbereich lag. Das Motorinstandsetzen kostet mich jetzt zwar nen heiden Geld, aber ansonsten läuft der Corsa wie ne eins.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von René »

Wie war das mit dem
Texas hat geschrieben:Ecodreck
?!

Du kommst hier an, beschimpfst User, die mehr als das 100fache deiner Beitragsanzahl haben, und maulst umher, nachdem man dir hilfreiche Ratschläge gegeben hat.

Zieh ab und erzähl deine Ölgeschichten woanders.

CYA
MfG René

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von dancing_homer_99 »

ecodreck... hatter doch recht xD

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von René »

dancing_homer_99 hat geschrieben:ecodreck... hatter doch recht xD
:cussing:
MfG René

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Master_U »

René hat geschrieben:Wie war das mit dem
Texas hat geschrieben:Ecodreck
?!

Du kommst hier an, beschimpfst User, die mehr als das 100fache deiner Beitragsanzahl haben, und maulst umher, nachdem man dir hilfreiche Ratschläge gegeben hat.

Zieh ab und erzähl deine Ölgeschichten woanders.

CYA
Was hastn du geraucht???? Egal was es ist - das Zeug ist nicht gut!

Apollo hat nen doofen Kommentar geschrieben und dafür ne Antwort bekommen und die fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht soooo schlimm!!!

Außerdem stimmt das schon mit dem Ecodreck! Stell mal nen C20XE, C20NE gegen die nachfolgende Ecotecgeneration. Den Motoren waren wesentlich besser, um es mal genau zu sagen, beide Motoren waren so das Beste was Opel Motortechnisch aufm Markt gebracht hat. Der NE braucht nur immer mal nen neuen Zahnriemen und bissel neues Öl und das Ding fährt EWIG!!! Da ist der Vectra A, Astra F und co. schon lange in seine Bestandteile zerfallen, auf Deutsch ROST und der NE würde nochmal so lange leben!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

apollo

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von apollo »

ich fands auch nicht schlimm :)

aber lassen wir diese grundsatzdiskussionen :keks:

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von René »

Master_U hat geschrieben:... Stell mal nen C20XE, C20NE gegen die nachfolgende Ecotecgeneration. ...
Will ich nicht abstreiten. Trotzdem denke ich, das Z10XE und co. mit der Bezeichnung "Ecodreck" aufs übelste beschimpft werden. Ich hatte mit meinem Motor noch keine Probleme und finde diese Ecos gut.

Und wegen dem Texas-Dödel: Wer erstmal Hilfe will und dann so auf die Kacke haut, der geht mir echt am A**** vorbei. :?
MfG René

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von dancing_homer_99 »

so, etz langts langsam wieder, wenn noch was is, könnter dass per pn klären.
plz btt !

Texas
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2008, 14:27
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Bayrische Rocky Mountains

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Texas »

Der 1.6 turbo is auch ein Ölfresser???? na super

Wie kann das sein, das bei solch einer kilometer leistung die Abstreifer schon kaputt sind??? :gruebel:

Meinem Vectra C20XE mat mit 235 000km kein Öl gebraucht.

Auf jeden fall gibst mir bescheid wenn du was neues weist und dein Motor wieder läuft.
So blau rauchen wie du sagst tut meiner nicht.


Morgen probier ich mal das 10W40 Öl und schau mal wieviel ich davon brauche auf 1000km.....

Weist du ob der 1.8er einen Ölkühler hat???
Gelobt sei was scharf macht

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Master_U »

Texas hat geschrieben:Der 1.6 turbo is auch ein Ölfresser????
Weist du ob der 1.8er einen Ölkühler hat???
Neeee...nicht der 1.6 Turbo - der 1.6 16V den es in Astra F, Astra G, Vectra B etc. gab. Die frühreren Modelle hatten Probleme mit den Ölastreifringen und haben Öl gesoffen!

Mit dem Ölkühler weiß ich leider auch nicht...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Texas
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2008, 14:27
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Bayrische Rocky Mountains

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Texas »

@ Rene
Bleib mal ganz ruhig. Ich habe dich nicht persönlich angegriffen. Ich habe nur meine Meinung geschrieben, und das darf man hier in Deutschland!
Beschimpf du nicht User die dir gar nix getan haben.


Ich habe schon mindestens 15 opels besessen,
davon die meisten vor bj 1980.
Das waren noch Motoren .....


@ Apollo
Kein Problem, jeder darf seine Meinung sagen.
Gelobt sei was scharf macht

René
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008, 21:50
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Lübeck

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von René »

gegessen.
MfG René

Texas
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2008, 14:27
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Bayrische Rocky Mountains

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Texas »

Update zu meinem Ölverbrauch


Ich habe an einem ruhigen Samstag mal meinen Motor einbißchen angeschaut, und einbißchen rumgeschraubt.
Ich habe festgestellt das meine Kurbelgehäuseentlüftung nicht richtig funktioniert hat.
Hab die ganze Sache mal anständig sauber gemacht, durchgecheckt, neue Zündkerzen rein, neuen Ölfilter und nochmal neues Öl, diesmal allerdings 10W40 von Mobil1.

Bin mittlerweile fast 800km gefahren, und brauche absolut keinen Tropfen Öl mehr.


Gruss Markus
Gelobt sei was scharf macht

Benutzeravatar
Cors-AC
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 27.04.2009, 21:05
Fahrzeug: Corsa C 1.2 Z12XE
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von Cors-AC »

Texas hat geschrieben:

Dann bin ich mal auf die Autobahn und habe mich mit einem ML 320 CDI angelegt und auch erfolgreich
verblasen :respekt:

Nach ca 20 km vollgashatz auf der Autobahn habe ich den Ölstand geprüft.
Da ging plötzlich ein halber Liter Öl ab
Bevor ich ihn warm gefahren habe, war der Ölstand auf maximum.....
Hast du den Ölstand direkt nach der fahrt gemessen? Dann is klar, woher der Öl-"Verbrauch" kommt... das Öl is (vor allem nach so ner Vollgashatz) noch im Olkreislauf verteilt. Wenn du da den Peilstab abliest, der ja faktisch nur den Ölstand in der Wanne anzeigt is klar, dass da was fehlt. Steht übrigens auch in jeder Betiebsanleitung dass man den Ölstand beim kalten Motor messen muss. Einfach na halbe bis eine Stunde warten und nochmal messen, dann müsste das Öl wieder da sein ;-)
MfG Cors-AC

Tranquilla!!! Muss dringenst mal die Sommeralus dranschrauben^^

Corsa C 1.2 16V Z12XE

Benutzeravatar
GSI'er
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 30.09.2010, 19:23
Fahrzeug: Corsa D OPC NRE

Re: Neuvorstellung, Problem hoher Ölverbrauch

Beitrag von GSI'er »

Bin ich froh das das thema hier schon angesprochen wurdehab zwar gesucht aber gut...


Ich hab bei meinen Corsa c GSi auch hohen Ölverbrauch bin 2 wochen zur schule gefahren (autobahn) da fing er an zu tickern (Hydros)haben sich nur gemweldet weil keen Öl vorhanden war! auch so hab ich n hohen verbrauch hab ja die vermutung das es die Kolbenabstreifrnge sind -.- wen ich erstmal so weiter fahre und öl nach kipp kommen da folgeschäden vill. auf mich zu????

Rat wäre ned schlecht

Danke im voraus

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“