TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Saphira
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2011, 23:17

TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Saphira »

Hallo erstmal :)

Ich weiss nicht ob ich hier in der richtigen Abteilung gelandet bin,aber dennoch hoffe ich dass mir jemand helfen und ein paar Fragen beantworten kann.

Unszwar war ich heute morgen beim Tüv und bin durchgefallen mit ziemlichen vielen Mängeln...und dazu hätte ich mal ein paar fragen....Achja zu meinem Auto: Corsa B 1.2l, 33KW/45PS , 203.000KM, letzten Tüv ohne Mängel bestanden.

Mängel:

1. Airbag Kontrolleuchte ohne Funktion.... (Woran kann das liegen?)
2. Betriebsbremse hinten löst nicht (ist das leicht zu beheben oder kommen da größere kosten auf mich zu?)
3. Radlager hinten rechts hat übermäßiges spiel... ( siehe Frage 2)
4. Ölverlust Motor.... ( Deckeldichtung ist neu,wo kommt das Öl nun her?)
5. Korrosionsschäden vorne,Tragende Teile erheblich geschwächt,Achsaufnahme links...( Da ist ein ziemliches Loch drin,wie lange hält das wenn man es schweißt?)
6. Korrosionschäden hinten,Tragende Teile erheblich geschwächt, Federteller rechts
7. Kat defekt,Abgasuntersuchung nicht bestanden.... ( neuer Kat ist bestellt,aber bringt mir das bei dem KM stand noch was und bei den anderen Mängeln?)


Naja meine Hauptfrage ist eigentlich lohnt es sich noch so viel Geld reinzustecken in das Auto? Er läuft eigentlich einwandfrei und ist Optisch noch top aber der Rest naja....Was könnte man für so ein Auto noch verlangen wenn die Mängel behoben und Tüv erteilt wurde?

CorsaTom

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von CorsaTom »

Ab zum Schrottplatz, hört sich nach ner menge Geld an wenn du das machen lassen willst.
Wenn du s selber machst wirds natürlci um vieles billiger

Saphira
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2011, 23:17

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Saphira »

klar das macht alles mein onkel dann für mich,aber der sagt mir eh nich ob es sich noch lohnt oder nicht....
darum will ich das dann selbst entscheiden alleine die ersatzteilkosten scheinen ja schon teuer zu sein...hab für den kat schon 150euro gebraucht hingelegt...

mir gehts hauptsächlich um die tragenden teile weil die ja nun mal sehr wichtig sind fürs auto...ich hab schiss wenn es geschweißt wird das er weiter gammelt oder ich irgendwann mit ner gebrochenen achse auf der straße hänge....da wäre mir echt nen motorschaden lieber gewesen...gebrauchten motor bekommen is das kleiner und das günstigste problem weil ich noch einen zu haus hab.... :-(

CorsaTom

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von CorsaTom »

Wenns ordentlich gemacht wurde, rostet da auch nichts weiter.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von phex77 »

das klingt für mich entweder nach einem wirtschaftlichem totalschaden oder nach ner aufwändigen freizeitbespassung ;)
du musst dir einfach bewusst sein, das alles was du investierst - du nicht wieder siehst - lediglich ein ideeller wert bleibt.

schaue dir mal die galerien hier an, da findest du jede menge corsas die an tragenden teilen aufwendig restauriert worden sind.

p.s.: ich hätte für nen gebrauchten kat nicht mehr als 50euro ausgegeben.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von paddy_27 »

finde 150€ für einen gebrauchten kat auch sehr viel, da gibt es in der bucht schon neue für.
du musst immer selber entscheiden ob du in dein auto noch geld steckst oder nicht. letztenendes bekommst du das geld meist nie raus. dir kann auch keiner sagen wenn du es alles reparierst das danach nicht schon wieder irgendwas am auto ist! mit ein bisschen handwerklichem geschick kann man schon günstig die schäden beseitigen!

CorsaTom

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von CorsaTom »

150 Euro nen gebrauchten Kat ?
Warum hast du dir sowas teures aufbrummen lassen ?
Wie mein Vorredner schon schrieb, gibts da in der Bucht neue für :bonk:

Benutzeravatar
Roadrunner1987
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2011, 22:56
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Roadrunner1987 »

moinsen.

also erstens. nix is unmöglich. die mängel sind alle nicht der rede wert und du glaubst gar nicht was man alles schweißen kann. wenn dein onkel auch schweißen kann is doch gut. wenn du den wagen verkaufen willst dann mach tüv drauf. und sei so wie alle anderen ohne gewissen. leihe dir nen kat für die AU und schraub danach wieder den alten drunter. radlager hinten kann man so weit ich weiß nachstellen und ne bremse wieder gangbar machen is auch kein akt. wenn das lagern allerdings nicht mehr zu retten ist, dann muss es halt auch neu. kostent nich die welt und hier im forum gibt es bestimmt den einen oder anderen der günstig an teile ran kommt ( 25€ für das lager ).früher hatt nen auto mit 2 jahre tüv von privat immer 2000 mark gekostet. also wenn er optisch noch gut da steht stell ihn für 1100€ ins netzt und kannst ihn bei 900€ abgeben. is schließlich ein spritsparendes kleines stadt auto wo die nachfrage besonders groß ist.

hoffe konnte helfen..
lg marci

edit: wenn du ihn allerdings weiterfahren willst solltest du ca. noch 300€ investieren zu dem kat damit es wieder vernünftig wird.

Saphira
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2011, 23:17

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Saphira »

also geschweißt ist er nun...zur frage mit dem kat....ich habe einen re import und somit kostet mich ein neuer 300euro und bei ebay die würden nich passen sagte man mir am telefon weil ich halt einen reimport habe...deswegen hab ich dem vom schrott genommen....
eigentlich will ich in das auto nur noch so viel reinstecken das er durch den tüv kommt und dann will ich ihn verkaufen...denn der motor an sich und optisch ist er 1a auch der innenraum is ja 2. hand und nichtraucher auto....denke ich würde den noch locker los werden...aber dazu müsste ich nun erstmal nen neues finden....

jetzt hab ich noch ne frage zur airbag kontrollleuchte...ich hab heute die birne getauscht,ging trotzdem nich...nun is die für die motorkontrolle auch noch ausgefallen und jetzt stell ich mir die frage wenns ein kabelbruch is kann ich das mit nem neuen tacho beheben oder muss ich da erst die ganze amatur rausschmeißen ?

Benutzeravatar
Roadrunner1987
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2011, 22:56
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Roadrunner1987 »

ja ja die elektrick ...

also son kabelbruch kann überall sitzen. was macht denn die lampe? geht sie gar nicht erst an? also es sollte eigentlich so sein das wenn du den wagen startest die leuchte an geht und nach nem kurzen augenblick ( sofern alles im system OK ist) wieder aus. bleibt sie allerdings an is der airbag ohne funktion. man kann naturlich ein cockpit tauschen aber ich denke nicht dass das dein problem beheben wird! ich würde es mit nem motorsteuergerät versuchen welches dafür zuständig ist. aber wo das sitzt und woher du eins bekommst ( nur ausprobieren ) weiß ich leider nicht. da musste hier mal die spezis fragen. villt. hat der wagen auch nen eigenes steuergerät nur für die Airbags. aber lass ma dein amerturenbrett ruhig drin. würde eher auf ECU tippen.

lg marci

Saphira
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2011, 23:17

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Saphira »

ne die leuchte geht erst gar nicht an...ich hab ja noch eiinen corsa hier stehen da funktioniert alles.....aber bei mir blinkt nichts auf und is auch nichts durchgehend an....aber zu allem überfluß hat sich mein tacho heute komplett verabschiedet ich wollt grad los fahren zum tanken und während der fahrt ist mir das plastik am tacho rausgesprungen und geplatzt...ich dachte gut das hält dich nun nich vom fahren ab bis es einmal übelst geknackt hat und aufeinmal weder tankanzeige noch km/h zeiger sich bewegt hat....hab grad den mann vom schrottplatz angerufen der bringt mir gleich einen neuen tacho für 20euro....
so langsam könnt ich kotzen....bin echt am überlegen ob der kat nich abbestellt wird,einmal kat austauschen vom anderen auto ab zum tüv alles durchgucken lassen und dann direkt alten kat rein und weiter verkaufen das scheiß ding....

Benutzeravatar
Roadrunner1987
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2011, 22:56
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Roadrunner1987 »

sag ich doch den kat abbestellen... mir wäre es selber auch scheiß egal ob das ding funzt. hauptsache tüv! das gleiche kannste auch mit dem tacho machen. also wenn er dir schon auseinander geflogen ist dann ist die wahrscheinlichkeit natürlich höher das deinen funzeln für airbag nicht gehen weil deinen tachoeinheit defekt ist. bau den doch erstmal von dem anderen corsa da rein.

lg marci...

Saphira
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2011, 23:17

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Saphira »

Der Tacho passt nicht bei mir,weil meiner mit DZM ist und der meiner Schwester ohne DZM....
Sollte das nicht hinhauen,dann wars das letzte mal das ich mir den Arsch für die Kiste aufgerissen habe....sitze ja nun schon seit Fr. Morgen 9Uhr da dran und versuch es mal irgendwie wieder hinzubekommen...der einzige Vorteil daran ist ich lerne die ganzen Schwachstellen kennen am Corsa B...

Ich glaub ich verkauf den Wirklich.... Was meint Ihr wenn er neu Tüv hat und soweit wieder ok ist was kann ich für den verlangen?!? Wie gesagt BJ. 06/96 203.000KM Optisch einwandfrei 2. Hand kein Unfall,leicht Getunt Optisch mit Spoiler,Blaue Innenraumbeleuchtung usw.
Laut Zeitungen und Mobile.de würde ich den nun noch auf 1300-1400€ schätzen...


Benutzeravatar
Roadrunner1987
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2011, 22:56
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: TÜV durchgefallen,bitte um hilfe....

Beitrag von Roadrunner1987 »

hmm... also wie gesagt 1.500 klingt schon ganz ok. wenn tüv drauf ist.
Tuning kann man nicht rechnen da es kein spezieller tuning wagen ist. da fehlt einfach der motor. das is eher nen auto für familien aus dem mittelstand die ihn als zweitwagen benötigen. zum einkaufen etc. klein spritsparend wendig und optisch noch gut in schuss für sein alter. das problem ist die laufleistung. wenn schon eine 2 am anfang steht werden die leute meist scheu. obwohl es dem motor nix macht. selbst wenn er schon 300tkm druff hätte wäre es egal. mit den tuning teilen sprichst du eher die jugend an die so grade 18 sind erstes auto und so. das sind die besucher die mit papa kommen XD. nur dafür sollte er mehr leistung haben. ...... das mit dem DZM im cockpit is doch nicht schlimm. der stecker is wahrscheinlich der gleiche. ich hatte ma nen Fiesta wo der tacho defekt war und habe mir dann einen vom schrotti geholt. der war dann allerdings mit DZM und der ori war ohne. der tacho ging aber der DZM nicht. aber das war mir egal er hatte ja vorher auch keinen und jez einen der nix anzeigt. wie gesagt es ist nur zum probieren. wenn dann deine lampen wieder alle gehen kannst du ja immernoch wieder den passenden bestellen. nich gleich auf vermutungen teile kaufen / bestgellen die man nicht so einfach wieder zurückgeben kann wenn es daran nicht gelegen hatt. immer erst fragen. klar kann ich dich verstehen das du das ding so schnell wie möglich auch fertig haben willst aber du solltest nichts überstürzen. dat spart geld. ich hatte ma nen mx wo ich knapp 2500€ investiert habe um den motor ans laufen zu bekommen. und das ende vom lied war das ich günstiger nen ATM bekommen habe. der hatt nur 50€ gekostet und der umbau war an einem We erledigt. + gebühren für Tools und Bühne. oh man ich schreib schon wioeder zu viel XD. STOP

lg marci

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“