BMW Diesel Power

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

316 = 1.8 ( 115 / 143 sport PS )
318 = 2.0 ( 150 PS )
320 = 2.2 ( ? )
323 = 2.5 ( 170 PS )
325 = 2.5 ( 192 PS )
328 = 2.8 ( 193 PS)
330 = 3.0 ( ~ 230 PS )
M3 = 3.2 ( 321 PS / der neue ~ 340 PS )

alle angaben sind wie immer ohne gewähr! :mrgreen:

@ dit moppi

mit sierra ist echt wahr: der hat in allen drei gängen kein land gesehen!! kommt natürlich auch drauf an, wie man fährt :wink:
und ganz wichtig bei heckantrieb: die dämpfer müssen 100%ig i.O. sein.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Also mein Freund hat einen 330d (ist im "neuen" Seidl-Katalog drinnen - der mit den schwarzen Heckleuchten das ist seiner).

Ich sag nur eins: anderer Turbolader, Differential überarbeitet, Auspuffanlage....

Gut 250 PS.

Er hat mich vor kurzem einaml damit fahren lassen und ich kann nur sagen, der schiebt wie Sau. Bei so einem Auto würde ich auf jedes andere "normale" Auto verzichten!

Der Fahrspaß/Beschleunigung im 5. Gang ist einfach unbeschreiblich.

Mit diesem getunten Diesel kann er bis ca. 220 km/h mit dem neueren M3 mithalten - drüber dann nicht mehr.

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man da mit einem "normalen" Turbo-Corsa noch mithalten kann.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

@hs
biste denn wenigstens schonmal nen corsa turbo gefahren?
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

@ CCC20XE
glaube nicht dass die bescheissen, ich fahr von meiner Firma aus nen Sprinter, das is der gleiche 2,7 Liter 163PS Motor wie aus der E-Klasse
Und der hat auch wirklich nur 2,7 Liter Hubraum, zumindest laut Fahrzeugschein :wink:


@ dit_moppi
Im direkten Vergleich hat Mercedes im Vergleich zu Audi oder BMW eigentlich die schächsten Diesel Motoren, zumindest PS Technisch...
Kommt daher, dass sie vielleicht bei den Dieseln auch mit Kompressor arbeiten ?? Daher CDI ?? :gruebel:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Ugork

Mit bescheissen meinte ich auch nur, das sie dem Kunden sugerieren aus "wenig" Hubraum genausoviel Leistung wie die Mitbewerber zu holen. :wink:

@ hs_warez

Ich habe es mit einem normalen XE schon geschafft bis 200km/h schneller zu sein und im Windschatten bleibe ich danach auch dran. Warum sollte ein Turbo das dann nicht können? :?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hatte selbst leider noch nie das Vergnügen einen Corsa A Turbo zu fahren.

Wenn man sich das aber logisch überlegt, dann kann ein Turbo nie mit dem 330d von meinem Freund mithalten.

Turbo 204 PS 2 Liter 4 Zylinder Benzin

BMW 250 PS 3 Liter 6 Zylinder Diesel mit einem brutalen Drehmoment.

Da müsste eigentlich der BMW vorne sein - zumindest bis so um die 4000 Umdrehungen.

Ich glaub nämlich nicht, dass man mit einem normalen Corsa Turbo so wirklich mit dem neueren M3 mithalten kann, oder?

Bis ca. 220 km/h sind der getunte 330d von meinem Freund und der M3 gleich schnell.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der BMW Diesel bringt sein max. Drehmoment bei ca. 2000U/min, oberhalb von 4000 passiert da garnichts mehr. In der Beschleunigungsphase ist erstmal die Masse wichtig die bewegt werden muß, mit zunehmender Geschwindigkeit dann der Cw-Wert.
Ein Corsa Turbo wiegt ca. 900kg bei 204PS, d.h. 4,4kg/PS, ein 330d wiegt ca. 1615kg und hat orig. auch 204PS, also 7,9kg/PS. Max Leistung bei 4000U/min.

Du solltest mal einen Corsa Turbo oder Corsa Sauger mit 200PS fahren... :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Würe ich ja gerne - kenne leider keinen der einen hat. :-(

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Außerdem sei erwähnt das ich eigentlich keinen kenne der sich nen Turbo in seinen Opel verpflanzt hat und den mit Serienleistung fährt.
Die haben min. PH I drinne oder gar noch mehr.
In der Regel liegen die zwischen 260-300PS, je nach übrigem Geldbeutel..
Wär ja auch vergeudete Energie...jedenfalls wird meiner min. 300PS haben wenn der bald mal fertig wird..da kann ruhig kommen was will..im Windschatten werde ich dann fast immer dranbleiben können.

@Hanau
Wieviel Leistung fährst du denn mit dir Spazieren ?? Nur so Interesse halber..

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

@shrek
mit 60PS...warum? :roll:

der turbo "hatte" normale 204 ps serienleistung...liegt aber auch daran das ich nicht dazu gekommen bin ihn zu tunen....
hätte ich noch ein paar wochen mehr gehabt hätte er auch die ph 3 bekomen..also sowas um die 300 ps...die drei muss schon vorne stehen finde ich....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Na da sind wir uns ja einig .. :mrgreen:

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Moin, das hört hier vielleicht nicht so ganz zum Thema, aber mein Oberstaba fährt nen B-Omega mit dem 2,5-er Turbodiesel-Motor von BMW. Da gab es ja Mal so eine Auflage mit BMW-Motoren für die Omegas. Und ich muss sagen, der hat ganz gut Dampf, hätte ich nicht gedacht, wenn man bedenkt dass der Omega so an die 1,6 Tonnen wiegt......
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich hatte auch mal einen Omega-B mit dem 2.5er Diesel.
Gekauft mit 223.000Km. Hatte alles bis auf ein Navigationsapparat drinne.
War ein bißchen was langsam und daher wurde dem Motor mal etwas auf die Sprünge geholfen.
Projekt Opel PHII mit gr. LLK. wurde verbaut und siehe da, trotz der hohen Laufleistung sprangen immer noch 120KW statt den originalen 96 raus. das Drehmoment stieg auf 340NM von serienmäßigen 250NM.
Durch eine etwas längere Achsübersetzung kam der auf der Bahn auf echte 215Km/h.
Hat Spaß gemacht die ganzen TDI´S und die anderen Dieselkutscher zu ärgern.
Ich fuhr die Dose bis 330.000KM. Und das war echt Spaßig. Würde mir auf jedenfall wieder so ein Auto zulegen, wenn die Vers. und die Steuern nciht so furchtbar hoch wären.

Und die 2.5er sind alle von BMW. Nichts mit Sonderserie. Auch die letzten mit den 150PS sind die 4ventil CommonRail-Motoren von BMW.

So, jetzt sind wir wieder beim Thema...

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Shrek:

330.000 Kilometer? Cool, wie lange hält eigentlich theorhetisch so ein 2.5-er Turbodiesel? 400.000 , 500.000 Kilometer?
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ja das kommt ganz darauf an wie du mit dem Auto sprich Motor umgehst.
Immer bei Zeiten gutes Öl drauf. Ordentlich warm fahren bis du dem die Sporen gibst. Und bloß keine Biosuppe tanken !
Ich denke der Motor hätte min. noch 100.000Km gemacht, aber der ging für mich bzw. die Firma lukrativ nach Litauen.
Da fährt der immer nochherum.

Das einzigste was den Geist aufgegeben hatte war die Kupplung. Direkt nach der Leistungssteigerung ca. 3000Km war eine neue fällig. hatte wohl das Drehmoment nicht verkraftet. War aber auch noch immer die erste drinne.

Aber ich weiß auch von etlichen denen der Zyl.Kopf um die Ohren geflogen ist, wegen Wärmeverzug. Peng hat es gemacht und da war der Krumm. Kann auch von dem Fahrer abhängig gewesen sein, man kann den Leuten ja nur vor den Kopf gucken.
Trotzdem kann ich den motor empfehlen.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“