Riesenproblem mit Motortausch

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Acki »

Alle am System hängenden Teile (Steuergeräte, Tacho, Radio, Wegfahrsperre...) sind beim C Corsa angemeldet. Wenn ein Teil ersetzt werden soll muß der "Speicherplatz" dafür freigegeben werden indem das alte Instrument abgemeldet (entheiratet) wird damit das neue angemeldet (verheiratet) werden kann.
Das geht nur beim FOH am Tech2.

gruß Acki

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von mistery »

NoBSaL hat geschrieben:naja worin genau liegt der unterschied?

kabelbaum is anders und eben ansaugbrücke sowie steuergerät und die ansaugung...

seh da jetzt nicht das riesenproblem...zumal die XE teile ja wie sand am meer vorhanden sind...

denk kaum dass ich nen XEP motor unter 1000 euro krieg
Ich hab einen XEP mit 60.000km mit geführtem Scheckheft für unter 600,- bekommen.

Ich hab jetzt gerade kein EPC zur Hand, aber ist der Abgaskrümmer gleich, was ist mit dem Zündmodul? Schwungrad samt Kupplung? Kleinigkeiten machen sowas dann immer teuer.

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

abgaskrümmer passt

motorblock is auch der selbe mal abgesehen von der bohrung

kopf is eben wegen twinport anders

die anbauteile von XEP passen ohne probleme auf den XE

mein glück ist, dass der motor eine ansaugbrücke drauf hat...somit spar ich mir die suche nach einer solchen,
denn diese unterscheidet sich ebenfalls!

im endeffekt wurde nur der hub verändert und eben der zylinderkopf!
wegen dem schaltsaugrohr!

ich hab nun dank des Forums den ansaugschlauch erhalten! nun wird er die tage fertiggestellt und danach bring ich ihn zum FOH (freundlichen opel händler?)

der muss mir den dann anlernen und ich bin raus!

sorry leute für meine dummen fragen...schrauben ansich nur an mitsubishi rum... und kenn daher nur das problem dass die schlüssel neu angelernt werden müssen wegen der wegfahrsperre!

kann euch dann aber gerne berichten ob alles geklappt hat! vielleicht hat nochmal jemand das selbe problem wie ich :haudrauf:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Ronson001 »

naja so viel hilfe hast du ja jetzt gar nicht von uns erhalten. ist halt ein schwieriges thema zwecks des canbus. hoffe du machst das ding klar. berichte ruhig weiter :)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

naja ganz ehrlich... bei sowas sind es immer die kleinigkeiten...

hätte ich euch nich würd ich den warscheinlich noch heute durchorgeln und fehler suchen warum er nicht startet xD

ich hab allerdings noch ne frage... damit ich den anlernen (heiraten kann) muss ich den erstmal alles ablernen (entheiraten)

nun hab ich den aber schon ohne motor erhalten...soll ich mich nun gleich um ein neues steuergerät kümmern oder meint ihr das löschen der alten hardware funktioniert ohne troubles?

das is im moment eigentlich meine größte sorge... weil steuergerät könnt ich sicher auch hier übers forum auftreiben =)

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

:wink: soda...corsa wurde gestern überstellt...darf euch gar nicht sagen wie :lol2:

20 meter davor wurden wir doch aufgehalten...aber nachdem ich so geflucht hatte und probiert habe möglichst verzweifelt auszusehen haben sie mich doch fahren lassen :)

ich hoff nun alles klappt mit dem ding...

kann ihn ehrlich nichtmehr sehen...

nun is die hintere bremse fest :wtf:

was ich aber schonmal sicher sagen kann, der schlauch zum luftfilterkasten muss getauscht werden :wink:

...to be continued...

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Ronson001 »

überstellt? was meinst du damit?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

haben den mit der stange ca. 120 km weit gefahren :gun:

soda... hab grad mit dem FOH telefoniert...

langsam regt mich dieses stückchen opel auf...

Steuergerät ist im eimer und er meinte was von wegen achtung: wir sollten die motornummer umstanzen...

weiters sprach er permanent davon dass der "krümmer" anders ist... meinte aber die ansaugbrücke...

lange rede kurzer sinn...er macht das nicht...

ich hab nun echt kein bock mehr auf diese mistkrücke und krieg langsam nen anfall :wtf:

ich werde den nun mal beiseite stellen und zusehen dass ich den Z10XE gegen einen Z10XEP tauschen kann :keks:

ich hab keinen elan mehr für weitere experimente und alles... brauch n neues steuergerät und n neuen motorkabelbaum
und selbst dann is noch nicht sicher ob der läuft...

als ich meinen colt auf colt GTi umgebaut habe gabs weitaus weniger probleme

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Skinless »

kannst nicht vergleichen im neuen Opel Motor steckt ne ganz andere Technik und is im gegensatz zum Colt einiges mehr an schnickschnack. Viele haben das schon versucht und sind gescheitert weil die kosten einfach ins endlosse schießen. Man denk ohja is ja net wild sind doch beides 1.0 Corsa Motoren xD

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

das wunderwerk der technik wird nun geschlachtet :gun:

es sei denn es will den einer komplett... karosse und innenraum sind in zustand note 2
auspuff is durch und bremse hinten is fest...

weiters haben die beim ausbau gepfuscht und das steuergerät ruiniert...

hab grad mit ihr telefoniert... als ich heute mit dem opelhändler telefoniert habe wurde mir schlecht

ich hasse solche tage... :saufen:

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von mistery »

Es ist aber nicht so, als hätte ich dir ausdrücklich zum Kauf eines XEP geraten. Weil ich genau sowas geahnt bzw gewusst hab. Immerhin hab ich beide Motoren schonmal direkt vor der Nase gehabt und mich aus o.g. Gründen entschieden unbedingt einen XEP zu suchen.

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

naja intressiert hätte es mich schon aber ganz ehrlich?

der wagen stand nun 1 jahr auf rasen... dass der auspuff durch is war klar...
nur fang ich nun nicht flickschustern an wenn dann der unterboden ansteht...

aber ja ich weiß...du hast mir dazu geraten... das problem war einfach
"viele köche verderben den brei"

danke euch dennoch für die hilfe...wenn jemand was braucht gebt bescheid...

kostet alles nicht die welt =)

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von mistery »

Schade dass es so gelaufen ist. Im nachhinein ist man immer schlauer. Aber in 1 Jahr hätte man sicherlich auch einen halbwegs bezahlbaren XEP bekommen können.
Da so ein Thread ja auch immer dazu da ist, das Dritte für die Zukunft was lernen können, kann man sagen, dass auch wenn die XEP viel spärlicher gebraucht zu bekommen sind und auch deutlich teurer als vergleichbare XEs, sollte man es sich trotzdem sehr gut überlegen ob man "zurückrüstet". Allein schon aus dem Grund, dass wenn man das Auto wiederverkaufen will, muss man genau angeben, dass man einen anderen MotorTYP verbaut hat, der streng genommen auch nicht eingetragen ist.
Tut man das, wird der Preis stark sinken, tut mans nicht und der Käufer fährt mal irgendwo zum Fehlerauslesen und das Ganze fliegt auf, bekommt man im Nachhinein richtigen Ärger.

Bicgatepc02
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2013, 11:51

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Bicgatepc02 »

hay, so wie es sich anhört ist es nicht das steuergerät sondern der schaltautomat. hatten die tage auch ein in der werkstatt. man konnte nicht anfahren ging ständig aus wie abgewürgt quasi, neuen schaltautomat eingebaut und er lief. ist allerdings nicht ganz günstig die sache.







__________________________________________________________
products from china Android tablet pc cheap mobile phones

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“