Pflege
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.06.2013, 23:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Niedersachsen
Pflege
Hallo liebe Opelfahrer,
mich würde mal interessieren wie ihr euren Corsa pflegt.
fahrt ihr regelmäßig in die Waschanlage und bei welchem Programm oder wascht Ihr das Auto von Hand?
Wenn ja wie oft macht ihr das?
mich würde mal interessieren wie ihr euren Corsa pflegt.
fahrt ihr regelmäßig in die Waschanlage und bei welchem Programm oder wascht Ihr das Auto von Hand?
Wenn ja wie oft macht ihr das?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Pflege
Hallo,
meine Auto´s werden 1x nach dem Winter in der Anlage gewaschen (auch von unten) und 1x (innen und außen) vor dem TÜV
MfG
meine Auto´s werden 1x nach dem Winter in der Anlage gewaschen (auch von unten) und 1x (innen und außen) vor dem TÜV
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Pflege
Waschanlagen sieht meiner gar nicht mehr. Meine Reifenflanke ist nicht hoch genug das ich in die Schienen könnte ohne das die Felgen in Gefahr wären. Außerdem weiß man nie ob nicht doch irgendwas in den Bürsten hängt das Kratzer verursachen kann.
Gewaschen wird nur per Hand, maximal mit dem Dampfstrahler.
Wie oft? Nach Bedarf, Wetter und Laune. Schmutzig rumstehen laß ich ihn nie, aber wenn er sauber ist wird er auch nicht gewaschen nur weil grad Wochenende ist.
gruß Acki
Gewaschen wird nur per Hand, maximal mit dem Dampfstrahler.
Wie oft? Nach Bedarf, Wetter und Laune. Schmutzig rumstehen laß ich ihn nie, aber wenn er sauber ist wird er auch nicht gewaschen nur weil grad Wochenende ist.
gruß Acki
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Pflege
Unsere beiden Wagen sehen zweimal im Jahr einen Waschpark (mit Hochdruckreiniger zum selber bedienen) von innen. An dem Tag sauge ich sie dann auch aus und putze die Fenster und so weiter.
Wichtiger ist mir da die Pflege der Technik, die Wartung, die Instandhaltung, die Rostvorsorge, die regelmäßige Kontrolle der Betriebsflüssigkeiten und des Reifendrucks und so weiter.
Aber Dreck auf dem Lack mache ich "außer der Reihe" höchstens mal weg, wenn es irgendwas extrem ätzendes wie Baumharz ist, was sich sonst im nächsten halben Jahr schön einbrennen und festtrocknen würde. Letztens gerade bei meiner Frau gehabt, hat mich fast ne Stunde gekostet, das Zeug vom Dach abzupopeln. Erst mit ner alten Bankkarte das Gröbste abgeschabt, dann mit Türschlossenteiser (DER Top-Tipp ausm Internet, funktioniert bloß leider nicht die Bohne oder meiner hatte die falsche Zusammensetzung) mächtig lange rumgewischt und dann mit Politur den Rest gemacht. Aber wohlgemerkt auch nur das halbe Dach poliert, halt da wo die Baumharz-Plörre war...
Wichtiger ist mir da die Pflege der Technik, die Wartung, die Instandhaltung, die Rostvorsorge, die regelmäßige Kontrolle der Betriebsflüssigkeiten und des Reifendrucks und so weiter.
Aber Dreck auf dem Lack mache ich "außer der Reihe" höchstens mal weg, wenn es irgendwas extrem ätzendes wie Baumharz ist, was sich sonst im nächsten halben Jahr schön einbrennen und festtrocknen würde. Letztens gerade bei meiner Frau gehabt, hat mich fast ne Stunde gekostet, das Zeug vom Dach abzupopeln. Erst mit ner alten Bankkarte das Gröbste abgeschabt, dann mit Türschlossenteiser (DER Top-Tipp ausm Internet, funktioniert bloß leider nicht die Bohne oder meiner hatte die falsche Zusammensetzung) mächtig lange rumgewischt und dann mit Politur den Rest gemacht. Aber wohlgemerkt auch nur das halbe Dach poliert, halt da wo die Baumharz-Plörre war...

Re: Pflege
Ich sauge ihn alle 2 Wochen mal aus. Dazu natürlich gleich immer Scheiben von innen mit Scheibenreiniger säubern.
Alle 4 Monate poliere ich zuerst mit der Poliermaschine und danach mit einer Exzentermaschine professionell den Lack auf.
Danach kommt eine Hartwachs/Hochglanzmischung von mir selber gemischt.^^
Und sonst gibts immer sofort eine Dampfstrahldusche, falls er sich mal schmutzig gemacht hat.
Da ich die Scheiben auch versiegle, bleiben diese von außen eigentlich immer sauber und bei Regen gibts einen super Lotusblüteneffekt! :D
Der Kleine weiß allerdings nicht, was eine Waschanlage ist. ;)
Alle 4 Monate poliere ich zuerst mit der Poliermaschine und danach mit einer Exzentermaschine professionell den Lack auf.
Danach kommt eine Hartwachs/Hochglanzmischung von mir selber gemischt.^^
Und sonst gibts immer sofort eine Dampfstrahldusche, falls er sich mal schmutzig gemacht hat.
Da ich die Scheiben auch versiegle, bleiben diese von außen eigentlich immer sauber und bei Regen gibts einen super Lotusblüteneffekt! :D
Der Kleine weiß allerdings nicht, was eine Waschanlage ist. ;)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.05.2013, 10:54
- Fahrzeug: Corsa B @ X16XE
- Wohnort: 84478 Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Pflege
Der Corsa wird höchstens mal vor`m Tüv oder nach`m Winter gewaschen ansonsten bin ich der Meinung das Schmutz konserviert 

Wer keine Angst vor`m Teufel hat , der braucht auch keinen Gott !
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Pflege
...ich glaub mich würde keiner in/durch seine waschanlage lassen 

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Pflege
Ist das eigentlich echter Rost, oder tatsächlich ein megaufwändiges Airbrush im Rost-Design?
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Pflege
Das ist echter Rost - Zumindest laut seiner Galerie
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Pflege
Krasse shice... 

- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Pflege
Ohje also wenn ich lese wie manch einer hier sein Schätzchen pflegt blutet mir echt das Herz. Meiner wird in der Sommerzeit mindestens ein bis zweimal die Woche geputzt und gepflegt und das auch ausschließlich Handwäsche und wie es sich gehört mit einem Waschhandschuh. Waschanlage sieht mein Corsa höchstens im Winter mal und natürlich dann auch Unterbodenwäsche. Meine Pflegeproduktpalette ist recht groß, benutze vorzugsweise ausschließlich Meguiar's wie z. B. das Liquid Wax, Reifengel, Produkte für die Kunststoffteile, Surf City, ja auch ein Wachs von Swissoel habe ich. Zuerst wird mein Wagen schön mit einem Shampoo gewaschen, danach abgeledert. Zwischendurch wird auch Reinigungsknete verwendet um den tiefsitzenden Schmodder aus dem Lack zu holen um einen möglichst tollen Nassglanz zu erzielen, bin nämlich ein Glanzsuchti
Danach benutze ich dann ein Wachs wie das von Surf City Barrier Reef oder das Liquid Wax, schön mit einem Pad auftragen und mit einem Mikrofasertuch auspolieren. Habe jetzt grad wieder Zuwachs bekommen und mir das Z1-Hartglanz gegönnt. Und wenns mal schnell gehen muss benutze ich super gerne das Quik Wax von Meguiar's. Und ich denke mal mein Lack kann sich glänzend sehen lassen, habe mal ein paar Fotos beigefügt










Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Pflege
Was ist denn "polieren"? Das ist doch minimales abtragen/abschleifen des Lacks mit feinster Schleifpaste ("Politur"), um Dreck und kleine Kratzer wegzubekommen.
Also nimmst du mit jedem Poliervorgang ein kleines Bisschen vom Lack weg, bis irgendwann keiner mehr da ist.
Da behaupte ich doch einfach mal, dass meine Methode mit 2x im Jahr gründlich waschen deutlich lackschonender ist, als jede Woche ein kleines Bisschen vom Lack abzupolieren...
Sicherlich sieht ein poliertes Auto erstmal sehr schön aus und glänzt ganz toll. Aber wie oft kann man das machen, bis die Grundierung durchscheint? 50x? 100x? Die hast du mit 1x pro Woche ja doch recht schnell erreicht...
Also nimmst du mit jedem Poliervorgang ein kleines Bisschen vom Lack weg, bis irgendwann keiner mehr da ist.
Da behaupte ich doch einfach mal, dass meine Methode mit 2x im Jahr gründlich waschen deutlich lackschonender ist, als jede Woche ein kleines Bisschen vom Lack abzupolieren...
Sicherlich sieht ein poliertes Auto erstmal sehr schön aus und glänzt ganz toll. Aber wie oft kann man das machen, bis die Grundierung durchscheint? 50x? 100x? Die hast du mit 1x pro Woche ja doch recht schnell erreicht...

- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Pflege
Was redest Du denn für einen Mist?
Ich mache das schon jahrelang so, dann dürfte ich nach Deinem Kenntnisstand ja keinen Lack mehr drauf haben. Aber wenn Du meinst mit zweimal waschen im Jahr tust Du Deinem Lack was gutes da biste aber aufm Holzweg. Aber jeder Jeck ist ja nunmal anders


Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html