
Ich weiss nicht ob ich hier in der richtigen Abteilung gelandet bin,aber dennoch hoffe ich dass mir jemand helfen und ein paar Fragen beantworten kann.
Unszwar war ich heute morgen beim Tüv und bin durchgefallen mit ziemlichen vielen Mängeln...und dazu hätte ich mal ein paar fragen....Achja zu meinem Auto: Corsa B 1.2l, 33KW/45PS , 203.000KM, letzten Tüv ohne Mängel bestanden.
Mängel:
1. Airbag Kontrolleuchte ohne Funktion.... (Woran kann das liegen?)
2. Betriebsbremse hinten löst nicht (ist das leicht zu beheben oder kommen da größere kosten auf mich zu?)
3. Radlager hinten rechts hat übermäßiges spiel... ( siehe Frage 2)
4. Ölverlust Motor.... ( Deckeldichtung ist neu,wo kommt das Öl nun her?)
5. Korrosionsschäden vorne,Tragende Teile erheblich geschwächt,Achsaufnahme links...( Da ist ein ziemliches Loch drin,wie lange hält das wenn man es schweißt?)
6. Korrosionschäden hinten,Tragende Teile erheblich geschwächt, Federteller rechts
7. Kat defekt,Abgasuntersuchung nicht bestanden.... ( neuer Kat ist bestellt,aber bringt mir das bei dem KM stand noch was und bei den anderen Mängeln?)
Naja meine Hauptfrage ist eigentlich lohnt es sich noch so viel Geld reinzustecken in das Auto? Er läuft eigentlich einwandfrei und ist Optisch noch top aber der Rest naja....Was könnte man für so ein Auto noch verlangen wenn die Mängel behoben und Tüv erteilt wurde?