Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von blackbini »

hallo zusammen,
ein nachbar von mir hat behaupted sein 2.5l disel jeep (ungefähr jg2003-4) seie umweltfreundlicher als mein 1.4l (x14xe mit remus esd , jg97)
kann das sein? ich weis leider nicht genau welches modell dass er hat, jedoch finde ich das doch eine gewagte these von ihm, was denkt ihr?

CorsaTom

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von CorsaTom »

Frag ihn ob er nen Clown gegessen hat

apollo

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von apollo »

naja, gibt auch saubere Diesel. Mit Partikelfilter etc. in nem Jeep ist nen Corsa auch nicht unbedingt umweltfreundlicher...

Dazu müsste man mal genau die Abgaswerte vergleichen...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von Patrick »

Grundsaetzlich hinkt der Vergleich, dabei ist doch aber erstmal zu klaeren: was bedeutet umweltfreundlich?

Ich fahre einen 2,4L Hubraum Diesel von 1971, da ist der CO2 Ausstoss sicher hoeher als bei einem 1,6L Diesel aktuellen Baujahres. Aber ist der "Neuwagen" deswegen umweltfreundlicher? Hat sich mal jemand Gedanken darueber gemacht, wieviel CO2 Ausstoss bei der Entwicklung, Forschung, Produktion neuer Fahrzeuge entsteht. Sehen wir an der Stelle mal vom enormen Energieverbrauch ab, der ebenfalls CO2 Ausstoss mitsich bringt - eigentlich auch nicht zu verachten wenig!

Fuer mein Empfinden muss ein so hochtechnologisiertes Fahrzeug, das man heute nur noch bekommt, erstmal mindestens 15 Jahre auf der Strasse bleiben, bis sich die Entwicklung und Produktion des Fahrzeugs "gelohnt" hat. Bis man eben sagen kann: OK, ab jetzt sollte man in eine Neuentwicklung investieren. Stattdessen werden Autos, die aelter als 10 Jahre sind, (das auch noch staatlich subventioniert) verschrottet und dem unwissenden Buerger ein schlechtes Gewissen aufgedrueckt. Natuerlich steckt dahinter eine Wirtschaft, dennoch sollte man sich nicht fuer dumm verkaufen lassen.

Also, etwas ausgewichen bin ich zwar, aber zurueck zum Thema: Wer wissen will, wie umweltfreundlich sein Auto ist und den Vergleich angehen moechte, sollte sich nicht auf wirtschaftlich gefoerderte Zeitschriften fixieren sondern selber den Kopf einschalten und darueber nachdenken, wo CO2 entsteht, wo Energie unnoetig verbrannt wird.

Mal noch was obendrauf: wisst ihr, wieviel Energie auf weltweiten Seerouten verbrannt wird? Und wofuer? Weil wir unbedingt total sparsame Hybridautos haben muessen, die aus Fernost kommen, weil wir unbedingt fuer ganz guenstiges Geld Zulieferer in aller Welt anheuern. Der ganze Schrott wird nicht zu euch vor die Haustuer gebeamt - nein, da fahren tonnenschwere Containerschiffe die Ozeane rauf und runter.

Weiterdenken ist die Devise. Das gilt auch fuer Nachbarn, die sich einen Jeep vor die Haustuer stellen und den Umweltschutz bejubeln. Wo werden die Kisten hergestellt? USA? Auja, die haben CO2-Ersparnis ja auch erfunden! :mrgreen:

Noch eben aufgefallen: dein ESD hat nichts mit der Abgasnorm zu tun, eher mit der Geraeuschemission. ;-) Aber so ist das. Wenn ein Auto laut ist, klingt es nicht nur potent, sondern auch umweltschaedlich. Ein Hoch auf die Entwicklung der Werbebranche. :bonk:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von blackbini »

das hat natürlich etwas wares was du da sagst ja :dafür:

somit ist mein auto schlussentlich umweltfreundlicher.. da es ja ein opel ist :)

CorsaTom

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von CorsaTom »

RISCHTISCH !!!!! :dafür:

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von blackbini »

und mein auto ist grün :D ich schreibe jetzt also Green Car hinten in einer weissen schrift drauf :D am besten noch mit so einem blatt :D
Bild

tribort
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 18.02.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von tribort »

also laut papieren und so ist der Golf5 1,4L 170ps vom arbeitskollegen umweltfreundlicher als mein 1,4l mit 60ps :wtf:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Jeep umweltfreundlicher als mein corsa?

Beitrag von huanita »

leute vergleicht die abgaswerte. wenn man danach geht is en porshce cayenne umweltfreundlicher als mein corsa. nur in der realität schaut das anders aus -.-
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“