Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Also zunächst einmal Infos übers Auto:
Corsa B, 1.5 TD, Baujahr 2000, 190.000 km, nächste HU 04.2011
So, ich habe irgendwann Juli eine kostenlose Fahrzeugüberprüfung bei der Dekra machen lassen, finanziert von der HUK (Gutscheinheft)
Nundenn, die Bremsen vorne sind schon gemacht, die standen als erstes auf der Notiz vom Prüfer.
Was noch ansteht sind die Sachen die schon im Betreff stehen:
Der Reihe nach:
Die Längsträger hinten sehen nicht mehr so dufte aus: Die Bilder hab ich heute gemacht und hochgeladen:
Längsträger, hinten, links
http://s5.directupload.net/file/d/2332/hm85zt7p_jpg.htm
Längsträger, hinten, rechts
http://s7.directupload.net/file/d/2332/e5vpj5ls_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme
http://s10.directupload.net/file/d/2332 ... k9_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme Nr. 2
http://s7.directupload.net/file/d/2332/qidfpbml_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme Nr. 3
http://s10.directupload.net/file/d/2332 ... hu_jpg.htm
Kommen wir zum Auspuff, dieser sieht sehr sehr mies aus. Der Prüfer meinte sprichtwörtlich unter vier Augen als ehrliche Antwort, fahren Sie den bis er ganz kaputt geht...
Hier das Foto:
http://s7.directupload.net/file/d/2332/xhzd7lde_jpg.htm
Dann die Stoßdämpfer, wobei ich nur ein Foto von hinten links habe, aber wenn die gewechselt werden dann eh paarweise.
http://s3.directupload.net/file/d/2332/wwcr3dy6_jpg.htm
aber das ist noch nicht alles, die Fotos die ich heute gemacht habe brachten noch folgendes ans Tageslicht:
Tank
http://s7.directupload.net/file/d/2332/dsorhax9_jpg.htm
Tank Nr. 2
http://s1.directupload.net/file/d/2332/475e4z6s_jpg.htm
Und dann noch ein Foto vom Unterboden, laut einer Werkstattkette in Blau evtl. sogar schlechter dran vom Rostbefall her wie die Längsträger:
http://s7.directupload.net/file/d/2332/fg5ncprx_jpg.htm
Die "Mondpreise" die mir die Werkstattkette P...nennte waren mein ich 250€ für neue Stoßdämpfer und 150-200€ fürs "sauber-machen" der Längsträger, dafür müssten Sie die Dämpfer abmontieren um das sauber machen zu können.
Die rote Kette wo ich spaßeshalber auch war meinte wegen den Längsträger da müßten Sie Reperaturbleche dran schweißen. Und müßten dabei auch die Federtellern erneuern. Dafür wollen die so 400€...mit Stoßdämpfer und Auspuff wären das ungefähr 1000€...
Ich werde auf alle Fälle beide Werkstattketten meiden da total überteuert von meinen bisherigen Erfahrungen her.
Was meint Ihr was ist am dringensten als erstes zu tun? Und was würden die Reparaturen schätzungsweise etwa kosten? An Ersatzteile kommt man ja dank Internet günstig ran, bis auf die Reperaturbleche für die Längsträger hinten hab ich nichts finden können.
Achso, falls jemand eine guten, günstige Werkstatt im Raum Köln/Bonn kennt...nur zu!
mfg
Corsa B, 1.5 TD, Baujahr 2000, 190.000 km, nächste HU 04.2011
So, ich habe irgendwann Juli eine kostenlose Fahrzeugüberprüfung bei der Dekra machen lassen, finanziert von der HUK (Gutscheinheft)
Nundenn, die Bremsen vorne sind schon gemacht, die standen als erstes auf der Notiz vom Prüfer.
Was noch ansteht sind die Sachen die schon im Betreff stehen:
Der Reihe nach:
Die Längsträger hinten sehen nicht mehr so dufte aus: Die Bilder hab ich heute gemacht und hochgeladen:
Längsträger, hinten, links
http://s5.directupload.net/file/d/2332/hm85zt7p_jpg.htm
Längsträger, hinten, rechts
http://s7.directupload.net/file/d/2332/e5vpj5ls_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme
http://s10.directupload.net/file/d/2332 ... k9_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme Nr. 2
http://s7.directupload.net/file/d/2332/qidfpbml_jpg.htm
Längsträger, Nahaufnahme Nr. 3
http://s10.directupload.net/file/d/2332 ... hu_jpg.htm
Kommen wir zum Auspuff, dieser sieht sehr sehr mies aus. Der Prüfer meinte sprichtwörtlich unter vier Augen als ehrliche Antwort, fahren Sie den bis er ganz kaputt geht...
Hier das Foto:
http://s7.directupload.net/file/d/2332/xhzd7lde_jpg.htm
Dann die Stoßdämpfer, wobei ich nur ein Foto von hinten links habe, aber wenn die gewechselt werden dann eh paarweise.
http://s3.directupload.net/file/d/2332/wwcr3dy6_jpg.htm
aber das ist noch nicht alles, die Fotos die ich heute gemacht habe brachten noch folgendes ans Tageslicht:
Tank
http://s7.directupload.net/file/d/2332/dsorhax9_jpg.htm
Tank Nr. 2
http://s1.directupload.net/file/d/2332/475e4z6s_jpg.htm
Und dann noch ein Foto vom Unterboden, laut einer Werkstattkette in Blau evtl. sogar schlechter dran vom Rostbefall her wie die Längsträger:
http://s7.directupload.net/file/d/2332/fg5ncprx_jpg.htm
Die "Mondpreise" die mir die Werkstattkette P...nennte waren mein ich 250€ für neue Stoßdämpfer und 150-200€ fürs "sauber-machen" der Längsträger, dafür müssten Sie die Dämpfer abmontieren um das sauber machen zu können.
Die rote Kette wo ich spaßeshalber auch war meinte wegen den Längsträger da müßten Sie Reperaturbleche dran schweißen. Und müßten dabei auch die Federtellern erneuern. Dafür wollen die so 400€...mit Stoßdämpfer und Auspuff wären das ungefähr 1000€...
Ich werde auf alle Fälle beide Werkstattketten meiden da total überteuert von meinen bisherigen Erfahrungen her.
Was meint Ihr was ist am dringensten als erstes zu tun? Und was würden die Reparaturen schätzungsweise etwa kosten? An Ersatzteile kommt man ja dank Internet günstig ran, bis auf die Reperaturbleche für die Längsträger hinten hab ich nichts finden können.
Achso, falls jemand eine guten, günstige Werkstatt im Raum Köln/Bonn kennt...nur zu!
mfg
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Hi
Also als erstes würde ich die Karosse in Angiff nehmen (desto früher umso besser) damit sich die braune pest nicht noch weiter ausbreitet
.
wie es aber wirklich aussieht wirste erst sehen wenn alles blank gemacht wurde denn rost kriegt gerne
wobei ich sagen muss das deiner nicht soooo schlimm aussieht hab schon schlimmerre Gesehen
und mit dem tank is es genauso der wird nicht mehr lange machen und wird undicht und gerade an der stelle heist das dann Tank leer strasse voll
!!!
dannach würd ich den rest in angriff nehmen wobei ich sagen muss das es schon normal ist das originale oldruck stroß dämpfer irgendwann anfagen zu sauen nimm doch dann welche mit gasdruck sind auch nicht teurer und besser sind se auch
naja und der pott sagen wir mal so der is kernschrott ich glaub sogar das der schon lauter geworden ist??? wenn ja sollte man den auch demnächst tauschen sonnst meckern nur die blau silbernen Ausserdem verliert er mangels staudruck an leistung (kenn ich selbst nur zu gut hab da schon nen bissel experimentiert mit)
mfg Angus
Also als erstes würde ich die Karosse in Angiff nehmen (desto früher umso besser) damit sich die braune pest nicht noch weiter ausbreitet

wie es aber wirklich aussieht wirste erst sehen wenn alles blank gemacht wurde denn rost kriegt gerne

wobei ich sagen muss das deiner nicht soooo schlimm aussieht hab schon schlimmerre Gesehen
und mit dem tank is es genauso der wird nicht mehr lange machen und wird undicht und gerade an der stelle heist das dann Tank leer strasse voll

dannach würd ich den rest in angriff nehmen wobei ich sagen muss das es schon normal ist das originale oldruck stroß dämpfer irgendwann anfagen zu sauen nimm doch dann welche mit gasdruck sind auch nicht teurer und besser sind se auch

naja und der pott sagen wir mal so der is kernschrott ich glaub sogar das der schon lauter geworden ist??? wenn ja sollte man den auch demnächst tauschen sonnst meckern nur die blau silbernen Ausserdem verliert er mangels staudruck an leistung (kenn ich selbst nur zu gut hab da schon nen bissel experimentiert mit)
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
der tank hält scho noch bissi... ich würd mit dem auspuff anfangen. mittel und endpott in ebay für 70 euro nagelneu...
danach die dämpfer...bei ebay 35 euro neu.
danach den tank ca 60 euro.
bleibt der rost. hier is die frage was willst mit dem auto? noch 2 jahre fahren oder herrichten? wennst den noch 2 jahre fahren willst mach das zeug bissi blank wo löcher drin sind anständig zugeschweist und uschutz drunter. die frage is wie fit bist du? weil zumindest die mechanischen mängel kann mann relativ easy selbst erledigen sogar ohne hebebühne...
danach die dämpfer...bei ebay 35 euro neu.
danach den tank ca 60 euro.
bleibt der rost. hier is die frage was willst mit dem auto? noch 2 jahre fahren oder herrichten? wennst den noch 2 jahre fahren willst mach das zeug bissi blank wo löcher drin sind anständig zugeschweist und uschutz drunter. die frage is wie fit bist du? weil zumindest die mechanischen mängel kann mann relativ easy selbst erledigen sogar ohne hebebühne...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
ich würd den Wagen gerne noch so 3-4 Jahre gerne fahren, nen neuer gebrauchter könnte schließlich auch so seine Macken haben und in mein Corsa hab ich schon über 2000€ an Repearturen geblecht in den vier Jahren! Gekauft hab ich den für 3500€.
so ich dann auch bei einigen freien Werkstätten, die haben dort am Längsträger rumgestochert, durch ist da nix, von schweißen war bei keinem die Rede!
ich habe mich auch mit einer Bekannten freien/Miet Werkstatt auf 70€ geeinigt für Auspuffanlange und Dämpfer einbauen, Rost entfernen + Unterbodenschutz drauf. Das Material beziehe ich übers Internet.
Ich frag mich nur ob das reicht also Rost entfernen mit Drahtbürste und dann Unterbodenschutz drauf?
Und von welcher Marke soll ich mir Unterbodenschutz Spray (Wachs) holen? Bei OBI haben die nur von Presto, sind die ok? 2 l also 4 x 500ml würden ausreichen sagte man mir.
als Auspuffanlage hab ich mir dies augesucht:
http://cgi.ebay.de/Schalldampfer-Anlage ... 439a479350
als Stoßdämpfer sind diese bei ebay ja sehr günstig:
http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-A-B-TIGRA ... 56406f3dd6
aber da steht dabei (Die Artikel weisen keine oder nur geringfügige optische Mängel auf.) hatt sicher schon seinen Grund wenn man zwei Monroe Stoßdämpfer für gerade mal 40€ bekommt...
geht es klar überhaupt wenn ich für die Hinterachse Stoßdämpfer mit Gasdruck einbauen lasse? Die Vorderachse hatt bestimmt welche mit Öldruck. Glaub Opel hatt ohnehin in allen Corsa B nur Öldruck verbaut oder?
so ich dann auch bei einigen freien Werkstätten, die haben dort am Längsträger rumgestochert, durch ist da nix, von schweißen war bei keinem die Rede!
ich habe mich auch mit einer Bekannten freien/Miet Werkstatt auf 70€ geeinigt für Auspuffanlange und Dämpfer einbauen, Rost entfernen + Unterbodenschutz drauf. Das Material beziehe ich übers Internet.
Ich frag mich nur ob das reicht also Rost entfernen mit Drahtbürste und dann Unterbodenschutz drauf?
Und von welcher Marke soll ich mir Unterbodenschutz Spray (Wachs) holen? Bei OBI haben die nur von Presto, sind die ok? 2 l also 4 x 500ml würden ausreichen sagte man mir.
als Auspuffanlage hab ich mir dies augesucht:
http://cgi.ebay.de/Schalldampfer-Anlage ... 439a479350
als Stoßdämpfer sind diese bei ebay ja sehr günstig:
http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-A-B-TIGRA ... 56406f3dd6
aber da steht dabei (Die Artikel weisen keine oder nur geringfügige optische Mängel auf.) hatt sicher schon seinen Grund wenn man zwei Monroe Stoßdämpfer für gerade mal 40€ bekommt...
geht es klar überhaupt wenn ich für die Hinterachse Stoßdämpfer mit Gasdruck einbauen lasse? Die Vorderachse hatt bestimmt welche mit Öldruck. Glaub Opel hatt ohnehin in allen Corsa B nur Öldruck verbaut oder?
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Hol dir nen Satz günstige Gasdruckdämpfer für hinten und vorne. Dann haste erstmal ruhe.
Zum Unterbodenschutz muss ich dir sagen, das man besser noch alle Hohlräume mit Wachs flutet. Sonst rostet es von innen nach Außen...
Macht erstmal den Unterboden sauber und guckt euch die Träger, Schweller und Radkästen mal genauer an. Denke 1-2 Rostlöcher wirste finden. Kannste gleich schweißen, versiegeln und dann unterbodenschutz drüber haun. Aber das ist alle nen Thema für sich. Da sollte man nicht unbedingt auf Baumarktartikel zurückgreifen, wenn mans ordentlich haben will. Is meine Meinung. Ich mach das bei meinem Nissan Sunny jedes Jahr mit Hohlraumwachs, Unterbodenwachs, Steinschlagschutz und Unterbodenschutz. Hat bis jetzt super geholfen gegen die braune Pest...
Zum Unterbodenschutz muss ich dir sagen, das man besser noch alle Hohlräume mit Wachs flutet. Sonst rostet es von innen nach Außen...
Macht erstmal den Unterboden sauber und guckt euch die Träger, Schweller und Radkästen mal genauer an. Denke 1-2 Rostlöcher wirste finden. Kannste gleich schweißen, versiegeln und dann unterbodenschutz drüber haun. Aber das ist alle nen Thema für sich. Da sollte man nicht unbedingt auf Baumarktartikel zurückgreifen, wenn mans ordentlich haben will. Is meine Meinung. Ich mach das bei meinem Nissan Sunny jedes Jahr mit Hohlraumwachs, Unterbodenwachs, Steinschlagschutz und Unterbodenschutz. Hat bis jetzt super geholfen gegen die braune Pest...
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Ne Du so locker sitzt das Geld nicht dass ich gleich auch noch für vorne neue Stoßdämpfer hole. Und wenn dann hol ich nur was von Sachs oder Monroe, von Noname Teilen halte ich nichts.
Naja wie dem auch sei, ich hab bissel rumtelefoniert bei Werkstatt Fillialen um nach Rat zu fragen wg. der Rost Sache, da waren die Meinungen unterschiedlich.
Ich hab mich jetzt für folgende Variante entschieden:
Roststelle mit Drahbürste bearbeiten dann Roststop Grundierung (solls von Würth geben) drauf sprühen und dann den Unterbodenschutz (Wachs) sprühen.
Im Internet liest man eigentlich einhellig dass man als UBS Wachs nehmen soll statt auf Bitumen Basis, doch viele am Telefon rieten mir zu Bitumen..
Warum ich Roststop Grundierung wähle ist der dass dieser nach dem sprühen in paar Minuten trocknen würde, beim Rostumwandler müßte ich ne Nacht das einwirken lassen, was halt in dem Sinne nicht machbar ist weil ich wie gesagt erst die Stoßdämpfer und den Auspuff abmontieren wollte um da besser mit der Drahbürste ran zu kommen. Wenn die Stoßdämpfer einmal ab sind kann ich das Auto schlecht von der Bühne runter und zur Seite schieben um am Tag darauf es so wieder auf die Bühne fahren. Und beim Thema Rostumwandler gehen die Meinungen ja sehr auseinander.
aber nochmal die Frage: geht es klar überhaupt wenn ich für die Hinterachse Stoßdämpfer mit Gasdruck einbauen lasse? Vorne sind se bestimmt nur mit Öldruck.
Naja wie dem auch sei, ich hab bissel rumtelefoniert bei Werkstatt Fillialen um nach Rat zu fragen wg. der Rost Sache, da waren die Meinungen unterschiedlich.
Ich hab mich jetzt für folgende Variante entschieden:
Roststelle mit Drahbürste bearbeiten dann Roststop Grundierung (solls von Würth geben) drauf sprühen und dann den Unterbodenschutz (Wachs) sprühen.
Im Internet liest man eigentlich einhellig dass man als UBS Wachs nehmen soll statt auf Bitumen Basis, doch viele am Telefon rieten mir zu Bitumen..
Warum ich Roststop Grundierung wähle ist der dass dieser nach dem sprühen in paar Minuten trocknen würde, beim Rostumwandler müßte ich ne Nacht das einwirken lassen, was halt in dem Sinne nicht machbar ist weil ich wie gesagt erst die Stoßdämpfer und den Auspuff abmontieren wollte um da besser mit der Drahbürste ran zu kommen. Wenn die Stoßdämpfer einmal ab sind kann ich das Auto schlecht von der Bühne runter und zur Seite schieben um am Tag darauf es so wieder auf die Bühne fahren. Und beim Thema Rostumwandler gehen die Meinungen ja sehr auseinander.
aber nochmal die Frage: geht es klar überhaupt wenn ich für die Hinterachse Stoßdämpfer mit Gasdruck einbauen lasse? Vorne sind se bestimmt nur mit Öldruck.
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
zu deiner frage:
ja kannste machen nur wirste nen unterschied merken da er dann hinten wieder straffer wie vorne ist (is ja auch logisch denn hinten haste dann ja neue und vorne alt )
mfg Angus
ja kannste machen nur wirste nen unterschied merken da er dann hinten wieder straffer wie vorne ist (is ja auch logisch denn hinten haste dann ja neue und vorne alt )
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
noch andere Meinungen?
ich tendier wie gesagt dazu es folgender maßen anzugehen:
1) Rost entfernen mit Drahtbürste & co.
2) Roststop Grundierung Spray von Würth drauf
3) Unterbodenschutz Wachs Spray drauf
Appropo Unterbodenschutz Wachs Spray, die von Presto und Würth kosten gleich viel. welches von beiden soll ich nehmen? Das von Teroson ist einiges teuerer.
ich tendier wie gesagt dazu es folgender maßen anzugehen:
1) Rost entfernen mit Drahtbürste & co.
2) Roststop Grundierung Spray von Würth drauf
3) Unterbodenschutz Wachs Spray drauf
Appropo Unterbodenschutz Wachs Spray, die von Presto und Würth kosten gleich viel. welches von beiden soll ich nehmen? Das von Teroson ist einiges teuerer.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
nehm das von würth und feinitiv auf wachs basis. bitumen wird mit der zeit rissig wenn er alt wird und dann kommt wieder feuchtigkeit und rost hin... aber grundsätzlich hast du die richtige vorgehensweise... im übrigen bei seriendämpfern kannste durchaus noname kaufen. du fährst ja keinen sportwagen und 4 jahre halten tun die auch ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
so Arbeit ist erledigt.
Wegen dem Rost: Also wir haben die Feder/Federteller weg gemacht und drunter sah es wirklich überhaupt nicht wild aus, im Gegenteil. Dann schön geflext, Roststopp Grundierung von Würth drauf und darauf Presto Unterbodenschutz Spray auf Bitumen Basis! Hatte eigentlich auf Wachs Basis gekauft doch meinte der von der Werkstatt das auf Bitumen Basis mehr Sinn macht. Da scheiden sich eh glaub ich die Geister, manche schwören auf Bitumen und andere auf Wachs...
Wegen dem Rost: Also wir haben die Feder/Federteller weg gemacht und drunter sah es wirklich überhaupt nicht wild aus, im Gegenteil. Dann schön geflext, Roststopp Grundierung von Würth drauf und darauf Presto Unterbodenschutz Spray auf Bitumen Basis! Hatte eigentlich auf Wachs Basis gekauft doch meinte der von der Werkstatt das auf Bitumen Basis mehr Sinn macht. Da scheiden sich eh glaub ich die Geister, manche schwören auf Bitumen und andere auf Wachs...
Re: Rost am Längsträger hinten / Auspuff / Stoßdämpfer leckt
Wie sieht es eigentlich mit einer Unterbodenwäsche in der Waschanlage aus, ist das empfehlenswert oder eher nicht? Der Corsa bekam ja vor zwei Monaten Unterbodenschutz (Bitumen) verpasst....gibt grad nen Angebot über Dailydeal bei Total, sonst würd ich das dem Corsa nicht gönnen, grins.
Danke! Mfg
Danke! Mfg