Corsa A mit 2x C20LET

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

wieviel kommt tatsächlich auf die Strasse........

Beitrag von Rhinedragon »

jo hi,
ich würd sagen @Hanau das es ein unterschied ist ob du meinst das die mehr PS "haben" oder auf die Strasse bringen......

Für mich ist es schon klar, das 2 Motoren, die die gleiche leistung bringen also nach dem Beispiel 330PS bei ´nem Einbau in EIN Fahrzeug mehr leistung auf die Strasse bringen als wenn nur je ein Motor eingebaut ist........

Das kg/PS Verhältnis ändert sich ja gravierend........ :mrgreen:

aber ob es sich auf das 3fache steigern lässt bezweifele ich schon.......... :?

greetz 2 all
Rhini

P.S. mir würde allerdings auch 1 Motor dieser Güteklasse in meinem kleinen reichen........ 8)
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich glaub,dass ein allrad 600PS auto schlechter ist als eine 2x300 ps auf 2 achsen auto.

Soweit ich das gehört hab,dann ist das im vergleich mehr als das doppelte an ps.

Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhinedragon »

ich denk auch, das ein Allrad, egal ob 4x4 oder wie auch immer deutlich mehr verliert bei der Übertragung auf die Strasse als ein Bi-Motor der jeweils nur eine Achse anzutreiben hat u. das ziemlich direkt tun kann.......
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

ich glaube, dass bei solchen PS Zahlen der LEistungsverlust durch das Getriebe, Allrad hin oder her vernachlässigbar gering ist....
Der Vergleich an sich ist alles andere als einfach

ICh stell mir das so vor, dass bei nem Allrad und EINEM grossen Motor die ganze Gewalt an EINEM Strang zieht und dann aufgeteilt wird, gehen wir mal von 50:50 aus....
Wenn ich 2 Motoren habe und 2 Antriebsstränge wird beim Beschleunigen
der hintere Antriebsstrang wesentlich stärker belastet als der Vordere.
Will heissen dass ich nur auf die komplette LEistung des hinteren Motors und auf einen Teil des vorderen Motors zugreifen kann währenddessen dass bei nem Allrad egal wäre....

Wenn wir jetzt davon ausgehen dass wir nen direkten Vergleich zwischen nem 600PS Motor +Allrad gegen 2x300PS Motor haben (Drehmomente mal aussen vor lassen) tippe ich, das für Beschleunigungszwecke der 600PS Motor die bessere Wahl ist, sobald dann bei ner bestimmten Geschwindigkeit die Traktion des 2x300PS Motors voll da is, dürfte es keinen Unterschied machen...

Man müsste halt mal im direkten Vergleich sehen....
also bau ma einer nen COrsa mit nem 600PS Motor und Allrad :mrgreen: :wall:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

@Quali

wo soll die zusätzliche LEistung herkommen ?

Jeder Motor schiebt die Hälfte an Gewicht

Beisspielrechnung:
Auto mit 1500kg und 2*300PS
Auto mit 1500kg und 600PS

*zerhack* *milchmädchenhaftrechne*

jeder Motor bewegt 750kg (300PS)
der halbe Motor bewegt 750kg (1/2*600PS) =300PS
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Egal,ihr versteht net was ich will.

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

ich glaube du auch nich :)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Genau das wirds sein..... :roll:

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“