Bin nun auch ein Corsafahrer

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Hallo an alle,
will mich auch mal flott vorstellen.
Bin der André und komme au Grevenbroich/NRW.

Nachdem am letzten Samstag mein Hyundai Atos nicht mehr anspringen wollte da der kabelbaum defekt ist
hab ich mich auf die Suche nach einem neuen Gebrauchten gemacht.
Durch Zufall wurde ein Corsa B auf Facebook verlinkt der zum Kauf angeboten wurde.
Bin dann mit einem gemeinsamen Freund der Verkäuferin hingefahren um mir den Wagen anzugucken.
Er stand noch recht gut da und machte auch bei der Probefahrt einen guten Eindruck.
Fast 2 Jahre Tüv, neue Kupplung und der zahnriemen wurde gerade erst im letztem Jahr gwechselt.
Es ist ein Corsa Atlanta Baujahr 1996 mit der 1,4er Maschiene und 60 PS in diesem blaulila.
Den Preis von 650€ fand ich angemessen^^
Leider fiehl mir später auf das der Lüfter des Kühlers nicht anspringt, hoffe das es nicht das Thermostat ist da dafür ja der Zahnriemen wieder runter muß.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von CCSS »

Grüß dich und willkommen im Corsa Forum! :mrgreen:

Von Atos auf Corsa - sehr geil.

Zu deinem Problem: klingt harmlos und ist höchstwahrcheinlich nicht das Thermostat sondern der Kühlmitteltemperaturschalter vorne unten links am Kühler.
Gruss Sebi

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Hi CCSS,
danke Dir.
Hoffe mal das es echt nur der Temperaturschalter ist.
Werde es mir mal besorgen und einbauen, kostet ja wohl nicht die Welt.
Denke das kann ich als Laie auch hinbekommen,oder gibt es irgendwas besonderes zu beachten dabei?

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Schalter ist bestellt und werde ihn morgen holen.
Ich glaube ich sollte direkt mal das Kühlwasser tauschen und alles spülen, ist viel Rost drin.
Muß ich beim wiederbefüllen was beachten von wegen entlüften??

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von CCSS »

Moin!

Ne, gibt nix zu beachten. Nur aufpassen das ne neue Dichtung mit am Thermoschalter ist.

Zum entlüften:

Du solltest hinten am Motor unter dem Luftsammler (schwarzer Kasten) den 2poligen Temperaturfühler rausschrauben.

Wenn du dann Wasser auffühlst so lange kippen, bis es dort rausläuft.

Dann Sensor rein, Motor an und warm laufen lassen.

Musst du ja eh, um die Lüfterfunktion zu checken. Kurz vor dem roten Bereich muss der Lüfter spätestens laufen!!! Wenn nicht: Motor aus.

Achtung: beim warmlaufen lassen den Deckel vom Kühlmittelausgleichsbehälter geschlossen halten. Da baut sich ein Druck auf, der den Siedepunkt vom Wasser herabsetzt.

Nicht vergessen Kühlerfrostschutz (Farbe: war rot drin, wieder rot rein. War blau/ grün/ gelb drin kannst du eines der Farben wieder einfüllen) 1:1 mit reinzufüllen. Wassermenge vom 1.4l sollten 3.6l sein.
Gruss Sebi

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Glaube hab roten Frostschutz drin, bei dem ganzen Rost schwer zu erkennen^^
Hab die original Boxen vorne in den Türen getauscht, bei der Demontage der Türverkleidung kam mir die Membrane schon zerbröseld entgegen.
Kein Wunder das die Dinger so gescheppert haben :mrgreen:
Hab mir 2 Wege Boxen mit 120 Watt geholt, Klang ist nun super.

Aber im großen und ganzen muß ich schon sagen das ich wohl einen Glücksgriff gemacht hab mit dem Corsa, er fährt sich wirklich Prima.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hallo, erst mal Gratulation, gutes solides und zuverlässiges Auto wo du da hast. Und wegen dem Lüfter, das glaub ich auch das des ein Problem mit dem Thermoschalter ist so wie Sebi schon ausführlich geschrieben hat. Und wegen dem Thermostaten, selbst wenn das mal wechseln musst, da brauchs den Zahnriemen net für runter schmeissen. Wir haben das auch immer so gewechselt, ohne das Riemen runter gemacht wurde.

Ach eine Verbesserung zu Sebis Ausführung, mach besser den Temperaturfühler mit dem 1 Stecker raus, der sitzt höher als der zweipolige, da bekommst die Luft besser raus und auch besser drauf.

Sorry Sebi, das ich dich hier korrigieren mußte. :wink:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Ich danke Euch,
werde das kommende Woche direkt in Angriff nehmen.
Bin ja meinen Atos auch gerne gefahren.......
aber ich muß zugeben der Corsa ist schon um Welten besser,allein die Straßenlage ist super.
Ich meine mal gelesen zu haben das beim Corsa die Heizleistung bescheiden sein soll, bei mir
kommt recht flott warme Luft und der heitzt mächtig ein.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von CCSS »

Reiner, kein Thema! :mrgreen:

Bin immer froh, wenn andere noch mit drüber schauen auf das was ich schreibe.

Heizung beim Corsa find ich nicht schlecht, Lüftung kann im Winter bei Schnee schon eher mal an die Grenzen kommen (Beschlagene Scheiben).
Gruss Sebi

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Jetzt nochmal was anderes,
welche Boxen kommen hinten rein und wie bekomme ich die verkleidung ab?
Hat da einer ne Anleitung/Bilder zu?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von CCSS »

Hinten sind so niedliche 13er Trümmer verbaut.

Seitenteile demontieren:

Erstmal alle Schrauben raus (Torx), dazu diese "Tannenbaumclipse" (Google den Begriff mal - da gibts tatsächlich Bildchen :D) entfernen.

Schrauben siehst du, die Clipse sind diese nach "Stopfen" aussehenden Dinger. Ich hab für die Teile einen rauszieher:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... SX300_.jpg
Gruss Sebi

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Ihr seit Porno,Danke :respekt:

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

War heute mal in der Werkstatt,
ist eine freie die sich Carhoods nennt, sehr junges geiles Team.
Die sind auch Kunden von uns.
Hab gefragt was er für das wechseln des Kühlwassers und des Temperaturschalter nimmt.
Der meinte für mich 30€ und es ging sofort...da hab ich natürlich nicht nein gesagt.
Später beim entlüften und warm laufen lassen wollte der Ventilator immer noch nicht anspringen, er dachte schon Mist falsche Diagnose aber Ventilator liess sich überbrücken und läuft :driving:
Nun bin ich echt erleichtert das es wirklich nur dieser Schalter war, Thermostat arbeitet einwandfrei^^ :lol2:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von CCSS »

Beim Warmlaufen lassen sprang der Lüfter erst nicht an?

Und dann doch? :mrgreen:

Hab ich jetzt nicht ganz verstanden.
Gruss Sebi

André
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 26.11.2014, 23:04
Fahrzeug: Corsa 1,4L 8V
Wohnort: Grevenbroich

Re: Bin nun auch ein Corsafahrer

Beitrag von André »

Beim warmlaufen sprang er nicht an, als wir ihn dann überbrückt haben(zum test) lief er.
Mein Neffe hat bei Opel gelernt und meint das die wohl auch mal gerne erst bei 108 Grad anspringen.
So heiß haben wir ihn aber nicht werden lassen

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“