Dem schliess ich mich an.
Es ist einfach zu unterschiedlich wie die Leute fahren und wie sie es alle können.
Hab die prakt. Prüfung zwar erst beim zweiten mal gepackt, da ich bei der ersten nach 5 min gleich ma n Fehler gemacht hab bei dem andre durchgekommen sind aber egal.
Ich bin der Meinung, dass von den Leuten die ich kenne nur 3 wirklich richtig Autofahren können und da sind wir 3 uns einig.
Ich kenn echt so viele die wunderbar ihre Fahrschule gemacht haben, prüfung gleich bestanden und schick. Mindestens 50 % von denen haben es bis jetz geschafft ihre Probezeit auf 4 Jahre aufzustocken und das meist wegen Unfällen wo sie sich einfach überschätzt haben.
Ich hab Glück und meine 2 Jahre sind ja nu auch schon n bissl um aber ich hatte noch nix, obwohl ich mich auch manchmal ärgere weil ich irgendwo ausgewichen bin etc. ,hätte schon manchma Geld bekommen können

Es ist wirklich eine Sache von ErFAHRung und da stimm ich zu das 75.000 km in 2 Jahren ordentlich is. Der vorbesitzer meines Sierras hatte in 15 Jahren 125.000.
Ich bin zwar in den 2 Jahren "nur" 40.000 km gefahren aber als Schüler is das denke ma schon in Ordnung.
Es kommt wirklich auf den Fahrer an und ich denke mal Fahrsicherheitstraining is wichtig.
Was auch wichtig is, is meiner Meinung nach sein Auto auf grossen Parkplätzen oder eben beim Fahrsicherheitstraining mal bis an die Grenzen zu fahren um diese dann zu kennen.
Nur so weiss man bis wo man im Notfall gehen kann.
Also wie gesagt, fahrt ordentlich und lernt eure Autos richtig kennen bevor ihr n Baum kennenlernt.
Tschö