Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teilen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teilen

Beitrag von Deluxe1991 »

Hallo leute , bei mir steht Mittwoch der tüv an ....
Ich habe deshalb heute AGR Ventil und Motorventildeckeldichtung erneuert ,
Habe eins von Pierburg verbaut und nun musste ich feststellen das die Motordrehzahl im Stand zwischen 760 und 790 Schwankt ..
Wenn ich an der ampel stehe geht er zwischendurch runter und danach direkt wieder hoch , aber man merkt es ganz leicht im Auto ... Als wenn ein aussetzer bzw. irgendwas stottert / Abstirbt ....
Habe auch noch neue zündkerzen verbaut , allerdings andere als vorher drin waren ...
Vorher waren es BOSCH FLR8LDCU Super 281 R6
Jetzt verbaut sind NGK No23 BKR5EK , Der elektroden abstand der neuen ist auch ein bisschen anders als der der alten von Bosch ..
Nun meine Frage , woran kann das liegen das der Motor so läuft ? bzw. diese Drehzahlschwankungen kommen ?
Vorher lief er normal aber zeigte mir auf der Autobahn immer die MKL mit dem Fehler P1405 ....

Ich hatte mal irgendwas gelesen das man das Steuergerät updaten lassen soll wenn man ein neues AGR ventil verbaut , stimmt das ? Bzw. muss ich das machen??
Alle schrauben sind sind fest und es wurde auch nichts vergessen wieder anzuschließen ....

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Sylus »

Welchen Motor hast du ?

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Deluxe1991 »

1.2 75ps :)

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Sylus »

Hast du mal auch den die Schläuche sauber gemacht nach dem Tausch von den AGR ?

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Deluxe1991 »

da geht ja nur einer hin ? Wasser Kühlung. .

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der Fehlercode P1405 betrifft das AGR-Ventil. Es gibt 4 verschiedene Meldungen zu dem Fehlercode, dementsprechend auch 4 Wegeder Überprüfung. Frage, wie und wo hast du den Fehlercode ausgelesen und was hast du überprüft, und einen Defekt des AGR-Ventils festgestellt? Oder hast du auch einfach nur auf Verdacht hin jetzt das neue AGR-Ventil verbaut und gedacht danach ist alles wieder normal?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Deluxe1991 »

mit einem programm , Ich habe es schonmal gereinigt aber das brachte keinen langanhaltenden erfolg.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von CCSS »

Servus.

Wenn ein Motor ein wenig im Stand schwankt, fühlbar, ist das ersteinmal nicht weiter schlimm.

Sobald mans am Drehzahlmesser sieht, was hier ja anscheinend der Fall ist, müsste man mal genauer schauen.

Eventuell Falschluft? AGR vernünftig angebaut?

Wie sieht es oben bei der Drosselklappe aus? Leerlaufregler arbeitet? Alles sauber?

Hast du Klima? Wenn ja: was macht der Motor, wenn du die einschaltest? Alternativ mal die Lenkung zum Anschlag drehen.
Drehzahl darf ein wenig schwanken, (halber Drehzahlmesserstrich mal grob gesagt).
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Acki »

Deluxe1991 hat geschrieben:da geht ja nur einer hin ? Wasser Kühlung. .
Ich denke mal Sylus meinte die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung.
Hintergrund ist das der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung, der in die Ansaugung geleitet wird, häufig für Defekte an AGR, Leerlaufregler und Luftmassenmesser verantwortlich sind.
Gereinigt werden sollte also die Entlüftung, die Drosselklappe und auch der Leerlaufregler.

Das Reinigen des wassergekühlten AGRs funktioniert meistens nicht gut. Der Kolben sitzt erstmal an einer blöden Stelle, außerdem fördert die Wasserkühlung das Kondensieren des Öldrecks geradezu.
Ich würde die wassergekühlten AGRs immer gleich tauschen wenn sie Fehlercodes setzen. Und nach dem Tausch sollte dann auf ein Softwareupdate überprüft werden.

Wenn das AGR einen weg hat ist übrigens auch oft der Luftmassenmesser schon in Mitleidenschaft gezogen. Der setzt aber häufig keinen Fehlercode oder nur einen irreführenden Lambdasonden-Fehler.

gruß Acki

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Deluxe1991 »

Hättest du eventuell ein Bild was ich da noch sauber machen soll ? bzw. könntest mir genau erklären welche schläuche ?
Softwareupdate hatte ich auch schon gedacht , aber habe angst das die anderen sachen danach nichtmehr funktionieren ... ?

Drosselklappe und Leerlaufventil wo sitzen die teile ??
Klima ist defekt sprich die Sicherung ist durchgebrant , sollte eigentlich schon lange repariert sein aber :D habe es bisher nochnicht geschafft...

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Acki »

Ich hab immer nur ein Bild vom x12xe (und auch noch im Astra), aber das ist ja ähnlich und du solltest anhand von dem Bild die Teile bei dir schon finden.
Bild

gruß Acki

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Deluxe1991 »

Ach :D das ist ja garnichts ^^ , also Schläuche ab bremsenreiniger durch...
dann oben die 2schrauben ab machen und links daneben den lmm raus...
kann ich alles einfach mal mit bremsenreiniger sauber machen oder ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von CCSS »

Kannst du: Bremsenreiniger und Stoff/ Papiertücher.

Achtung: nicht wie wild oben in die Drosselklappe blasen! Alles was später im Ansaugtrakt hängt und bis zum Motorstart verdunstet, wird mitverbrannt.
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Acki »

Luftmassenmesser brauchst du nicht versuchen zu reinigen. Dadurch geht der Heißfilm eher noch mehr kaputt als das es was bringt.
Den Rest mit Bremsenreiniger und (fusselfreiem) Tuch, evtl. Krusten auch etwas wegkratzen.
Einfacher geht's wenn man die Drosselklappe komplett abmontiert. Dann fällt auch kein Dreck in die Brennräume.

gruß Acki

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Niederige Drehzahl bzw. Aussetzer nach Wechsel von Teile

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wie Acki schon erwähnte, den LMM ja nicht reinigen mit Bremsenreiniger. Der ist sonst komplett hinüber. Wenn du beim groß reine machen bist, dann schraubst die Zentraleinspritzung runter und reinigst die mal gründlich. Und vor allem auch die Bypassbohrungen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“