Anfängerfragen

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Breit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2008, 21:37

Anfängerfragen

Beitrag von Breit »

so hallo erstma kurz was über mich xD
hab seit 3 wochen meinen lappen, habe einen corsa b 1.4 (denk ich mal) 60 ps

keine servo
kein drehzahlmesser

das sind meine 2 größten probleme, wollte mir breitere reifen zulegen, aber kumpel meinte "lass es sonst kannst du überhaubtnichmehr lenken ohne servo"

hab mir gedacht naja mal erkundigen was ich alles brauch um ne servo nachzurüsten, aber der typ in der werkstatt meinte nur.... für dich lohnt es sich nicht, und für mich auch nicht :bonk:
jetz wollt ich mal fragen was ihr davon haltete?
weil der corsa gefällt mir so wie jetzt überhaubt nicht, ich steh eig überhaubt nicht auf diese 60 ps tuningkisten, aber felgen würden auf jeden fall schon cool aussehn und ein wenig mehr wert einbrignen fürn anständioges auto wie nenn bmw oda so :D

Benutzeravatar
rike
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 23.07.2008, 15:44
Wohnort: Dransfeld - Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von rike »

kannst mal ein bild posten?

also zu dem mit ohne servo keine breiten reifen find ich stimmt net...bin ma ein gefahren der hat auch keine servo konnte man aber noch lenken ;)

überlege es bei mir auch noch ;)
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Re: Anfängerfragen

Beitrag von c20xe »

Breit hat geschrieben: ...wollte mir breitere reifen zulegen, aber kumpel meinte "lass es sonst kannst du überhaubtnichmehr lenken ohne servo"
diese aussage kann ich so nicht unterschreiben.
also ich hatte damals bei meinem corsa a ordentlich breite reifen drauf und nen 28-er lenkrad. es ging zwar im stand schwer zu lenken und nach ner längeren autobahnfahrt hatte ich auch ab und zu mal nen muskelkater in den armen. aber lenken lässt es sich allemal. kommt halt ganz auf deine oberarme an. :mrgreen:

ob es sich für dich lohnt ne servo nachzurüsten musst du selber abwägen.
ich zähl mal auf was mir alles so einfällt an teilen die du dafür brauchst:

-servopumpe mit halter
-andere riemenscheibe
-keilriemen
-servoschläuche
-servoflüssigkeitsbehälter
-servoflüssigkeit
-anderes lenkgetriebe
-andere lenksäule

hoffe, ich hab nix vergessen.

Benutzeravatar
rike
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 23.07.2008, 15:44
Wohnort: Dransfeld - Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von rike »

jaaa das kann schon sein bin auch net soweit gefahren aber hab eben auch vergessen zu sagen wenn du sie net allzubreit machst geht das schon so 175er oder 194 dann denk ich geht das schon
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"

Benutzeravatar
AndreCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 101
Registriert: 05.08.2008, 18:01
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Hessen

Re: Anfängerfragen

Beitrag von AndreCorsa »

194? die größe kenn ich gar nich^^ :wtf:
greetz =]
Plan "B"

Benutzeravatar
rike
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 23.07.2008, 15:44
Wohnort: Dransfeld - Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von rike »

upsmeine 195
"Eine Banane ist auch nur eine Banane"

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Anfängerfragen

Beitrag von corsa-chicken »

Also ich habe 195 drauf und kann sagen dass man Lenken kann ist kein Problem außer halt im Stand merkt man schon die last vom Motor usw!

Also kannst die gedrost neue Felgen holen

Breit
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2008, 21:37

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Breit »

cool cool auf jeden fall das ihr mir so weiterhelft :D

also die sache mit den felgen kann man sich ja doch noch überlegen,
was haltet ihr von der idee den corsa höherzulegen und richtig böse cromes draufzumachen :D

würde das probleme geben? speziell mit tüv? :gun:

und ps mäßig?
was lässt sich auf die schnelle einbauen wo wenig kostet mit großer wirkung :D
also chiptuning und luftfilter hab ich mir ja schon überlegt ...
aber vll kennt ihr noch paar andere sachen :D

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Kuschke »

Breit hat geschrieben: was lässt sich auf die schnelle einbauen wo wenig kostet mit großer wirkung :D
also chiptuning und luftfilter hab ich mir ja schon überlegt ...
aber vll kennt ihr noch paar andere sachen :D

Naja, das mit dem wenig kosten und großer Wirkung kannste glaube ich mal vergessen.
Behalte immer im Hinterkopf, dass es ein 1.4er ist und ob es sich wirklich lohnt was am Motor zu machen oder ob du im Winter sowieso umbaust.

Optisch is ja was ganz anderes das bleibt ja bei den meisten. Ich fahre nebenbei nen C Kadett bj. 1977 mit 205er Schlappen auf 14 Zöllern, nem 32er Raid Lenkrad und das ganze lässt sich eig. ganz gut lenken. Im Stand halt schwergängig, aber wärend der Fahrt merkst du da nix von, dass du keine Servo hast ( außer in Kurven). Also wenn du net jeden Tag irgendwo ewig rückwärts einparken musst geht das schon ;P.
Und außerdem bekommste so ein bisschen Training nebenbei.
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Re: Anfängerfragen

Beitrag von babba »

langsam, langsam, kauf Dir doch erstmal 4 schöne Alus mit den dazugehörenden Schlappen, dann ist meist erstmal Ebbe in der Tasche. Danach schraubst Du Dir ein Fahrwerk in die Karrosse. Sieht geil aus, macht viel her. Geld in sogenannte Tuning ( billigebaychips) zu stecken ist rausgeschmissenes Geld. Wenn dann noch Kohle da ist, kaufst DU dir einen tollen Edelstahlauspuff. Was suppi röhrt, fühlt sich schneller an.
Dann wirst Du schonmal etliche neidvolle blicke auf Dich ziehen ( und das ist doch , wenn wir ehrlich sind , das was wir wollen, gelle)
Zum thema schnell: Überholen wirst Du damit nichtmal nen 1,3 er Diesel, der hat schon 15PS mehr als Du. :-(
Aber dafür ist der 1,4 ein sehr zuverlässiges Auto, ( Ok, braucht bissl Sprit) aber Du mußt nit so viel in Rep-Kosten investieren.
Und was die Reifendimension betrifft: übertreibs nicht, Groß und Breit kostet nicht nur große breite Scheine, sondern schwimmt im Regen auch schnell auf. Und der Corsa ist nicht schwer, bei 195ern fährst Du dann im Regen nur noch 80! Die 175er auf dem B meiner Frau machten Spurrillen auf der BAB im Regen zum Erlebnis der besoneren Art und haben mir einige Schweißperlen auf die Stirn gezaubert.
Hab ich recht?
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Stroker »

Bei dem Motor könntest auch die Ansaugbrücke, Kabelbaum und Steuergerät vom Si Verbauen, bringt echte 22PS für um 300-400€ und ist besser als jeder chip. Nen Si Motor hätte ich sogar noch über... :mrgreen:

Greetz

The_joker
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2009, 07:36
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Delbrück

Re: Anfängerfragen

Beitrag von The_joker »

Stroker hat geschrieben:Bei dem Motor könntest auch die Ansaugbrücke, Kabelbaum und Steuergerät vom Si Verbauen, bringt echte 22PS für um 300-400€ und ist besser als jeder chip. Nen Si Motor hätte ich sogar noch über... :mrgreen:

Greetz
reicht das den nicht wenn man nur das steuergerät nimmt

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von *Opelmaus* »

Also ich ahtte damals auch einen Corsa ohne servo und 195er!!! Das geht schon nur beim einparken musste halt nen bisschen mehr drehen, aba das is auch wieda nich so schlimm! :mrgreen:

tribort
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 18.02.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von tribort »

also ich will meine servo lenkung nicht mehr hergeben, bin schon corsa ohne servo gefahren das geht ja mal garnicht :alk:
und wenn man dann mal nen astra opc gefahren ist oder andere bessere autos dann weißt du das auch die servolenkung vom corsa scheiße ist :mrgreen:

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Corsarb+c »

Halt ma die Ansaugbrücke und Kleinteile an den C14NZ dranschmeissen bringt nicht wirklich 22PS da der C14se eine höhere Verdichtung hat als der C14NZ!Wenn dann Motor komplett tauschen,andere Bremsanlage an der VA(C14NZ=256mm Vollscheibe ,C14Se 256mm innen belüftet),wenn die Sättel hab ich noch rumliegen!?
Achso Spritumpe sollte auch vom C14Se sein!

Schon ma an ne elektriche Servo gedacht?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“