Riesenproblem mit Motortausch

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

Hallo Leute!

hab mich hier mal angemeldet weil ich echt hoffe von euch hilfe zu bekommen!

Hab nen Corsa C mit nem Z10XEP motor der nichtmehr läuft...

Der Motor wurde schonmal komplett zerlegt und gereinigt und was weiss ich...
Ende vom Lied is dass n neuer Motor her soll.

Also bin ich ab zum nächsten Schrotter und hab n Motor organisiert...

Viele von euch Ahnen warscheinlich schon was nun kommt...

hab n Z10XE reingehängt :cry:

passt natürlich nicht... ich hab nun zwei möglichkeiten...

1.) gibt es ne möglichkeit den Motor trotzdem zum laufen zu kriegen?

2.) woher krieg ich n günstigen Z10XEP motor?

ich hoffe echt ihr könnt mir helfen...das Fahrzeug muss fertig werden...die Dame is darauf angewiesen und hat nicht sonderlich viel Budget zur Verfügung

Besten Dank und Liebe Grüße

(der verzweifelte) NoBSaL

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Skinless »

wieso passt der nicht ?

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

naja ich idiot ging vom aussehen her aus und da passt er...

(bin normalerweise an japanern am schrauben...)

der zylinderkopf is komplett anders (z10xep = twinport)
das heisst die ansaugbrücke hat nen regler (schaltsaugrohr (so nennt mans zumindest bei mitsubishi)
die ansaugung wurde geändert einmal mit lmm und einmal ohne

der hubraum ist anders (wollte anfangs noch zylinderkopf tausch durchziehen...aber ob dass dann so einwandfrei funktioniert is die frage)

eigentlich isses n komplett anderer motor... weiß im moment echt nicht weiter...wie gesagt...schraube normalerweise an japanern rum und bin echt nicht der typ der 2 linke hände hat...

aber dieses ding bringt mich zum verzweifeln

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

kann mir vielleicht einer sagen was ich alles tauschen muss wenn ich von Z10XEP auf Z10XE will?

kabelbaum is klar
Steuergerät is auch klar
Ansaugstutzen is ebenfalls klar
LMM glaub ich braucht der dafür

und wie sieht es mitm rest aus? :poke:

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Skinless »

hmm das wird ganz schön teuer schon ma im Internet nach dem passenden Motor geschaut wenn du die Suchfunktion benutzt wirst du ein paar Threads finden wo das schon ausdisskutiert worden ist bis jetzt aber haben alle dann den passenden Motor gekauft.

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

naja hab nun dank den forum jemanden gefunden der nen corsa schlachtet... der hat noch die "anbauteile" wie kabelbaum und steuergerät.

Von der Ansaugung weiß ich auch noch dass sie anders is...

welcher der beiden nun n LMM hat weiß ich allerdings nicht :banned:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Ronson001 »

Xe auf jeden Fall
xep kA. der nicht auch?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Skinless »

XEP hat ne LMM das weis ich

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Ronson001 »

dann haben alle nen lmm.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

ok dann is eigentlich nur das steuergerät mit nem passenden schlüssel und der ansaugstutzen sowie n neuer kabelbaum offen...hab ich das jetzt so richtig verstanden?

ich weiß... wenn motorumbau dann normalerweise richtig...aber so isses sinnvoller zumal die dame nicht grad das große geld hat und die XE motoren ja um ein vielfaches billiger sind wie die XEP

DANKE übrigens für eure hilfe! is echt klasse dass ihr mir so helft

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von mistery »

Dass die XEP Motoren seltener und teurer sind als die XE ist richtig. Aber du brauchst halt auch die Motorperiherie. Alles was halt anders ist.
Ich glaube kaum, dass der Weg günstiger ist, als einen nackten XEP zu kaufen, zumal der Aufwand dann auch geringer ist.

Ich habe auch schon einen XEP gegen einen XEP getauscht. Die Idee mit dem XE habe ich auch erwogen aber aus o.g. Gründen dann verworfen.

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

naja worin genau liegt der unterschied?

kabelbaum is anders und eben ansaugbrücke sowie steuergerät und die ansaugung...

seh da jetzt nicht das riesenproblem...zumal die XE teile ja wie sand am meer vorhanden sind...

denk kaum dass ich nen XEP motor unter 1000 euro krieg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von Acki »

Denkt auch dran das ihr, bevor ihr das vorhandene Auto zerrupft, alle Teile die getauscht werden sollen entheiratet, damit die Spenderteile dann neu verheiratet werden können.
Das CAN-Bus-System kann da etwas zickig werden.

Auch die Spenderteile müssen korrekt entheiratet sein.

gruß Acki

NoBSaL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2011, 12:03

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von NoBSaL »

was meinst du mit heiraten?

anlernen?

BlackD

Re: Riesenproblem mit Motortausch

Beitrag von BlackD »

Entheiraten meint er das die Sachen alle vom FOH vom anderen Auto gelöscht sind.

Damit du alles in dein Auto einbauen kannst verheiraten kannst und keine Probleme hast.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“