@Die Misses:
Sehr gut erkannt! Wenn ich schon mal dort in der Nähe bin, wollte ich das auch gern live sehen. Leider kam ich nicht mit dem Auto bis vor die Tür und Fähnchen hatte ich auch nicht mit :]
Danke

Aber solche Reisen sind nicht wirklich schwierig. Machs doch selbst, wenn du magst...
Zu den Fragen:
Was meinst du mit finanziell genau? Ich bezahle alles privat. Sponsoren habe ich keine, wie man das bei anderen so oft sieht. Insgesamt ist das nicht teuer. Das kleine Auto auf Gas (in Azerbaidjan zB. 15ct/l) ist eine Sparbüchse, teure Reparaturen hatte ich bisher keine. Ich habe zwar immer ein Zelt dabei und nutze das auch, oder kann sogar im Auto schlafen, aber zu ca. 75% schlafe ich in Unterkünften gegen Geld. Von Privatzimmern bis Hotel ist alles dabei. Das ist mein "Luxus" auf Reisen. Ich könnte es extrem auf Sparsamkeit anlegen, indem ich nur im Zelt schlafe, aber wozu? Da bin ich meistens allein. Viel spannender ist es doch, in irgendwelchen Gästehäusern unterzukommen und Gastgeber oder andere Reisende kennenzulernen. (Wie letztens im Iran, als ich ganz im Südosten kurz vor Pakistan war. Da gab es nur ein Gästehaus. Andere Reisende, die ich unterwegs kennengelernt hatte, waren dort und haben schon von mir erzählt. Als ich dann ein paar Wochen später dort ankam, sagte der Inhaber, er hätte schon auf mich gewartet

)
Planung: Das ist jedesmal etwas anders. Je nachdem, wo ich hin fahre. Früher, als man mobil nur schwerer online sein konnte (oder wollte), habe ich viel im voraus organisiert oder sogar gebucht. Bei den letzten beiden Reisen eher gar nicht. Im Iran ging das nicht wirklich und in Russland kenne ich mich etwas aus und weiß, dass das da nicht nötig war. Ich bereite (neben dem Auto) im wesentlichen immer zwei Dinge vor: zuerst das mobile Notfallmanagement, also technische Selbsthilfe, wie Sandbleche, Bergeausrüstung, Werkzeug, Überlebenskram (Essen, Wasser, Sonnen- oder Kälteschutz...), Telefonnummern... So, dass ich mir weitestgehend selbst helfen kann, wenn was mit dem Auto sein sollte. Und so, dass ich ein paar Tage im Nichts überleben kann, falls ich ernsthaft strande. Darauf achte ich auch unterwegs immer. Im Iran hatte ich zB. immer mindestens 50 Liter Wasser im Auto (Trinken, Kühlerreparaturen, waschen...)
Als zweites sind es eigentlich die Dinge, die ich sehen will. Ich fahre ja nicht einfach irgendwo hin, weil mir langweilig ist. Oft habe ich über Jahre über spezielle Gegenden gelesen, Dokus oder Reiseberichte anderer Reisenden gesehen, sodass ich einen groben Plan habe, was es alles interessantes zu sehen gibt. Davon gibt es dann wiederum Ziele, die ich unbedingt sehen möchte, aber auch eher unwichtigen Kram. Und, das ganze ist nicht fix vorher festgelegt. Unterwegs spontan sein zu können ist eine spannende Sache. Da lernt man Leute kennen, die einem von etwas vorschwärmen, wovon man noch nie gehört hat. Oder hat mal ein paar Tage keine Lust, was zu unternehmen. Bisher gab es immmer viel mehr zu sehen und erleben, als ich dann letztendlich schaffen konnte. Aber ohne den Druck, bestimmte geplante Dinge sehen zu müssen, reist es sich ziemlich entspannt. Wie bei der aktuellen Tour. Ich wollte an einer ganz anderen Stelle in RU ans Nordpolarmeer. Erst vor Ort habe ich einsehen müssen, dass das nicht geht, dafür aber die Alternative gefunden - und die war einfach der Hammer!
Es gibt da so einen Spruch (in etwa): "Der Reisende sieht was er sieht. Der Tourist sieht, wofür er gekommen ist, es zu sehen."
Das passt soweit zu meiner Herangehensweise ganz gut. Ich arbeite nicht Punkte ab, sondern habe vor Ort offene Augen und Ohren und freue mich aus Neues. Wenn man (mit papiernem oder menschlichem) Reiseführer von einem Ort zum anderen rennt, sieht man oft die schönen Dinge gar nicht.
Manchmal reise ich viel umher, um einen ersten Eindruck zu bekommen und danach zu entscheiden, ob ich da später vielleicht nochmal länger hin möchte. (Mache ich zB. im Iran so.). Es gibt aber auch Gegenden, wo ich schon oft über längere Zeit gelebt/gewohnt/gearbeitet habe und da nun nochmal "anders" hin reisen will. (Murmansk/St. Petersburg/Ekaterinburg zB.)
Ich hoffe, das hat deine Frage in etwa beantwortet
