Corsa ruckelt und geht nicht an
- Miri-Maus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.12.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
- Wohnort: Trechtingshausen
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
mhh dann werde ich das termostat einfach tauschen lassen wird das beste sein so übergangs dinger versuch ich erst gar nicht.
wenn dann lass ich das gleich machen ist besser finde ich. aber danke für den tipp.
sau lieb.
wenn dann lass ich das gleich machen ist besser finde ich. aber danke für den tipp.
sau lieb.
MfG
Miri-Maus
Miri-Maus
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
Wird denn die Heizung warm?
Oder geht nur die Temperaturanzeige nicht hoch?
Wenn die Heizung warm wird, liegt es nicht am Thermostat!
Oder geht nur die Temperaturanzeige nicht hoch?
Wenn die Heizung warm wird, liegt es nicht am Thermostat!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
welche zündkerzen hast du denn drin? die beru ultra x haben bei der witterung gerne n problem, hab n ganzen eimer auf arbeit stehen davon, kerzenbild sieht gut aus aber fahrzeuge springen schlecht oder garnicht an, neue v-line kerzen rein und autos laufen wieder ;)
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...
- Miri-Maus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.12.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
- Wohnort: Trechtingshausen
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
heizung wird warm ohne probleme.
oh gott die art der zündkerzen weiß ich nicht sind noch die alten drin von dem typ der
das auto vorher hatte.
sind nicht neu aber sehen auch nicht kaputt aus.
oh gott die art der zündkerzen weiß ich nicht sind noch die alten drin von dem typ der
das auto vorher hatte.
sind nicht neu aber sehen auch nicht kaputt aus.
MfG
Miri-Maus
Miri-Maus
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
Also wenn die Heizung normal warm wird, dann liegt es wohl nicht am Thermostat.
Starte ihn mal, wenn er kalt ist und schau mal ob die Abgase stark nach Benzin stinken.
Starte ihn mal, wenn er kalt ist und schau mal ob die Abgase stark nach Benzin stinken.
- Miri-Maus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.12.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
- Wohnort: Trechtingshausen
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
ja werds ausprobieren muss dank so nem depp heute eh wieder in die werkstatt neuen außenspiegel holen
MfG
Miri-Maus
Miri-Maus
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
die heizung ist auch bei 70° subjektiv warm.
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
Wenn das Thermostat aber defekt wäre, würde es bei den Temperaturen ewig dauern, bis er überhaupt mal warme luft rausbläst.
- Miri-Maus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.12.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
- Wohnort: Trechtingshausen
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
alos lange dauern tut es echt nicht.geht relativ schnell.
MfG
Miri-Maus
Miri-Maus
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
Die beiden Unterdruckschläuche an der Drosselklappe sind definitiv ok?
An denen kann es auch liegen.
An denen kann es auch liegen.
- Miri-Maus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.12.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1,4l 60ps
- Wohnort: Trechtingshausen
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
so hoffe mal habe den fehler gefunden
temperaturfühler ist hinüber.
motorsteuerlämpchen ist jetzt halt dauer an und wird am mittwoch gemacht.
habe den fehler auslesen lassen.
temperaturfühler ist hinüber.
motorsteuerlämpchen ist jetzt halt dauer an und wird am mittwoch gemacht.
habe den fehler auslesen lassen.
MfG
Miri-Maus
Miri-Maus
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.12.2010, 14:12
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Re: Corsa ruckelt und geht nicht an
Also kann aus Erfahrung sagen das es mit hoher wahrscheinlichkeit der leerlaufregler ist da ich dieses Problem auch erst vor Wochen noch hatte aber bei mir habe ich nicht so oft versuchen müssen ihn anzumachen es hat sich immer etwas länger gedauert und im stand hat er auch zu hoch gedreht und ist ruckartig vom Gas gegangen bei einem Kumpel genau das gleiche Problem also Varianten : 1 eBay billig leerlaufregler habe ich bis jetzt klappt alles (25€) 2. Zu Opel gehen und einen von Bosch bestellen (170€) das muss man dann selbst wissen also ich würde erstmal das billig-Teil holen weil bei Opel wollen die erst mal gucken und allein dafür bezahlt man ja schon mehr Geld und wenn der Fehler dann behoben ist und man etwas Geld übrig hat das teure Teil holen wenn man möchte MfG seippel