Probleme beim Starten (Hifi)

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
David-Morris
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2011, 15:31
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Dortmund

Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von David-Morris »

Hallo zusammen

hoffe bin hier richtig!

ich habe mir im Juni 2011 einen Corsa B, Bj95 gekauft Datum zur K 1992 (Datum zur K siehe Fahrzeugschein)
Juli bestand ich meinen Führerschein habe mir in dem Corsa eine Anlage einbauen lassen

1.System Entstufe
1.Bass Entstufe
2x Kondensatoren

ich selbst hab das nicht gemacht sondern von meiner schwester der Freund weill er Elektriker ist

so nun zum Problem des Tages =)

wenn ich mal einen tag nicht mit dem Auto Fahre , springt er nicht an oder bekommt gerade mal nur soviel saft das er anspricht

gestern sind wir von Dortmund nach Bochum Werne gefahren haben auch musik angemacht als wir von der Autobahn runter gefahren sind haben wir Radio ausgemacht damit sich die Battarie etwas aufladen kann

am abend als wir wieder nach hause fahren wollten sprang der Corsa nicht an :wall: also musste meine freundin und mein schwager schieben 2.Gang kupplung kommen lassen hat geklappt.

ich bin schon drauf und drann die ganze SCH... aus zu bauen und sie raus zu lassen aber vorher möchte ich mir gerne einige infos holen von euch weill ich habe davon echt NULL Ahnung

wenn der motor läuft , dann läuft er auch macht auch keine komischen geräusche oder sonstiges.

hoffe ihr habt ein paar infos für mich oder ideen die mir helfen könnten das Problem zu beheben

wenn ihr Infos braucht was im auto verbaut ist , versuche ich euch soweit wie möglich alles zu beantworten.

Liebe Grüße aus Dortmund

David

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von Phry »

Miss am besten Mal die Ruhestrom deines Corsas, der sollte nich über 20mA liegen. Am besten geht das mit einer Strommesszange weil du dami das Batteriekabel nicht abnehmen musst.

Wenn du nur ein Multimeter oder Amperemeter zur hand hast dann Schalte dies in reihe und stell danach die uhr neu ein und schließ das auto zu, achte darauf dass wirklich alles aus ist.

Wenn die Stromaufnahme höher ist dann ist etwas faul, dann liegt es an einem Verbraucher der nicht richtig angeschlossen ist.

Vielleicht hat der Verstärker Dauerplus und kein Remoteanschluss? bzw. Dauerplus auf den Remote angesteckt und wird immer mit Spannung versorgt wenn das auto aus ist.

Warum denn 2 Kondensatoren?

Was für eine Stromaufnahme hat der Verstärker? bzw. wieviel Watt wenn dir das mehr was sagt.

Was für einen Motor bzw. Generator hast du verbaut?

Wie alt ist die Batterie?


MfG
Bild

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von Angus »

Hi


Schau mal wenn die Zündung aus ist und der schlüssel nicht!!! im Zündschloss steckt

Ob an deinen Verstärker die Betrieb`s Lampe Leuchtet (is meistens ne Grüne oder Rote LED) tut sie das Hat dein kumpel die endstufen Auf Dauerplus Gelegt und sie sind die Ganze seit an (und ziehen dann deine Batterie Leer)

Normalerweise Werden die Verstärker mit der Remote Leitung An und Aus Geschaltet (is am Radio mit Drann is nen Blaues Kabel.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

David-Morris
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2011, 15:31
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Dortmund

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von David-Morris »

hi danke euch für die antwort,Remoutkabel liegt Entstufen gehen an wenn zündung an ist und ich das Radio anschalte , die beiden Kondensatoren haben dauerstrom

die beiden entstufen haben eine leistung von insgesammt ca 1000watt

ist die zündung aus sind auch die entstufen aus aber wie gesagt die Kondensatoren sind an.

ich war auch eben bei ATU die haben die Batterie durch gemessen die sagten da muss eine neue rein die hat 36amper und ich sollte mir eine 44amper rein machen aber die kostet 81€

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von Angus »

Also mit einer 36 Ah Batterie sollte er immer Anspringen (sollange die nicht Älter wie 5 Jahre ist dann werden die schonmal Müde)

Wie Laut Hörst du dann meistens?? immer Vollepulle??

wenn ja könnt es sein das deine Lima es einfach nicht schaft die Batterie zu laden weil der saft immer von der anlage wech gezogen wird.
und die Powercap`s Helfen da auch nicht Wirklich :mrgreen:


sind das Powercap`s die nur 2 Große Kontakte Haben?? wenn ja schaltet sich die Anzeige von selbst nach ner Gewissen zeit ab (sollange keine Großen schwankungen auftretten.

und wenn du dir ne neue Batterie Holen willst dann Reicht auch eine aus dem Baumarkt ( da kannste auch ne 55 Ah Reinpacken) Original Haben alle Corsas mindestens ne 55 Ampere Lima drinnen.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

David-Morris
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2011, 15:31
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Dortmund

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von David-Morris »

David-Morris hat geschrieben:volle pulle höre ich nicht , ist aber schon eine schöne lautstärke wo der bass knallt aber auf jeden fall so laut , das ich noch draussen irgendwas höre.

hier schau mal , so eine habe ich , aber das ist nicht meine die ich im auto hab
Bild

und meine hat eine Grüne , Gelbe , Rote LED anzeige und davon hab ich zwei stück drinne ich glaube die soll irgendwas 5millionen bla bla bla haben (hab keine ahnung davon) die soll dafür sein dass das licht nicht flackert beim aufdrehen.


Baumärkte , Super Idee ich werde gleich mal bissel googlen , nur ich hoffe das die Lima keinen weg hat.

Grüße aus Dortmund
David
p.s. derzeit habe ich die Sicherung entfernt das ich ohne probs starten kann Radio ist mir dabei erst mal unwichtig bis ich da eine Neue Batterie drinne habe.

hab da noch ein anliegen , ist das normal wenn ich standlicht oder abblendlicht an mache , das am radio das licht dunkler wird ??? und wenn ich das licht wieder aus mache wird am radio das licht heller ???? hab langsam echt die vermutung das der freund meiner schwester das alles falsch angeschlossen hat , nur ich habe von sowas keine ahnung.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Starten (Hifi)

Beitrag von huanita »

also das mit dem radio ist normal sofern dein radio eine entsprechende schaltung hat was hier halt keiner weiß. ne lima is auch kein großer akt. da hat hier mit sicherheit einer eine rumliegen die passt. die vom astra zum beispiel is auch nix anderes ;) und da hab ich auf alle fälle noch eine...als elektriker sollte er allerdings wissen wie man sowas anschliest
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“