Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal kurz einen Tip von euch: Meine Schwester hat sich ein bisschen in einen Corsa C 1,0 Eco (Baujahr 2003 mit knapp 93000Km, ABS, Servo, Zentralverriegelung, Airbag Fahrer und Beifahrer, Radio, TÜV neu) verliebt, der bei einem KFZ-Händler in einem Nachbarort (guter Bekannter meines automäßig unterbelichteten Bruders) steht. Heute hat sie mich (und zwei Kumpels, die allerdings VW-Fans sind) mitgezerrt, um mit mir zusammen das Auto anzuschauen und Probe zu fahren.
Vor der Fahrt haben wir uns das Auto angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor bereits lauwarm war. Dann haben wir einen deutlichen Hagelschaden entdeckt. Ca 10 richtig heftige Beulen im Dach, aber Lack scheint nicht angerissen zu sein. Zwei sichtbare aber nicht direkt auffallende Beulen in der Motorhaube, davon hat eine Beule einen Lackriss, der so aussieht, als könnte er bis ins Metall herunter gehen. Rost ist dort aber noch nicht sichtbar. Dann gibt es noch eine deutliche Falte und Schrammspuren vor dem rechten Hinterrad, dort wo bei einem Viertürer die hintere Türe wäre, ziemlich weit hinten. Meine Schwester hat die Probefahrt alleine mit der Frau des KFZ-Fuzzis gemacht. Als sie zurück kamen, ist mir aufgefallen, dass der Motor im Standgasbereich sehr stark nagelte. Mir kam das so krass vor, dass ich mir das Nageln genauer angeschaut habe: Im Standgas vibriert der Motor deutlich und nagelt sehr stark. Wenn man etwas Gas gibt, ab sagen wir 1500U/min ist das Nageln sofort weg. Der Motor läuft ruhig.
Dieses Auto soll 3500€ kosten und laut Händler hätte der Verkäufer nichts dran verdient. Die Beulen hätten keine Auswirkungen und es würde nichts rosten. Das mit dem extrem nagelnden Motor wäre normal weil 3-Zylinder, aber er würde das Öl noch wechseln, dann wäre das Nageln weg.
Wieviel dürfte dieses Auto eurer Meinung nach real kosten? Wie normal ist das Nageln dieses Motors im Standgas?
Vielen Dank schon mal und
viele Grüße
Karli
ich bräuchte mal kurz einen Tip von euch: Meine Schwester hat sich ein bisschen in einen Corsa C 1,0 Eco (Baujahr 2003 mit knapp 93000Km, ABS, Servo, Zentralverriegelung, Airbag Fahrer und Beifahrer, Radio, TÜV neu) verliebt, der bei einem KFZ-Händler in einem Nachbarort (guter Bekannter meines automäßig unterbelichteten Bruders) steht. Heute hat sie mich (und zwei Kumpels, die allerdings VW-Fans sind) mitgezerrt, um mit mir zusammen das Auto anzuschauen und Probe zu fahren.
Vor der Fahrt haben wir uns das Auto angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor bereits lauwarm war. Dann haben wir einen deutlichen Hagelschaden entdeckt. Ca 10 richtig heftige Beulen im Dach, aber Lack scheint nicht angerissen zu sein. Zwei sichtbare aber nicht direkt auffallende Beulen in der Motorhaube, davon hat eine Beule einen Lackriss, der so aussieht, als könnte er bis ins Metall herunter gehen. Rost ist dort aber noch nicht sichtbar. Dann gibt es noch eine deutliche Falte und Schrammspuren vor dem rechten Hinterrad, dort wo bei einem Viertürer die hintere Türe wäre, ziemlich weit hinten. Meine Schwester hat die Probefahrt alleine mit der Frau des KFZ-Fuzzis gemacht. Als sie zurück kamen, ist mir aufgefallen, dass der Motor im Standgasbereich sehr stark nagelte. Mir kam das so krass vor, dass ich mir das Nageln genauer angeschaut habe: Im Standgas vibriert der Motor deutlich und nagelt sehr stark. Wenn man etwas Gas gibt, ab sagen wir 1500U/min ist das Nageln sofort weg. Der Motor läuft ruhig.
Dieses Auto soll 3500€ kosten und laut Händler hätte der Verkäufer nichts dran verdient. Die Beulen hätten keine Auswirkungen und es würde nichts rosten. Das mit dem extrem nagelnden Motor wäre normal weil 3-Zylinder, aber er würde das Öl noch wechseln, dann wäre das Nageln weg.
Wieviel dürfte dieses Auto eurer Meinung nach real kosten? Wie normal ist das Nageln dieses Motors im Standgas?
Vielen Dank schon mal und
viele Grüße
Karli
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
ich bin jetzt nicht der C corsa spezi aber das die 3 zylinder motoren nicht der Bringer sind und gerne probleme machen das weis ich
dann lieber nen Gescheiter Twinport (1,2 16v mit knapp 82 ps) die sollen besser sein
Mfg Angus
dann lieber nen Gescheiter Twinport (1,2 16v mit knapp 82 ps) die sollen besser sein
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Für 3500€ bekommt man schon brauchbare G-Astra´s mit nem Motor drin und keinem Anlasser
Du kannst ja mal bei Autoscout und Mobile nach vergleichbaren Angeboten schauen, aber rein gefühlsmäßig sind mir die 3,5k viel zu viel...

Du kannst ja mal bei Autoscout und Mobile nach vergleichbaren Angeboten schauen, aber rein gefühlsmäßig sind mir die 3,5k viel zu viel...
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde sie meiner Schwester weiterleiten, bzw den Link zu diesem Beitrag schicken. Ein Astra G ist ja auch schon ein Mittelklassewagen und ich habe schon viel Gutes darüber gelesen und gehört.
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Oh man viel zu überteuert^^ hab für meinen Corsa C BJ 06 30000 km 3000€ euro bezahlt
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Oh Gott oh Gott! Das ist aber wirklich außergewöhnlich günstig! Da hätte ich glaub ich auch zugeschlagen. Meine Schwester hat von dem Corsa nun doch Abstand genommen. Er war ihr auch zu schwach, obwohl der Corsa C im Prinzip kein schlechtes Auto zu sein scheint. Gott sei Dank! Das hat mir fast schon im Herz weh getan, wie sie sich von diesem Händler fast über den Tisch hat ziehen lassen. Ich denke, wir können die Thread jetzt schließen. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure hilfreichen Hinweise! 

- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Zu günstig - viel zu günstig.Skinless hat geschrieben:Oh man viel zu überteuert^^ hab für meinen Corsa C BJ 06 30000 km 3000€ euro bezahlt
Sicherlich ohne Klima und der Händler war, wie nen Kollege von mir sagen würde, ein schmieriger Schmierpilz, oder?
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.03.2011, 13:44
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
@ Oh man viel zu überteuert^^ hab für meinen Corsa C BJ 06 30000 km 3000€ euro bezahlt
Enterder alberst du nur, oder du hasst einen haufen schrott bze einen ohne klima und weis ich was alles gekauft
.
Dieser Corsa wird NIEMALS für 3 t erhältlich sein, sondern weitaus mehr als das Doppelte!
Enterder alberst du nur, oder du hasst einen haufen schrott bze einen ohne klima und weis ich was alles gekauft

Dieser Corsa wird NIEMALS für 3 t erhältlich sein, sondern weitaus mehr als das Doppelte!
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
war damlas schon ein EU reimport ohne Klima ohne Zentralverrieglung wenn wilst mach ich ein Foto vom Kaufvertrag. Habjetzt 50000 drauf ohne eine reparatur ;).
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.03.2011, 13:44
Re: Kaufberatung zerbeulter Corsa C 1,0 2003
Ein import, aber so billig ist schon nicht schlecht. brauchst nix scannen, glaubs dir schon.
gruß
gruß