Hi,
mein Corsa B hat schon 12 Jahre auf dem Buckel und fängt an, reparaturanfällig zu werden. Letztes Jahr war der Auspuff dran, kürzlich die Bremsscheiben. Weitere Reparaturen zeichnen sich ab.
Insofern frage ich mich ob es nicht besser ist, das Auto zu verkaufen und einen neueren Gebrauchtwagen (z.B. 2-4 Jahre alten) zu finanzieren. Ob ich jetzt das Geld für die Reparaturen ausgebe oder für die Finanzierung ist doch egal. Oder blende ich da gerade etwas aus?
Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
Naja Auspuff, Bremsen usw. haste auch irgendwann bei einem neueren Auto zu wechseln. Kommt auch darauf an wie sehr Du an dem Auto hängst. Einige stossen dann ja direkt die Autos ab oder wenn die Kosten den wirtschaftlichen Wert übersteigen. Ich persönlich sehe das etwas anders, da ich sehr an dem Corsa hänge und ihn schon 11 Jahre habe werde ich alle Kosten in Kauf nehmen um ihn am Leben zu erhalten. Immerhin weisste bei einem anderen Auto auch nicht im Vorfeld was auf Dich zukommen kann. Meiner wird übrigens im April 15 Jahre, sicher ab einem gewissen Alter fangen die Reparaturen an, eventuell nagt auch Väterchen Rost am Zahn der Zeit. Jedoch motormäßig sind die Kleinen sehr widerstandsfähig, zuverlässig und schwer kleinzukriegen.
Lieben Gruß Manu
Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
Hallo,
einfach überlegen:
was kostet dich das alte Auto an Reparaturen UND WERTVERLUST im Jahr und was kostet der neue (inkl. finanzierung)?
MfG
einfach überlegen:
was kostet dich das alte Auto an Reparaturen UND WERTVERLUST im Jahr und was kostet der neue (inkl. finanzierung)?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
Hallo,
Bei einem jungen Gebrauchten kannst Du Dir auch nie sicher sein, ob da nicht nach Ablauf der Gewährleistung größere Probleme auftreten, von daher würde ich es mir genau überlegen. Von daher würde ich dann eher überlegen mir einen Neuwagen auf "Pump" zu kaufen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist heutzutage die Jobsicherheit. Wie sicher ist Dein Arbeitsplatz? Wie groß ist das Jobangebot in Deinem Beruf um ggf. schnell wieder einen neuen Arbeitgeber zu finden? Wieviel verdienst Du derzeit und kannst Du Dir die Raten für die Finanzierung auch noch leisten wenn Du ALG I bekommst?
Gruß
Hans
Die Frage ist welcher Art die anstehenden Reparaturen sind, Verschleiss oder richtige technische Mängel (z. B. anbahnender Motorschaden). Wenn es nur Verschleissreparaturen sind und der Corsa sonst noch im guten technischen und optischen Zustand ist, dann würde ich ihn behalten und das Geld was Du monatlich für eine Finanzierung ausgeben könntest auf die hohe Kante legen.mucdm hat geschrieben: mein Corsa B hat schon 12 Jahre auf dem Buckel und fängt an, reparaturanfällig zu werden. Letztes Jahr war der Auspuff dran, kürzlich die Bremsscheiben. Weitere Reparaturen zeichnen sich ab.
Insofern frage ich mich ob es nicht besser ist, das Auto zu verkaufen und einen neueren Gebrauchtwagen (z.B. 2-4 Jahre alten) zu finanzieren. Ob ich jetzt das Geld für die Reparaturen ausgebe oder für die Finanzierung ist doch egal. Oder blende ich da gerade etwas aus?
Bei einem jungen Gebrauchten kannst Du Dir auch nie sicher sein, ob da nicht nach Ablauf der Gewährleistung größere Probleme auftreten, von daher würde ich es mir genau überlegen. Von daher würde ich dann eher überlegen mir einen Neuwagen auf "Pump" zu kaufen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist heutzutage die Jobsicherheit. Wie sicher ist Dein Arbeitsplatz? Wie groß ist das Jobangebot in Deinem Beruf um ggf. schnell wieder einen neuen Arbeitgeber zu finden? Wieviel verdienst Du derzeit und kannst Du Dir die Raten für die Finanzierung auch noch leisten wenn Du ALG I bekommst?
Gruß
Hans
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
@Trabbi: Danke für die Info.
Momentan sind es eher Verschleissteile. Zuletzt war es der Auspuff (300 EUR), dann die Bremsscheiben (190 EUR) und bei 70.000 km kommen bald sicher auch die Stoßdämpfer dran. Motor ist aber voll i.O. und auch sonst kein Rost. TÜV wird es dieses Jahr locker bekommen.
Insofern bestätigt Deine Aussage eher auch meine Einstellung, das Auto noch weiter zu nutzten und keine Finanzierung einzugehen. Ich kam nur deshalb auch auf die Idee, weil die Finanzierungskosten (=Zinsen) derzeit sehr niedrig sind. Und erst heute morgen kam ein Werbespot im Radio, in dem Volkswagen (= Mitbewerber) mit günstiger Finanzierung für junge Gebrauchte warb.
Momentan sind es eher Verschleissteile. Zuletzt war es der Auspuff (300 EUR), dann die Bremsscheiben (190 EUR) und bei 70.000 km kommen bald sicher auch die Stoßdämpfer dran. Motor ist aber voll i.O. und auch sonst kein Rost. TÜV wird es dieses Jahr locker bekommen.
Insofern bestätigt Deine Aussage eher auch meine Einstellung, das Auto noch weiter zu nutzten und keine Finanzierung einzugehen. Ich kam nur deshalb auch auf die Idee, weil die Finanzierungskosten (=Zinsen) derzeit sehr niedrig sind. Und erst heute morgen kam ein Werbespot im Radio, in dem Volkswagen (= Mitbewerber) mit günstiger Finanzierung für junge Gebrauchte warb.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
Nur noch mal zum Verständnis...du fährst schon nen Corsa B?
Auspuff 300€
Billigste Ausführung ab Kat kostet grad mal mehr als en fuffi.
Gabs nicht schon für 400 Edelstahlkomplettanlagen?
Auspuff 300€

Billigste Ausführung ab Kat kostet grad mal mehr als en fuffi.
Gabs nicht schon für 400 Edelstahlkomplettanlagen?
- MonkeyWrench
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 21.12.2012, 19:51
Re: Reparaturkosten versus Finanzierung Gebrauchtwagen
Du solltest dich einfach mal hinsetzen und in Ruhe durchrechnen und überlegen, was für dich am meisten Sinn macht.
Ich war Anfang Dezember in einer ähnlichen Situation.
Restwert meines C Vectra knapp 2.100€, bisherige Reparaturkosten 1.100€, zu erwartende Reparaturkosten 1.500€ - 2.500€... und damit wäre es wohl noch nicht getan gewesen.
Jetzt bin ich, weil ich alleine schon pro Woche gute 300 - 500km im Auto verbringe, auf ein funktionierendes Auto angewiesen. Also hab ich 2 und 2 zusammen gezählt und bin jetzt auf dem Stand, dass ich von dem Geld, dass ich für die Reparaturen hätte ausgeben müssen knapp 18Monate mein neuen Corsa finanzieren kann.
Was ich sagen will, pauschal kann man da denk ich ned Antworten. Wie gesagt setz dich hin, mach dir ne Rechnung und dann... öhm... mach.
Just my two cents.
Gruß
Matze
Ich war Anfang Dezember in einer ähnlichen Situation.
Restwert meines C Vectra knapp 2.100€, bisherige Reparaturkosten 1.100€, zu erwartende Reparaturkosten 1.500€ - 2.500€... und damit wäre es wohl noch nicht getan gewesen.
Jetzt bin ich, weil ich alleine schon pro Woche gute 300 - 500km im Auto verbringe, auf ein funktionierendes Auto angewiesen. Also hab ich 2 und 2 zusammen gezählt und bin jetzt auf dem Stand, dass ich von dem Geld, dass ich für die Reparaturen hätte ausgeben müssen knapp 18Monate mein neuen Corsa finanzieren kann.
Was ich sagen will, pauschal kann man da denk ich ned Antworten. Wie gesagt setz dich hin, mach dir ne Rechnung und dann... öhm... mach.

Just my two cents.
Gruß
Matze
Rock 'n Roll saved my Soul
'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^
'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^