Reparaturen lohnend? TÜV!

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Patrick »

Dann kann ich dir jetzt nur noch viel Erfolg wünschen. :driving:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Kaiser »

Also ich mag die Kuschelsitze in dem Grünen :mrgreen:

Für mich Erbsenzähler vorab:

- Scheibenwischermotor vorne scheint hin (keine Nullstellung),
- Heckklappe kam schon mal neu, oder wurde lackiert (Schriftzüge doof geklebt).

Wenns mehr nicht ist und der VK läßt mit sich verhandeln finde ich den auf den ersten Blick interessant.

Gruß,

Kai
Endverbraucher...

Notti
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 22.07.2014, 09:57

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Notti »

Hallo!

Der Corsa ist leider raus. Der Auspuff hätte geschweißt werden müssen (hat irgendjemand wohl selbst mehr schlecht als recht versucht), da er ein Spiel von etwa 20 cm hatte :p
Zusätzlich hat vorne das Spaltmaß nicht gestimmt und ich war nicht in der Lage zu erkennen, warum...nun ja.
An der Heckklappe hat übrigens die Hydraulik nicht funktioniert...man musste ihn festhalten. Gutes Auge, wie es scheint! Den Scheibenwischer habe ich Idiot gar nicht ausprobiert. Mannoman :P
Und so bin ich weiterhin auf der Suche...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Patrick »

Auspuff schweißen? Also einen Endschalldämpfer z. B. gibts bereits ab 30 EUR, tauschen kann den die Werkstatt auch für den Preis etwa. Hält zwar keine 10 Jahre, aber hält.

Wenn die Heckklappe nicht oben bleibt, ist wohl ein Dämpfer hin. Kostet 15 EUR, Wechsel kann man selber machen.

Und zum Spaltmaß vorne:
Das Auto ist bereits weiter als 3 Mal um die Welt gefahren, da bleiben Unfälle nicht aus.
Die Hauptsache ist, dass die Spur stimmt und das kann jemand vom TÜV, DEKRA, etc. ohne viel Wirbel feststellen - z. B. an den Reifen.
Optische Mängel würde ich bei so einem alten Auto ganz nüchtern betrachten.

Fakt ist doch, dass man für den Preis kein mangelfreies Auto erwarten kann.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Notti
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 22.07.2014, 09:57

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Notti »

Ich glaube nicht, dass ich das selber machen kann :)
Ich erwarte auch kein einwandfreies Auto, aber der Herr konnte mir nichts über den Wagen sagen bis auf das, was ich selber nachlesen konnte. Auch deshalb habe ich mich dagegen entschieden!
Ich habe noch einen, mit Panoramadach...ist das dicht beim Corsa? :)

http://home.mobile.de/FAHRZEUGAGENTUREL ... _197055423

Danke!

P.S.: Nicht umsonst bin ich noch ADAC-Holer :P

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von CCSS »

Notti hat geschrieben:
P.S.: Nicht umsonst bin ich noch ADAC-Holer :P
Da musste ich schmunzeln! :mrgreen:

Äh so: Corsa: schaut auf den Bildern okay aus, Preis auch ganz in Ordnung.

Beachten: rot ist eine nicht so pralle Farbe: ich vermute der hier wurde aufpoliert. Rot ist gerne ausgeblichen und sieht ungepflegt schäbbig aus. Kann hier so sein, muss aber nicht.
Motor: Steuerkette: rasselts stark? Vor allem direkt nach dem Anlassen? Motor im absolut kalten Zustand anhören.
Ist ein 3 Zylinder: klingt immer was rappelig, läuft aber ganz okay für seine 54PS. Die 65PS 4 Zylindermaschine (1.2l 16V) wäre aber immer vorzuziehen.
Dach: Ist unkompliziert beim Corsa! Schauen ob keine Risse da sind, oder irgendwelche übertünchten Wasserflecken am Himmel.
Typische Roststellen natürlich: Tankstutzen, Längs- und Querträger, Reserveradmulde, Federaufnahme hinten, Querlenkeraufnahme vorne.

Mehr fällt mir da spontan nicht ein.
Gruss Sebi

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Kaiser »

Zum roten Corsa:

Würde der optische Zustand den technischen widerspiegeln, würde der Händler das doppelte ansetzen.
Vorsicht vor Blendern!!

Mir persönlich sind die 158tkm zu viel für den 1,0...

Gruß,

Kai
Endverbraucher...

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von CCSS »

Wie das doppelte? 1500€ für einen Corsa B? Niemals!

Der Preis hier passt schon so. Aber natürlich muss man sich vor Blendern in acht nehmen. Aber wofür hat man Augen, zur Not nimmt sich Notti jemanden mit Ahnung mit.

Zum Motor: 158tkm sind für den 1.0er überhaupt kein Problem. Ich kenn 2 mit den Maschinen die haben grad die 200tkm geknackt, einer nähert sich den 300tkm, ein weiterer liegt irgendwo über 250tkm. Sorry, aber ich kann dieses "der kleine Motor machts nit lang" nicht mehr hören.

Der 1.0 kann genauso wie ein 1.2, oder sonstiger Motor nach 100tkm hinüber sein, wenn er falsch behandelt wurde.
Andererseits mit ein bisschen Pflege (Öl, Wasser, Luft, eventuell Steuerkette irgendwann) nicht tot zu kriegen.
Gruss Sebi

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Patrick »

Ich finde den 1.0er ebenso schwer unterschätzt. In meinen Augen ein toller Motor, Pflege/Service vorausgesetzt.
Viele der Motoren wurden viel getreten, vor allem kalt, weil es ein typisches Kurzstreckenauto ist, aber geht man mit seinem Auto ordentlich um, hält auch der 3 Zylinder beeindruckend lange.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Notti
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 22.07.2014, 09:57

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Notti »

Super, ich danke euch für eure Einschätzungen!
Mein jetziger Corsa ist im Jahre 1993/94 gebaut worden (1.0, aber keine Ahnung was für ein Motor) und hat knapp 250tkm hinter sich...

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

93 hat es den 1.0 aber noch nicht gegeben. da war der 1.2 der kleinste Einstiegmotor. Aber ein super zuverlässiger robuster und günstiger Motor.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von CCSS »

Der 1.2 8V ist dann aber absolut gar nicht mehr tot zu kriegen. Auch reparieren lässt sich das Dingen recht easy. Teile kosten nix, ZKD ist auch zügig gemacht...

Das nur als OT! :)
Gruss Sebi

Notti
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 22.07.2014, 09:57

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Notti »

Liebe Leute,

nochmals brauche ich eure Hilfe und störe euren Frieden :)
Dieses Mal habe ich keinen Link, sondern nur die technischen Daten.
Die HU/AU wird bei Übergabe neu gemacht, so schlimm kanns also nicht sein :P
Es handelt sich um die Edition 100.

1,0 12V (Ecotec); Baujahr und EZ `99; 181tkm; 40kw; Klimaanlage (ist die beim Corsa sinnvoll?); Servolenkung; Airbags; 8fachbereift; D4; CD-Radio; 3 Türen; Colorverglasung. Optisch sieht er ansprechend aus. Der Verkäufer hätte gerne 900 Euro für das gute Stück.
Was sagt ihr? Ist das angemessen?

Liebe Grüße und Dank!

P.S.: Ihr habt recht, mein Alter ist natürlich der 1.2er!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von CCSS »

Abend.

Wenn die Karre technisch okay ist und optisch keine atomaren Lackschäden hat, kann man 900 Tacken durchwinken.

Klima ist beim Corsa robust, kann auch nicht schaden wenn man die hat. Selber hab ich noch nie eine benötigt und beim Umbau rausgeschmissen! :mrgreen:

Tut es die denn?

Und man kann es nur immer wieder predigen: Achtung beim B vor Rost an Radläufen, Querlenkeraufnahme, Längs- und Querträger, Federaufnahme hinten, Tankstutzen...

Wobei die Faceliftkisten nicht mehr so anfällig waren durchzuknuspern.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Reparaturen lohnend? TÜV!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend Sebbi. Also mit dem Rost muss ich sagen bekomm ich FL Corsas, die sehn böser aus als wie die vor FL. Eigentlich das genaue Gegenteil von deiner Erfahrung. Zeigt mal wieder, Augen auf beim Kauf und genau hin schauen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“