Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM ok?
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Ich werde mich sobald ich den Wagen gekauft habe & zurück bin jedenfalls melden & auch ein paar Fotos uppen!
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Moin Leute,
wollte mich mal kurz zurück melden. Bin am Samstag mit meiner Freundin früh am Morgen mit der Bahn Richtung Trier gefahren & haben uns natürlich den Wagen angeguckt. Berichte, Rechnungen, Papiere usw. sind alle fein säuberlich abgelegt in einer Mappe vorhanden gewesen. Das Auto hat selbst auch einen guten Eindruck gemacht auch wenn man natürlich gesehen hat, dass es kein Neuwagen mehr ist (z.B. optische "Mängel" / Gebrauchsspuren im Innenraum). 15KM Probefahrt gemacht, lief alles einwandfrei. Das Auto steht auf neuwertigen Winterreifen auf Stahlfelgen und dazu gab es 1 Satz neuwertige Sommerreifen auf Alufelgen & noch einen zweiten Satz Sommerreifen (abgefahren) auf Alufelgen on Top. Des Weiteren war der Wagen noch zur Hälfte betankt & seinen "Rest" ÖL hat er mir ebenfalls mitgegeben. Letzlich konnte ich den Preis sogar noch mal ein wenig drücken, sodass ich mit dem Kauf (zumindest vorerst) sehr zufrieden bin.
Wie soll ich nun am Besten vorgehen? Erst mal die Reparaturen abschätzen lassen oder die Teile, die vom TÜV bemängelt wurden ruhig schon mal besorgen? Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. Vor allem auch WELCHE Teile ich genau brauche und WELCHE(R) Hersteller ist/sind empfehlenswert?! Den Mängelbericht vom TÜV habe ich mal unten angehangen. Sind beide Spurstangenköpfe zu wechseln oder reicht der Ausgeschlagene? Oder gleich beide Köpfe + die Stange selbst? Welcher Hersteller? Mapco, NK, Febi, Lemförder? Gibt ja so einen riesigen Markt da..
Ich danke euch!
wollte mich mal kurz zurück melden. Bin am Samstag mit meiner Freundin früh am Morgen mit der Bahn Richtung Trier gefahren & haben uns natürlich den Wagen angeguckt. Berichte, Rechnungen, Papiere usw. sind alle fein säuberlich abgelegt in einer Mappe vorhanden gewesen. Das Auto hat selbst auch einen guten Eindruck gemacht auch wenn man natürlich gesehen hat, dass es kein Neuwagen mehr ist (z.B. optische "Mängel" / Gebrauchsspuren im Innenraum). 15KM Probefahrt gemacht, lief alles einwandfrei. Das Auto steht auf neuwertigen Winterreifen auf Stahlfelgen und dazu gab es 1 Satz neuwertige Sommerreifen auf Alufelgen & noch einen zweiten Satz Sommerreifen (abgefahren) auf Alufelgen on Top. Des Weiteren war der Wagen noch zur Hälfte betankt & seinen "Rest" ÖL hat er mir ebenfalls mitgegeben. Letzlich konnte ich den Preis sogar noch mal ein wenig drücken, sodass ich mit dem Kauf (zumindest vorerst) sehr zufrieden bin.
Wie soll ich nun am Besten vorgehen? Erst mal die Reparaturen abschätzen lassen oder die Teile, die vom TÜV bemängelt wurden ruhig schon mal besorgen? Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. Vor allem auch WELCHE Teile ich genau brauche und WELCHE(R) Hersteller ist/sind empfehlenswert?! Den Mängelbericht vom TÜV habe ich mal unten angehangen. Sind beide Spurstangenköpfe zu wechseln oder reicht der Ausgeschlagene? Oder gleich beide Köpfe + die Stange selbst? Welcher Hersteller? Mapco, NK, Febi, Lemförder? Gibt ja so einen riesigen Markt da..
Ich danke euch!
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Würde gleich beide Spurstangenköpfe neu machen. Die 15-20 Euro jetzt lieber investieren als nächstes Jahr. Es folgt ja immer noch eine Achsvermessung danach. Würde da auf Febi, Lemförder oder Meyle zurückgreifen.
Querlenkerbuchse würde ich 1 von Metzger nehmen.
Domlager kommst du vermutlich billiger, wenn du ein Satz kaufst.
Koppelstangen würde ich auch gleich einen Satz kaufen. Meist folgt nach der ersten Koppelstange auch bald die nächste.
Endschalldämpfer hast du schon oder?
Und beim letzten Punkt musst du mal gucken, was dort defekt ist.
Satz Spurstangenköpfe ~30-40€
Achsvermessung ~50-80€ Kommt drauf an ob Freie Werkstatt oder FOH
Querlenkerbuchse ~20€
Satz Domlager ~ ~50€
Satz Koppelstangen ~30€
Wärst du bei ungefähr ~200€ für die Teile+Montage falls du das nicht selbst machst+Das Problem mit dem Motormanagment
Solange da jetzt nicht Kat+beide Lambdasonden und noch i.was dazu kommen würde ich sagen der Kauf hat sich gelohnt.
Querlenkerbuchse würde ich 1 von Metzger nehmen.
Domlager kommst du vermutlich billiger, wenn du ein Satz kaufst.
Koppelstangen würde ich auch gleich einen Satz kaufen. Meist folgt nach der ersten Koppelstange auch bald die nächste.
Endschalldämpfer hast du schon oder?
Und beim letzten Punkt musst du mal gucken, was dort defekt ist.
Satz Spurstangenköpfe ~30-40€
Achsvermessung ~50-80€ Kommt drauf an ob Freie Werkstatt oder FOH
Querlenkerbuchse ~20€
Satz Domlager ~ ~50€
Satz Koppelstangen ~30€
Wärst du bei ungefähr ~200€ für die Teile+Montage falls du das nicht selbst machst+Das Problem mit dem Motormanagment
Solange da jetzt nicht Kat+beide Lambdasonden und noch i.was dazu kommen würde ich sagen der Kauf hat sich gelohnt.
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Wenn ich beide Spurstangenköpfe mache, sollte ich dann auch gleich die Stange selbst auch erneuern? Und Domlager = Federbeinstützlager? Also z.B. https://www.teilefix.de/artikelinformat ... -0006/1180? Selber machen kommt leider nicht in Frage, habe noch nie was am Auto gemacht & habe auch kein Werkzeug dafür.. was kann ein Schrauber für die Reparatur verlangen bzw. was ist gerechtfertigt? ;) Soll ich auch mal den AU-Bericht uppen? Da waren 2 Werte nicht i.O.
Gruß
Gruß
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Würde den Satz nehmen. Da hast du alles dabei was du brauchst. http://www.ebay.de/itm/MEYLE-2x-DOMLAGE ... 20df2e37fa
Wäre gut, wenn du den AU-Bericht hochladen würdest. Aufgrund der Werte kann man oft sagen, wo der Fehler liegt.
Wäre gut, wenn du den AU-Bericht hochladen würdest. Aufgrund der Werte kann man oft sagen, wo der Fehler liegt.
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Okay, Kugellager wird also benötigt? Hätte ansonsten einen Satz für 25€. AU-Bericht lade ich gegen Mittag hoch.
Und was kann der Schrauber dafür in etwa verlangen? ;)
Und was kann der Schrauber dafür in etwa verlangen? ;)
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Hey,
habe jetzt folgende Teile rausgesucht:
Spurstangenkopf (2x): FEBI (25€) ; Meyle (31€) ; Lemförder (36€) - wird doch nicht das Axialgelenk benötigt? Bin etwas verwirrt, weil laut TÜV-Bericht ja innen ausgeschlagen?!
Querlenker links innen Gummilagerung: Lemförder (18€) ; Metzger (20€)
Federbein-/Domlager links und rechts ausgeschlagen (2x): Meyhle (54€ inkl. 2x Kugellager) oder 2x Meyle ohne Kugellager für 25€ - brauche ich die oder können die "alten" übernommen werden?
Koppelstange rechts Lagerung ausgeschlagen: Brauche ich da die Koppelstange selbst oder ein Lager? Und 1 oder 2x das Ganze?
Mal was generelles: Taugen Mapco, NK usw. überhaupt nix? Das Auto soll "nur" für die nächsten 2 Jahre halten & kommt dann eh wieder weg.. will also möglichst wenig investieren, aber dennoch natürlich keinen absoluten Ramsch kaufen..
Des Weiteren habe ich im Anhang mal den AU-Bericht hochgeladen.. der Lambda-Wert war demnach um 0.001 zu hoch & der CO-Gehalt ist statt Max 0.2 mit 0.467 deutlich zu hoch. Woran liegt's?
habe jetzt folgende Teile rausgesucht:
Spurstangenkopf (2x): FEBI (25€) ; Meyle (31€) ; Lemförder (36€) - wird doch nicht das Axialgelenk benötigt? Bin etwas verwirrt, weil laut TÜV-Bericht ja innen ausgeschlagen?!
Querlenker links innen Gummilagerung: Lemförder (18€) ; Metzger (20€)
Federbein-/Domlager links und rechts ausgeschlagen (2x): Meyhle (54€ inkl. 2x Kugellager) oder 2x Meyle ohne Kugellager für 25€ - brauche ich die oder können die "alten" übernommen werden?
Koppelstange rechts Lagerung ausgeschlagen: Brauche ich da die Koppelstange selbst oder ein Lager? Und 1 oder 2x das Ganze?
Mal was generelles: Taugen Mapco, NK usw. überhaupt nix? Das Auto soll "nur" für die nächsten 2 Jahre halten & kommt dann eh wieder weg.. will also möglichst wenig investieren, aber dennoch natürlich keinen absoluten Ramsch kaufen..
Des Weiteren habe ich im Anhang mal den AU-Bericht hochgeladen.. der Lambda-Wert war demnach um 0.001 zu hoch & der CO-Gehalt ist statt Max 0.2 mit 0.467 deutlich zu hoch. Woran liegt's?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Abend.
Nein, Axialgelenk ist nicht aufgeführt. "Innen" meint den dortigen Querlenkeraufnahmepunkt (Gummi).
Ich würde einen kompletten Querlenkersatz holen, mit Gummis und Axialgelenk. Kosten: ca. 180€!
Warum? 1.) Axialgelenke direkt neu
2.) wird dich das Auswechseln der Gummi einzeln im Querlenker auch schon ordentlich Asche kosten (zusätzlich zu den 40€ die die Gummis eh schon kosten!). Die Dinger sitzen straf drin, das ist schon gut Arbeit. Abgesehen davon hast du 2 Gummilager im Lenker. Das andere wird wohl auch nicht mehr das optimalste sein. Und bei nem 125PS Corsa...
Domlager komplett nehmen! Nicht am falschen Ende sparen, du hast da keine Nähmaschine im Auto und soviel mehr kost das nicht. Ausserdem sind die Kugellager garantiert auch schon angeschlagen!
Koppelstangen: 2 mal komplett!
Zu NK kann ich nix sagen: würde es aber nicht verbauen. Allerdings geht mein Wagen auch nicht in 2 Jahren weg und zudem ist mein Fahrstil recht hart teilweise. Musst du also selber sehen.
Vielleicht weiß auch einer der anderen hier was man von NK und Mapco halten kann.
Laut dem Prüfbericht läuft dein Wagen zu fett.
Woran kann das liegen: Einer der für die Gemischbildung nötigen Sensoren dürfte falsche Werte liefern. Da wären: (je nach Motor) : Lambdasonde, Luftmassenmesser (hast du so einen entfallen Ansaugluft- und Saugrohrdrucksensor), Motortempsensor, Ansauglufttempsensor, Saugrohrdruckfühler.
Natürlich könnte auch ne Einspritzdüse in den Motor pinkeln, gehe ich aber nicht davon aus. Da sind die Werte zu korrekt.
Ahja: und natürlich kann auch der Kat hin sein.
Nein, Axialgelenk ist nicht aufgeführt. "Innen" meint den dortigen Querlenkeraufnahmepunkt (Gummi).
Ich würde einen kompletten Querlenkersatz holen, mit Gummis und Axialgelenk. Kosten: ca. 180€!
Warum? 1.) Axialgelenke direkt neu
2.) wird dich das Auswechseln der Gummi einzeln im Querlenker auch schon ordentlich Asche kosten (zusätzlich zu den 40€ die die Gummis eh schon kosten!). Die Dinger sitzen straf drin, das ist schon gut Arbeit. Abgesehen davon hast du 2 Gummilager im Lenker. Das andere wird wohl auch nicht mehr das optimalste sein. Und bei nem 125PS Corsa...
Domlager komplett nehmen! Nicht am falschen Ende sparen, du hast da keine Nähmaschine im Auto und soviel mehr kost das nicht. Ausserdem sind die Kugellager garantiert auch schon angeschlagen!
Koppelstangen: 2 mal komplett!
Zu NK kann ich nix sagen: würde es aber nicht verbauen. Allerdings geht mein Wagen auch nicht in 2 Jahren weg und zudem ist mein Fahrstil recht hart teilweise. Musst du also selber sehen.
Vielleicht weiß auch einer der anderen hier was man von NK und Mapco halten kann.
Laut dem Prüfbericht läuft dein Wagen zu fett.
Woran kann das liegen: Einer der für die Gemischbildung nötigen Sensoren dürfte falsche Werte liefern. Da wären: (je nach Motor) : Lambdasonde, Luftmassenmesser (hast du so einen entfallen Ansaugluft- und Saugrohrdrucksensor), Motortempsensor, Ansauglufttempsensor, Saugrohrdruckfühler.
Natürlich könnte auch ne Einspritzdüse in den Motor pinkeln, gehe ich aber nicht davon aus. Da sind die Werte zu korrekt.
Ahja: und natürlich kann auch der Kat hin sein.
Gruss Sebi
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
@CCSS Ein Gemisch um den Lambdawert 1,03 ist zu mager nicht zu Fett.
Aufgrund dessen das der Lambdawert zu mager ist würde ich sagen der zieht i.wo Falschluft. Könnte aber natürlich an einem defekten Kat liegen. Der Kat wandelt ja CO in Verbindung mit O2 (Sauerstoff) in CO2 um.
Aufgrund dessen das der Lambdawert zu mager ist würde ich sagen der zieht i.wo Falschluft. Könnte aber natürlich an einem defekten Kat liegen. Der Kat wandelt ja CO in Verbindung mit O2 (Sauerstoff) in CO2 um.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM


Danke für die Korrektur. Oh man.
Okay: das ist dann ja etwas besser, weils wie geschrieben auch Falschluft sein könnte.
Also mal den (kalten) Motor anschmeißen und alles mit Bremsenreiniger, Lecksuchspray etc. absprühen.
Aber eigentlich sollte man das an einem ruckeligen Motorlauf merken

Gruss Sebi
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Nabend Leute,
erst einmal "Sorry", dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich lag 'ne Woche flach & bin deshalb auch noch nicht wirklich weiter gekommen. Einen geeigneten Schrauber (ehemaliger Meister bei Opel mit langjähriger Erfahrung) habe ich mittlerweile gefunden, morgen wollte ich die Teile bestellen, wollte nur noch mal, dass jemand rüberguckt. Passen die unten aufgeführten Teile alle? Bin da sehr unsicher, will ja auch nix falsches bestellen ;)
Bemängelt wurde vom TÜV ja unter anderem folgende Sachen:
- Spurstangenkopf vorn links innen ausgeschlagen
- Querlenker 1. Achse links innen Gummilagerung beschädigt
- Federbein- / Domlager 1. Achse links und rechts ausgeschlagen
- Koppelstange 1. Achse rechts Lagerung ausgeschlagen
Diese Mängel will ich mit folgenden Teilen von FEBI beheben. Da sagt ja leider jeder irgendwie was anderes. Die einen sagen "nimm ATP - gut & günstig", die anderen schwören auf FEBI, Lemförder Metzger, Meyle, NK, Sachs.. FEBI ist zumindest vom preislichen so ziemlich in der Mitte angesiedelt. Ich hoffe Febi ist ok?!
2x Spurstangenkopf: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 = 17€
2x Axialgelenk / Spurstange: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/19545 = 33€ oder folgende: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477 ??? Fahrgestellnummer = Fahrzeug-Identifizierungsnummer? Da steht bei mir W0L0XCF0824108771... Bahnhof! :D
2x Federbein-/Domlager inkl. Kugellager: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/26934 = 48€
2x Koppelstange: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 = 22€
Passen die Teile alle? Bin da sehr unsicher, will ja auch nix falsches bestellen ;)
Macht nach Adam Riese ca. 120€ + Versand = ca. 125€
Die gleichen Teile würden von NK nicht einmal 85€ kosten. Lohnt sich der Aufpreis? Wollte entweder FEBI oder NK nehmen. Wie bereits erwähnt: Der Wagen soll noch 2-3 Jahre halten, gerne natürlich aber auch länger. Jährliche Fahrleistung liegt bei 7.000-10.000 Kilometer, also im Extremfall in 3 Jahren 30.000km, werden aber wohl eher 20-25TSD sein..
Fehlt noch die Querlenker Gummilagerung 1. Achse links innen.. ist das so ein Teil: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 ?
Fotos gibt es am Wochenende bzw. nach erfolgter Reparatur - spätestens am nächsten Wochenende!
erst einmal "Sorry", dass ich mich erst jetzt wieder melde. Ich lag 'ne Woche flach & bin deshalb auch noch nicht wirklich weiter gekommen. Einen geeigneten Schrauber (ehemaliger Meister bei Opel mit langjähriger Erfahrung) habe ich mittlerweile gefunden, morgen wollte ich die Teile bestellen, wollte nur noch mal, dass jemand rüberguckt. Passen die unten aufgeführten Teile alle? Bin da sehr unsicher, will ja auch nix falsches bestellen ;)
Bemängelt wurde vom TÜV ja unter anderem folgende Sachen:
- Spurstangenkopf vorn links innen ausgeschlagen
- Querlenker 1. Achse links innen Gummilagerung beschädigt
- Federbein- / Domlager 1. Achse links und rechts ausgeschlagen
- Koppelstange 1. Achse rechts Lagerung ausgeschlagen
Diese Mängel will ich mit folgenden Teilen von FEBI beheben. Da sagt ja leider jeder irgendwie was anderes. Die einen sagen "nimm ATP - gut & günstig", die anderen schwören auf FEBI, Lemförder Metzger, Meyle, NK, Sachs.. FEBI ist zumindest vom preislichen so ziemlich in der Mitte angesiedelt. Ich hoffe Febi ist ok?!
2x Spurstangenkopf: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 = 17€
2x Axialgelenk / Spurstange: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/19545 = 33€ oder folgende: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477 ??? Fahrgestellnummer = Fahrzeug-Identifizierungsnummer? Da steht bei mir W0L0XCF0824108771... Bahnhof! :D
2x Federbein-/Domlager inkl. Kugellager: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/26934 = 48€
2x Koppelstange: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 = 22€
Passen die Teile alle? Bin da sehr unsicher, will ja auch nix falsches bestellen ;)
Macht nach Adam Riese ca. 120€ + Versand = ca. 125€
Die gleichen Teile würden von NK nicht einmal 85€ kosten. Lohnt sich der Aufpreis? Wollte entweder FEBI oder NK nehmen. Wie bereits erwähnt: Der Wagen soll noch 2-3 Jahre halten, gerne natürlich aber auch länger. Jährliche Fahrleistung liegt bei 7.000-10.000 Kilometer, also im Extremfall in 3 Jahren 30.000km, werden aber wohl eher 20-25TSD sein..
Fehlt noch die Querlenker Gummilagerung 1. Achse links innen.. ist das so ein Teil: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... ypeId=1294 ?
Fotos gibt es am Wochenende bzw. nach erfolgter Reparatur - spätestens am nächsten Wochenende!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Abend.
Ich habe grade meinen Fehler anhand deiner Auflistung bemerkt.
Ich meinte NICHT Axialgelenk, sondern Traggelenk!
Meine Güte, was hatte ich denn da im Kopf.
Also nochmal:
Am Querlenker sind 2 Gummilager. Das Innere sollte das sein, was du aufgeführt hast.
Aber: 1.) wechselt man immer beide Seiten und 2.) zahlst du für das Einpressen auch nochmal gut Geld.
Persönlich würde ich Nägel mit Köpfen machen und 2 neue Querlenker holen. Da sind dann die Traggelenke mit dabei und alle Gummis sind neu.
Gut, in deinem Fall, bei einer Jahresfahrleistung um die 10000km würde ich mir das schon überlegen. Wie ist denn dein Fahrstil? Eher ruhig bis mittelsportlich, oder lässt du es auch gerne mal ordentlich fliegen? Wenn ja auf jeden Fall Querlenker komplett tauschen.
Nur Traggelenke würde ich nicht wechseln, laut Tüv sind die wohl in Ordnung.
Also machste neu:
Koppelstangen beidseitig
Domlager beidseitig
Querlenkergummis innen 1 mal.
Spurstangenkopf beidseitig
Da ich mit NK keine Erfahrungen habe und persönlich immer die hochwertigsten Teile haben will (sehr sportlicher Fahrstil), würde ich den Aufpreis von 40€ immer in kauf nehmen.
Abgesehen davon: du fährst nen GSI und musst scheinbar das Ganze noch nicht einmal komplett in einer Werkstatt machen lassen. Da sind die ca. 100 Euro (Axialgelenke fallen ja weg) doch absolute Peanuts!
Beim FOH lässte da sicher mindestens das 6 bis 7- fache liegen (mit Arbeitslohn).
Ich habe grade meinen Fehler anhand deiner Auflistung bemerkt.
Ich meinte NICHT Axialgelenk, sondern Traggelenk!

Also nochmal:
Am Querlenker sind 2 Gummilager. Das Innere sollte das sein, was du aufgeführt hast.
Aber: 1.) wechselt man immer beide Seiten und 2.) zahlst du für das Einpressen auch nochmal gut Geld.
Persönlich würde ich Nägel mit Köpfen machen und 2 neue Querlenker holen. Da sind dann die Traggelenke mit dabei und alle Gummis sind neu.
Gut, in deinem Fall, bei einer Jahresfahrleistung um die 10000km würde ich mir das schon überlegen. Wie ist denn dein Fahrstil? Eher ruhig bis mittelsportlich, oder lässt du es auch gerne mal ordentlich fliegen? Wenn ja auf jeden Fall Querlenker komplett tauschen.
Nur Traggelenke würde ich nicht wechseln, laut Tüv sind die wohl in Ordnung.
Also machste neu:
Koppelstangen beidseitig
Domlager beidseitig
Querlenkergummis innen 1 mal.
Spurstangenkopf beidseitig
Da ich mit NK keine Erfahrungen habe und persönlich immer die hochwertigsten Teile haben will (sehr sportlicher Fahrstil), würde ich den Aufpreis von 40€ immer in kauf nehmen.
Abgesehen davon: du fährst nen GSI und musst scheinbar das Ganze noch nicht einmal komplett in einer Werkstatt machen lassen. Da sind die ca. 100 Euro (Axialgelenke fallen ja weg) doch absolute Peanuts!
Beim FOH lässte da sicher mindestens das 6 bis 7- fache liegen (mit Arbeitslohn).
Gruss Sebi
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Eine Achsvermessung ist noch notwendig. Noch mal ca. 50 Euro drauf. Je nachdem wo das gemacht wird.
Auch wenn du den Wagen nur 2-3 Jahre fahren willst. Investier lieber paar Euro mehr und dann hast du ein vernünftiges Auto dort stehen. Auch bei wieder Verkauf von Vorteil.
CCSS aufstellung sieht gut aus. Würde die inneren Spurstangen, wenn du die für 20 Euro das Set bekommst auf jeden Fall mitmachen. Dann hast du in 2 Jahren bei der Nächsten HU da keine Probleme mehr. Würde dann ja erneut die Achsvermessung dazukommen. Und wenn eh schon der Spurstangenkopf ersetzt wird, kannst du die 2 Minuten mehr für die innere Spurstange gerne investieren.
Dann bist du mit allem bei ~180€ für Teile+Achsvermessung und hast Ruhe.
So würde ich vorgehen.
Auch wenn du den Wagen nur 2-3 Jahre fahren willst. Investier lieber paar Euro mehr und dann hast du ein vernünftiges Auto dort stehen. Auch bei wieder Verkauf von Vorteil.
CCSS aufstellung sieht gut aus. Würde die inneren Spurstangen, wenn du die für 20 Euro das Set bekommst auf jeden Fall mitmachen. Dann hast du in 2 Jahren bei der Nächsten HU da keine Probleme mehr. Würde dann ja erneut die Achsvermessung dazukommen. Und wenn eh schon der Spurstangenkopf ersetzt wird, kannst du die 2 Minuten mehr für die innere Spurstange gerne investieren.
Dann bist du mit allem bei ~180€ für Teile+Achsvermessung und hast Ruhe.
So würde ich vorgehen.
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Moin! Kein Ding
Man soll auf beiden Seiten gleichzeitig das Gummilager wechseln oder was meinst du genau? Passt das Lager was ich gepostet habe? Hast du eine Empfehlung für Querlenker? Und da wären diese Gummis dann gleich mit bei, falls ich die komplett wechseln würde? Ein Link wäre TOP! 
Mein Fahrstil = normal - mal sportlich, aber auch nicht übertrieben. Bin da eher ruhiger, trete auch gerne mal auf's Gas, reize aber keine Limits aus! Wird wie gesagt alles von einem ehemaligen Opel-Meister gemacht, der wird das wohl (hoffentlich) vernünftig hinkriegen!
Auch wenn ich ehrlich gesagt Lust hätte da mal selbst Hand anzulegen, aber ich habe noch nie am Auto geschraubt & es geht da ja auch um sicherheitsrelevante Dinge..
Bin wegen der Axialgelenke (Spurstangen) noch am überlegen, wie Snooze schon gesagt hat: "nur" 40€ mehr & wenn man dann gerade schon mal dabei ist.. welche dieser beiden müsste ich denn kaufen:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/19545 oder folgende: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477
Fahrgestellnummer = Fahrzeug-Identifizierungsnummer? Da steht bei mir W0L0XCF0824108771...


Mein Fahrstil = normal - mal sportlich, aber auch nicht übertrieben. Bin da eher ruhiger, trete auch gerne mal auf's Gas, reize aber keine Limits aus! Wird wie gesagt alles von einem ehemaligen Opel-Meister gemacht, der wird das wohl (hoffentlich) vernünftig hinkriegen!

Bin wegen der Axialgelenke (Spurstangen) noch am überlegen, wie Snooze schon gesagt hat: "nur" 40€ mehr & wenn man dann gerade schon mal dabei ist.. welche dieser beiden müsste ich denn kaufen:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/19545 oder folgende: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477
Fahrgestellnummer = Fahrzeug-Identifizierungsnummer? Da steht bei mir W0L0XCF0824108771...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Opel Corsa C 1.4 oder 1.8 kaufen - 150TSD o. 200TSD+ KM
Moin!
Snooze, dein Tip mit den inneren Spurstangengelenken ist schon richtig. Aber wenns nicht knackt und kein Spiel da ist: wieso wechseln? Die sind doch beim Corsa nicht wirklich anfällig?
Ravenhard,
ja: beim Fahrwerk wechselt man eigentlich immer synchron beidseitig! Gummis sind neu/alt ja unterschiedlich fest. Somit könnte sich ein Unterschied rechts/links im Fahrverhalten bemerkbar machen.
Naja, das mit dem Querlenkerlager ist etwas blöd formuliert vom Tüv. Eigentlich bezeichnet man die Lager im Querlenker eher als vorne/hinten und nicht als außen/innen. Es gibt da kein außen/innen, die liegen auf einer Ebene...
Beim Polo eines Kumpels war auf dem Tüv- Bericht "Querlenkerlager innen" das von dir gepostete!
Trotzdem hier noch ein Link für Querlenker komplett (da sind dann BEIDE Gummilager am Lenker natürlich neu UND das Traggelenk!).
Links: http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Lenk ... leId=14912
Rechts: http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Lenk ... leId=14912
Axialgelenk: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477
Snooze, dein Tip mit den inneren Spurstangengelenken ist schon richtig. Aber wenns nicht knackt und kein Spiel da ist: wieso wechseln? Die sind doch beim Corsa nicht wirklich anfällig?
Ravenhard,
ja: beim Fahrwerk wechselt man eigentlich immer synchron beidseitig! Gummis sind neu/alt ja unterschiedlich fest. Somit könnte sich ein Unterschied rechts/links im Fahrverhalten bemerkbar machen.
Naja, das mit dem Querlenkerlager ist etwas blöd formuliert vom Tüv. Eigentlich bezeichnet man die Lager im Querlenker eher als vorne/hinten und nicht als außen/innen. Es gibt da kein außen/innen, die liegen auf einer Ebene...

Beim Polo eines Kumpels war auf dem Tüv- Bericht "Querlenkerlager innen" das von dir gepostete!
Trotzdem hier noch ein Link für Querlenker komplett (da sind dann BEIDE Gummilager am Lenker natürlich neu UND das Traggelenk!).
Links: http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Lenk ... leId=14912
Rechts: http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Lenk ... leId=14912
Axialgelenk: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/28477
Gruss Sebi