Hi Sebi,
weil meine Freundin ja noch länger etwas von mir haben möchte und sie selbst um die Gefahr von bestimmten Geschwindigkeiten weiß, musste ich ihr versprechen, ab bestimmten Zeitvorgaben Helm bzw. Schutzkleidung zu tragen.
Für sie gilt übrigens das gleiche.
BtW: Mit dem Kopf an der B-Säule oder sonst wo anzuschlagen, soll schmerzhaft sein, hat mal einer gesagt.
Hans-Peter
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)
Hehe, besser noch kommt am Dach beim Überschlag als an der B-Säule ;) Ich weiss leider wovon ich rede...
HELM IST IMMER GUT ;) Irgendwie ist der Thread vom Thema abgekommen oder fahrt ihr in Frankreich oder jetzt schon mit Peugot motoren in euren Opelz xD xD
Lieber Sonntags A-Corsa fahren, als einen C-Corsa als Montagsauto zu erwischen. Will heute mal kein Radikalist sein ;)
Kommt drauf an, wer die Basis entwickelt. Wenn die von Opel kommt und PSA die nur mitbenutzt mach ich mir keine Sorgen. Wenn es andersrum ist... naja, dann werden wir sehen ob Franzosen inzwischen Autos bauen können
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Irgendwer sagte mir mal als ich am fluchen über meinen C-Corsa war, dass da Renault die finger im Spiel hatte, steinigt mich nicht wenn die Aussage nicht zu trifft, wurde mir hald so gesagt.
Hat ja auch wenig mit Peugeot/Citoën zu tun glaub.
Hier in Spanien lobt die Landbevölkerung den C15 Kastenwagen gerne in den Himmel, fahren auch noch recht viele rum, und wurden ewig lange produziert zumindest für den spanischen Markt, aber ich kenn mehr als einen dem die Kiste eher am auseinanderfallen ist als alles andere, und die ZKD war bei so gut wie allen die bisserl Kilometer drauf haben schon mal durch ;)
Die Plattform auf der aufgebaut wird, wäre mir persönlich jetzt eher egal, rosten können Opels seit eh und jeh mindestens genauso gut wie Citroëns und Peugots. Und der C2 liegt sogar mit Serienfahrwerk erstmal super auf der Strasse.
Die Frage ist mehr der Rest vom Auto, wie oft man unerwartet liegen bleibt, und wie teuer die Wartung und Reparaturen werden, und wie viele Plastikteile der Innenausstattung schon mit dem Serienradio scheppern lol, da kann ich aber auch beim C-Corsa ein Lied von singen, bzw. klang manches Lied recht bescheiden nach klappernder/vibrierender Innenausstattung ab einer gewissen Lautstärke des Serienradios, das kannte ich bei A.-Corsa B-Corsa Tigra und Omega so nicht. Da klappert eher das Nummernschild mit einer richtigen Anlage als die billigen Türverkleidungen etc. im C2 hingegen klappert alles auch mit Serienradio wesentlich mehr als im C-Corsa wo ich das schon als Mangelhaft beurteile.
Lieber Sonntags A-Corsa fahren, als einen C-Corsa als Montagsauto zu erwischen. Will heute mal kein Radikalist sein ;)
Ich finde PSA-Motoren als Basis für Freude gibt es ja schon. Einer davon steckt im JCW meines Sohnes, und der hat dank seines Kompressors bei 1,6 l nette 260 PS. Da geht schon mal was.
Und mit dem noch Opel-originalen Corsa C mit endlegalem Tuning bei etwa 200 PS (ohne Aufladung, als "Sauger"), das ist auch ein Quell steter Freude und blödem Gucken auf der Nordschleife. z.B. Carfreitag!
Hans-Peter
bis zum 24H-Rennen am Nürburgring (aber nicht mit Opel)