lässt sich besch.... tanken

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

hi leute,
hab jetzt seit 3 wochen meinen führerschein, und war heute zum 4. mal tanken.
und zwar ist mein problem, dass wenn ich tanken will, dass dann sofort dieses kläppchen anspringt und die zapfsäule aufhört zu pumpen, das heisst ich brauche für 35ltr. sprit, geschlagene 20 min, das ist echt peinlich , weil bis jetzt alle tankstellenbesitzer meinten, dass sie rauskommen müssen und fragen ob es an der zapfsäule liegt.
also ich habe schon alles versucht, raus rein und in alle richtungen drehen, jedoch ändert sich nix.

wäre echt happy wenn mir jemand helfen könnte.

mfg chris

PS: wieviel passt denn in den corsa tank rein? bj90 1.4 ltr

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Doi Mudder »

Schau mal hier:

karosserie-und-anbauteile-f37/beim-tank ... 33081.html

:wink:


Also soweit ich weis passen 42 Liter rein.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von huanita »

kurz und bündig: deine tankentlüftung is defekt/verstopft. dadurch kann der spriut nicht schnell genug in den tank
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

ok danke, wie lässt sich dieses problem behebn?
gruß chris

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von kimgerret »

Zieh am besten nen neuen Schlauch vom einfüllrohr zum Tank dann bist deine sorgen los.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Doi Mudder »

Genau, aber der Tank muss ab oder zumindest ganz locker gemacht werden damit du dran kommst und kauf den Schlauch bloß nicht beim Opelhändler :wink:

Viel zu teuer hat mir selbst mein FOH gesagt :mrgreen:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

hallo, ist das der schlauch, der hinter dem einfüllstutzen ist?
und so blöd nach vorne geht?
wie kann ich den wechseln, bzw. wie mach ich den tank ab kann ich den am tank nicht einfach abschneiden und n stopfen reinmachen, oder ist das dann der gleiche effekt??
kann mir bitte jhemand ne genaue anleitung schreiben wie ich vorgehen soll?
gruß chris

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Doi Mudder »

Ja der Schlauch ist am Einfüllstutzen mit dran und geht dann durch ein Loch zum Tank.

Also als erstes mal zusehen das net allzuviel Sprit im Tank ist, am besten währe garkeiner :wink:

Dann hab ich die drei Kreuzschrauben am Tankstutzen außen rausgedreht und den Stutzen nach innen gedrückt und den Schlauch am Tankstutzen abgemacht.

Danach haben wir die Tankbänder abgeschraubt/weggeklappt, pass auf die Bremsleitung und das Handbremsseil auf, da bleibt der Tank gerne daran hängen, entweder hängst du die Handbremse aus oder versuchst es so, ist aber ne böse Quälerei.

Dann siehst du den defekten Schlauch auch schon, diesen abmachen, den neuen dran machen und durch das Loch fädeln, dann kannst du den Tank wieder dranschrauben, pass auf das der Schlauch net knickt sonst ist alles so wie vorher :alk:

Den Stutzen wieder anschrauben und ausprobieren obs wieder einwandfrei funktioniert :driving:


Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

weisst du zufällig noch wie dick und lang der schlauch sein muss? müsste den ja vorher holen, bevor ich den tank wegschraub^^

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Doi Mudder »

Ich glaube der war innen 11mm oder 12mm und ein halber Meter dürfte dicke reichen, nimm aber lieber einen ganzen Meter, abschneiden lässt sich´s immernoch :wink:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

hallo, weis zufällig einer wieviel der innendurchmesser genau ist ?
was mach ich mit dem handbremsseil? habs mir vorhin mal von unten angeschaut, bis jetzt ist alles klar ausser wegen dem handbremsseil, wegen aushängen oder was man sonst damit machen muss.
gruß chris

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Doi Mudder »

Wenn du bis morgen warten kannst schaue ich nochmal nach.

Also ich habs Seil drangelassen ist aber wirklich net leicht das so zu machen aber du hast den Vorteil das dir der Tank net gleich komplett entgegenkommt.

/Edit: Hab grade die Rechnung gefunden, es ist 12mm Benzinschlauch.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

ok danke, also nimm ich morgen ausm betrieb n 12mm benzinschlauch mit vielen dank, des musst ich wissen, kannst ja morgen nochmal schreiben, wenn du weisst wie des mitm bremsseil geht.
gruß chris

Benutzeravatar
Chris1992
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 15.08.2009, 18:36
Fahrzeug: Opel Corsa A 1.4
Wohnort: Ihringen
Kontaktdaten:

Re: lässt sich besch.... tanken

Beitrag von Chris1992 »

hi leute, war vorhin 2.5 stunden beschäftigt, war ne morz fickerei bis ich an den schlauch unten rangekommen bin^^.
danach gleich zur tanke gefahrn, und vollgetankt, funktioniert 100000000 mal besser wie zuvor.
vielen dank nochmals.

gruß chris

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“