Hallo Zusammen.
ist zwar doof gleich als Neuling so ein Thema aber geht nicht anderst.
Und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich besitze eine Opel Corsa C.Baujahr 2002.
Zustand war so weit Top.
Hatte leider vor einem Monat einen Unfall.
Bin die Böschung auf der Autobahn hoch gefahren.Kontrolle verloren etc.
Mir ist Gott sei dank nichts passiert.
Aber leider hat es der Corsa nicht ganz so gut Überstanden.
Fazit : Stoßstange, Kühler, Klimakükler, Aufhängung VR Krumm ( Rad streift beim einschlagen im Radkasten )-
So da man ja relativ billig teile für den Corsa bekommt wurden folgende teile schon neu gemacht:
Lenkung , Kühler , Querlenker VR.
Nun dachte ich damit wäre das Problem mit dem Vorderrad erledigt.
Leider jedoch vergebens.Ich vermute das sich der Motorrahmen auch verzogen hat.
Nun bin ich am Ende.
Nun folgende Frage an euch.
Lohnt es sich noch was zu machen ? Kosten für Motorträger + Einbau in der Werkstatt?
Jemand schon erfahrung mit so etwas.Kaufpreis waren 2050 Euro.
Weiß nicht ob ich weiter machen soll oder mir einen anderen Zulege-
Ich Danke euch schon mal im Vorraus.
Schönen Abend euch noch.
Grüße Chris
Unfallschaden Opel Corsa C
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Unfallschaden Opel Corsa C
Hi
is immer so ne sache ob sich das Lohnt aber zur not Köntest du beim Autoverwerter mal nachfragen ob die noch einen Motorrahmen Da haben und der Einbau is eigendlich nicht so schwer nur is halt auch die Frage inwieweit deine karosse einen wechbekommen hat?
mfg Angus
is immer so ne sache ob sich das Lohnt aber zur not Köntest du beim Autoverwerter mal nachfragen ob die noch einen Motorrahmen Da haben und der Einbau is eigendlich nicht so schwer nur is halt auch die Frage inwieweit deine karosse einen wechbekommen hat?
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Unfallschaden Opel Corsa C
Hallo
Danke erstmal.
Mototräger wechseln geht ja nur mit Hebebühne oder?
Und der Motor muss mich raus?
Grüße Chris
Danke erstmal.
Mototräger wechseln geht ja nur mit Hebebühne oder?
Und der Motor muss mich raus?
Grüße Chris
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Unfallschaden Opel Corsa C
Hi
Mit Hebebühne Währe es auf jedenfall angenehmer
Und Der Motor muss auch nicht raus
du musst halt nur ne motor Brücke haben oder du nimmst nen stabiles kantholz (was auf beiden seiten der kotflügelinnenseiten aufliegt nehmen und den motor an einer geeigneten stelle Festbinden)
Aber mit einer Motorbrücke geht es einfacher
mfg Angus
Mit Hebebühne Währe es auf jedenfall angenehmer

Und Der Motor muss auch nicht raus

Aber mit einer Motorbrücke geht es einfacher

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Unfallschaden Opel Corsa C
Hallo
Dank dir erstmal .
Ist nur noch die frage Woher en Motorträger bekommen?
Muss mir echt was einfallen lassen,
Lohnt es sich einen Corsa zu schlachten?
Grüße
Dank dir erstmal .
Ist nur noch die frage Woher en Motorträger bekommen?
Muss mir echt was einfallen lassen,
Lohnt es sich einen Corsa zu schlachten?
Grüße