Wielange Winterreifen pflicht?

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Benutzeravatar
*Blue-Beast*
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 28.12.2010, 22:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: 78194

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von *Blue-Beast* »

allso ich hab seit ner woche schon sommerreifen drauf bei uns ist zwischen 6-10 grad + drausen, wenns wetter sich wieder ändert bleibt der kleine halt in der garage :mrgreen:

dannykaiuwe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 27.02.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa B 1.0

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von dannykaiuwe »

Also ich habe meine Sommerreifen auch schon drauf. Es hat aber den Grund , als ich letzte Woche meinen kleinen gekauft habe hatte der Winterreifen drauf. Aber die waren so schlecht, da sind die SR besser. Notfalls wenn der Schnee nochmal kommen sollte, habe ich Papi´s Vectra, der hat noch WR drauf.
Gruß Danny
Gruß Danny

husky
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2008, 17:34

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von husky »

hey,

ich fahre einen opel astra zwar aber auch schon mit SR auf alus
und das seit mitte Februar..
und ich verspüre kein unterschied
schnelles kurven gefahre und die bremsen packen auch noch.

er war sogar SO beim TÜV.
und er hat es nichtmal bemängelt obwohl draussen -3 grad waren.

wenn ich lese SR oder WR es ist alles schwachsinn

wie ist den das Material für Allwetterreifen ausgelegt wenn ich hier hart und weich lese?

Allwetter Mittel hart? :wtf:

und ihr könnt gerne meckern das ich auf sommerreifen fahre...
aber ist am ende ist es mir überlassen
und das gute fahrverhalten liegt wohl am überhöhten gewichts des astras darf ich mir nun anhören :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von Blacky »

Dem TÜV ist egal mit welchen Felgen und Reifen du zu ihm fährst.
Der schaut nur ob die in den Papieren stehen und ob du die fahren darfst.
ich fahr Ende März auch zum TÜV,und das mit den WR,
weil die SR noch nicht eingetragen sind und die neuen Reifen erst im April kommen.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von HeliX »

husky hat geschrieben:.

wenn ich lese SR oder WR es ist alles schwachsinn

wie ist den das Material für Allwetterreifen ausgelegt wenn ich hier hart und weich lese?

Allwetter Mittel hart? :wtf:
laut deiner aussage ist jeder reifen also gleich, und sommer/winterreifen sind totaler dünnschiss? hauptsache gummi?
ne... die mischung aller reifen ist exact gleich, die verarschen nur die kunden!

winterreifen sind für den sommer zu weich und würden zu schnell abnutzen, allwetterreifen sind ein kompromiss aus den guten eigenschaften eines sommer und eines winterreifens..
der bremsweg mit sommerreifen wird um ein vielfaches länger bei -3C°
klar das du das nicht merkst.. du bist bisher auch in keine gefahrensituation gekommen.. viel glück mit deinen sommerreifen ^^
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von Ronson001 »

Blacky hat geschrieben:Dem TÜV ist egal mit welchen Felgen und Reifen du zu ihm fährst.
Der schaut nur ob die in den Papieren stehen und ob du die fahren darfst.
ich fahr Ende März auch zum TÜV,und das mit den WR,
weil die SR noch nicht eingetragen sind und die neuen Reifen erst im April kommen.
nein das stimmt nicht. winterreifen im sommer juckt auch nicht all zu sehr. wenn du bei schneefall mit sommerreifen beim tüv auftauchst, fliegst du durch.
dabei ist es egal wie kalt es draußen ist. wie definiert sich der winter wirklich einfach ausgedrückt? durch winterlichen niederschlag und nicht durch bestimmte monate im kalender.
schnee/eis=winterreifenpflicht
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von Blacky »

wenn du bei schneefall mit sommerreifen beim tüv auftauchst, fliegst du durch.
Schon klar, aber das wäre ja ein extrem Beispiel. :mrgreen:
Bei so einem Wetter fährt dann eh keiner zum Tüv. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von cih »

der bremsweg mit sommerreifen wird um ein vielfaches länger bei -3C°
klar das du das nicht merkst.. du bist bisher auch in keine gefahrensituation gekommen.. viel glück mit deinen sommerreifen ^^
bei kalten temperaturen mit sommerreifen nen unfall gebaut und "schwups" teilschuld, vorsatz, wenn leute verletzt werden wirste arm!
definier mir mal "kalte Themperaturen" :roll:

wie bereits geschrieben: liefer sachliche und schriftliche Hinweise.

Wenn ich nen Unfall habe, egal ob verschuldet oder nicht, im Winter (Szenario: 0 Grad, kein Schnee, keine Glätte und trockene Fahrbahn) und mit Sommerreifen, dann wird mir keiner ans Bein p*nkeln, da kein Schnee oder sonstirgendwelche Glätte geherrscht hat. Das kann man ganz klar in der StVO nachlesen, die einen Einsatz der Winterreifen regelt.


Sommerreifen sollte man eben nur dann aufziehen, wenn man das sich selbst zumuten(kann).

Und es ist schwachsinnig, das Sommerreifen bei -20 Grad brüchig werden. Gewisse Toleranzen sind immer eingebaut.

ps: es gibt immernoch die "Arbeitsthemperatur" der Reifen durch Lenkung, Bremsen, Beschleunigen, Querkräfte..... aber sowas wird hier ja gern ausser Acht gelassen.

husky
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2008, 17:34

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von husky »

ich finde die aussagen recht lächerlich

vor allen das mit der teilschuld

ich kann mal ein beispiel nennen

hatte im November
(da lag schnee)

noch sommerreifen drauf
war einer der spät zünder...
fuhr zur arbeit
machte sogar eine GEFAHRENBREMSUNG weil der vor mir auf die eisen trat
der hintermit TROTZ GROßEN ABSTAND fuhr mir hinten drauf und ja es hat gebremst.

die polizei kam und was war TROTZ SCHNEE keine teilschuld
also was fürn schwachsinn..

ich fahre ziemlich viel auto
(80-100000km im jahr) - und glaubt mir ich war oft in Situationen wo ich gefahrenbremsungen geschweige ausweichmanöver machen musste..

also mir braucht man keinen erzählen von wegen WR oder SR geschweige denn der schrott von allwetterreifen.

ich find die aussagen hier recht schwachsinnig
aber naja ich gib halt meinen saft deswege auch ab damit ihr eure meinungen ändert

und apropo bremstest
falls ich morgen die beläge vom ADAC finde
ist der bremsweg bei -3 grad mit SR
oder der bremsweg bei 27grad mit SR
um 40 cm ein unterschied.
bei einer geschwindigkeit von 100 kmh
dann kann man ja überlegen wie es innenorts mit 50 oder 30 aussieht.

ihr müsst nur anständig fahren und gute bremsen haben..

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Da kannst du froh sein, ich kenne genügend Fälle wo es anders lief, das mit der Teilschuld ist kein schwachsinn, selbst deine eigne Versicherung kann die Zahlung verweigern, bzw. dir einen zusätzlich aufbrummen wenn deine Reifen nicht der Witterung angepasst sind. Und wenn du 80-100tkm im Jahr fährst und den untschied noch nie bemerkt hast bist du ein misserabler Autofahrer, den unterschied hat sogar ein Wenigfahrer bemerkt der gerade mal 5000km im Jahr fährt. Wenn man pures Eis hat, ist es egal was man fährt, da helfen nur noch Spikes.

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von Blondes_Gift »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Da kannst du froh sein, ich kenne genügend Fälle wo es anders lief, das mit der Teilschuld ist kein schwachsinn, selbst deine eigne Versicherung kann die Zahlung verweigern, bzw. dir einen zusätzlich aufbrummen wenn deine Reifen nicht der Witterung angepasst sind. Und wenn du 80-100tkm im Jahr fährst und den untschied noch nie bemerkt hast bist du ein misserabler Autofahrer, den unterschied hat sogar ein Wenigfahrer bemerkt der gerade mal 5000km im Jahr fährt. Wenn man pures Eis hat, ist es egal was man fährt, da helfen nur noch Spikes.
Vollkommen richtig!! Viele Versicherungen verweigern die vollständige Haftung, wenn der Schadensfall unter Einwirkung einer nicht saisongemäßen Bereifung entstanden ist. Zahlreiche Rechtsurteile sprechen hier eine deutliche Sprache: Ereignet sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein mit Sommerreifen ausgestattetes Fahrzeug beteiligt war, ist in jedem Fall von einer Mitverschuldung, unter Umständen sogar von grober Fahrlässigkeit auszugehen.

Dazu der Gesetzgeber:
"Wird das mit Sommerreifen ausgestattete, bevorrechtigte KFZ im Winter auf verschneiter Straße behindert und kommt es aufgrund eines Bremsvorganges ins Schleudern, ist eine Mitverursacherquote von 20 Prozent anzunehmen." (AG Trier, AZ: 6 C 220/85)

Risikofaktor Reifenprofil
Die Auseinandersetzungen mit zahlungsunwilligen Versicherungen können sehr unangenehm ausfallen. Häufig sitzt die Versicherung rechtlich gesehen am längeren Hebel. Der Versicherungsschutz ist laut Gesetz dann gefährdet, wenn die Fahrsicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist. Abgefahrene Reifen stehen hier leider oft im Blickpunkt.

"Autofahrer, die mit einer Reifenprofiltiefe von maximal 1,6 Millimetern, also an der gesetzlichen 'Verschleißgrenze', auf regennasser Fahrbahn bei 120 km/h ins Schleudern geraten, haben wegen grober Fahrlässigkeit keinen Anspruch aus ihrer Vollkaskoversicherung – auch wenn es noch nicht 'ordnungswidrig' ist, mit solchen Reifen zu fahren."

Und je nach dem von welchem Polizisten Du gerade angehalten wirst gehts nicht so glimpflich aus. Ein Bußgeld droht dann auf jeden Fall. Und ob ich die Winterreifen jetzt zwei oder drei Wochen länger drauf habe macht da nun wirklich keinen Unterschied, lieber eine Woche länger als eine Woche zu kurz. Und was hat die Bereifung mit guten Bremsen zu tun?? Die sollten egal ob Sommer- oder Winterbereifung gut sein. Ich habe im Dezember selber die Erfahrung gemacht, wie der ganze Schnee lag, das ich selbst mit Winterreifen teilweise sehr schlecht weggekommen bin.
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von cih »

Irgendwie scheint hier jeder zu überlesen, das wir (ich) vom Zustand: 0 GRAD; TROCKEN; KEIN SCHNEE UND KEIN EIS reden....

ihr führt alle eine Teilschuld bei Schneefall u.ä. an.

Das ist vollkommen richtig und dem stimme ich auch zu. Ich würd mein Leben doch nicht riskieren und bei Schnee oder Glätte mit Sommerreifen fahren.

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von Blondes_Gift »

Das ist wohl richtig, aber gerade in den Monaten März und Anfang April muss man halt noch mit Schnee und Glätte rechnen. Der Überraschungseffekt ist da morgens manchmal groß :wink:
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von JuppesSchmiede »

cih hat geschrieben:Irgendwie scheint hier jeder zu überlesen, das wir (ich) vom Zustand: 0 GRAD; TROCKEN; KEIN SCHNEE UND KEIN EIS reden....

ihr führt alle eine Teilschuld bei Schneefall u.ä. an.

Das ist vollkommen richtig und dem stimme ich auch zu. Ich würd mein Leben doch nicht riskieren und bei Schnee oder Glätte mit Sommerreifen fahren.

Nur mal am Rande, du brauchst keine 0C° um glatte Strassen zu haben, da reichen 1-3C° auch aus, ich sage nur "Wo der Wind weht".

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Wielange Winterreifen pflicht?

Beitrag von huanita »

kurz und bündig. JEDER der jetzt bereits auf sommerpellen rollt gehört eingekastelt. leute ihr habt doch nen sockenschuss. wie kommt ihr auf sommerreifen? weil mal 3 tage die sonne scheint? anscheinend direkt durch euer hirn durch. mann bei sowas kann ich mich aufregen... und zu den fakten:
die 7 grad sind keine willkürliche temperatur sondern in ausführlichen tests ausgemittelte temperatur die sagt das in diesem bereich die grenze liegt in denen die winterreifen eine bessere haftung haben als sommerreifen...wohl gemerkt bei trockener straße! bei feuchtigkeit sieht das ganze noch viel schlimmer aus. und wer bei schneefall noch mit sommerpellen rollt dem krach ich mit absicht rein...besser ich wie irgendein kind!

achja zum thema winterreifen im sommer:
bei 30 grad Außentemperatur liegt der bremsweg von winterreifen ca. 25 prozent über dem der sommerpellen. das könnt ihr gern mal ausprobieren wenn ihr zuviel kohle habt...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“