Corsa nach 9 Monaten Standzeit wieder zum Leben erweckt

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Corsa nach 9 Monaten Standzeit wieder zum Leben erweckt

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
habe vor paar Tagen meinen Calibra verkauft, meinen Alltagscorsa gestern aus seinem Winterschlaf geholt und bin seitdem wieder stolzer Corsafahrer - stand von Oktober bis gestern trocken in einer Werkstatt. Das einzigste was ich gemacht hatte war die Batterie abgeklemmt, entgegen meinen Erwartungen hatte die noch volle Spannung - wow.
Jedenfalls ist soweit alles super, nur hab ich jetzt eine vorher nicht dagewesene "Unwucht" oder ein Poltern beim Fahren - das kommt aber nicht vom Lenkrad selbst sondern die ganze Karosse vibriert bei um die 70km/h. Mir wurde jetzt gesagt dass es an den Reifen liegen könnte, weil der Corsa eben seit Oktober letzten Jahres kein Zentimeter bewegt wurde und die damit nicht mehr genau rund wären. Kann das hinhauen?
Ich werds die Tage über mal mit originalen GSi Felgen versuchen die ich geliehen bekomme ob sich durch den Rad-/Reifenwechsel was tut.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

jupp das stimmt,... die reifen wwerden dann "eckig" wenn man sie nicht bewegt,...
wir machen immer alte reifne drauf oder bewegen das auto alle 2 wochen mal,..
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

oder einfach mal aufbocken 4 Stützen runter und gut ist, so sind die Räder frei und können sich keinen platten stehn.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das gibt sich mit den Reifen aber wieder, dauert eben ne Weile.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ist aber auf dauer auch nicht gut wenns ewig vibiriert,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Patrick hat geschrieben:Das gibt sich mit den Reifen aber wieder, dauert eben ne Weile.
das wird aber ziemlich lange dauern, da der stahlmantel bzw das metall was in dem gewebe drinne ist durch das ständige stehen auf einer stelle verbogen ist. und das sich das metall nicht sehr schnell wieder in seine alte form bringen wird, das ist klar.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Du darfst dir nicht vorstellen, dass da ne Stahlplatte im Reifen drin ist, die verbogen wurde. Der ganze Quatsch muss ja auf Dauer halbwegs elastisch sein. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Patrick hat geschrieben:Du darfst dir nicht vorstellen, dass da ne Stahlplatte im Reifen drin ist, die verbogen wurde. Der ganze Quatsch muss ja auf Dauer halbwegs elastisch sein. ;-)
ich denke ja auch nicht das da ne stahlplatte drinne ist ;)

aber stell dir mal ein draht vor den du biegst, den wirst du auch nichtmehr hundert prozentig in seine ausgangsform bekommen.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Zentrifugalkraft. :mrgreen:
aber stell dir mal ein draht vor den du biegst, den wirst du auch nichtmehr hundert prozentig in seine ausgangsform bekommen.
Das wuerde aber auch bedeuten, dass, wenn du ueber einen Bordstein knallst (angenommen die Felge bleibt heile), du den selben Effekt hast. Ist aber nicht so. Du wirst sehen, sein Reifen wird sich wieder erholen. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Patrick hat geschrieben:Zentrifugalkraft. :mrgreen:
aber stell dir mal ein draht vor den du biegst, den wirst du auch nichtmehr hundert prozentig in seine ausgangsform bekommen.
Das wuerde aber auch bedeuten, dass, wenn du ueber einen Bordstein knallst (angenommen die Felge bleibt heile), du den selben Effekt hast. Ist aber nicht so. Du wirst sehen, sein Reifen wird sich wieder erholen. :)
das sich sein reifen wieder erholen wird ist schon klar, aber 100 prozentig sicher nicht ;)
ich bin mit meiner felge übern bordstein geknallt, und da ist immernoch ne kante drinne ;)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Aaalso soweit sogut, die Reifen haben sich tatsächlich wieder beruhigt - hab keine Vibrationen mehr auf der ganzen Karosse. Wurd von Tag zu Tag spürbar weniger und seit gestern isses völlig weg. Dachte schon dass ich wegen der Angelegenheit neue Reifen draufziehn lassen müsste aber nochma Glück gehabt :wink:
Danke euch für die ganzen Tipps und Ratschläge!
Corsa forever!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Vom Aufbocken über längere Standzeiten bin ich gar kein Fan.
Die Reifen bleiben dann zwar heile, dafür leiden sämtliche Achsteile.

Würde im Zweifel selbst lieber irgendwelche Müllreifen vom Schrotti oder dem Kleinanzeigenmerkt holen und die derweil draufmachen.
Is ja da egal was für ne Dimension...fahren will man ja eh nicht damit :D

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

RecrutOR: Wo bockst du denn dein Auto auf, dass die Achse krumm geht?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich habs so gemacht das ich auf der winterkarrre irgendwelche müll reifen drauf hab, ich frag mich nur wie ich die karre wieder vom stellplatz bekomm da er mit den rädern fast auf dem boden liegt und nur mit tricks da rein gekommen is. Zur not mus ich 5 bar drauf pumpen oder auf dem weichen boden reifen wechseln. :?

Beim sommerauto erhöhe ich nur den reifendruck und schieb das auto alle paar wochen ein stück vor oder zurück, in der halle is das kein problem besoders wenn man eh drann schraubt.

Jetztes jahr is der corsa auch nach 8 monaten ohne zicken angesprungen. Leider lagen die halben türen in form von eisenoxid neben drann und beim ersten funktionstest is das handbremsseil gerissen. Mich haben an dem tag drei leute angehalten um zu sagen das irgendwas unter meinem auto schleift

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Trotzdem ist es sinnvoller, wenn man Reifen im unmontierten Zustand lagert und vorallem ohne Luftdruck.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“