fahre seit März meinen B Corsa Bj 1995. Hat jetz rund 190 000 km runter.
Mittem im Sommer ist mir das erste mal aufgefallen, dass er recht schnell enorm warm wird. Kurzer Blick unter die Haube... Kühlwasser leer! Nadenn, gleich aufgefüllt... vor 1 1/2 Monaten selbes Spiel... heute ist es wieder komplett leer! Keine Ahnung wie lange es schon leer war, der Behälter war jedenfalls furztrocken.
Die Frage ist.. an was liegts?
Bei normaler Fahrt bleibt die Temperatur eigentlich konstant auf 90 Grad.. falls dann paar Ampeln kommen oder ein kleiner Stau steigt die Temperatur schon recht schnell. Jetzt im Winter merke ich stark, dass meine Fenster recht schnell beschlagen, auch wenn ich nur alleine fahre. Beim "warmfahren" zieh ich auch schon eine ordentliche Wolke hinter mir her, wenn er dann Betriebstemperatur hat allerdings nicht mehr. Aufgefallen ist auch, dass der Motor außen irgendwie leicht verölt ist, als würde irgendwo Öl rauskommen!?
Seltsamerweise springt das Auto IMMER sofort nach dem ersten mal an, selbst wenn es über das Wochenende mal nicht benutzt wird und es mind. -5 Grad sind.
Eine Zeit lang habe ich auch ein sehr sehr seltsames sich durchgehend wiederholendes "klappern" gehört, wenn ich das Abblendlicht einschaltete. Kam vom rechten Frontscheinwerfer! Mir konnte aber keiner erklären woher.. nunja nur zur Information

Irgendwelche Ideen? Wollte jetzt nicht total unwissend sein wenn ich es ggf. in die Werkstatt bringen werde...
Danke :-)