
Angefangen hat alles 2006 als ich mir einen Trabant P601 zulegte um ihn wieder herzurichten.
Dies geschah dann auch, erneuert wurde fast alles, Lack, Unterboden, Fahrwerksteile, Bremsen, Innenraum teils neu. Quasi alles neu bis auf Motor, Getriebe und Hilfsrahmen auf dem der Motor sitzt. 2008 verkaufte ich den kleinen schließlich (warum weiß ich selbst nich). Der Käufer ließ dann anschließend den Motor noch regenerieren und tunen, von wahnsinnigen 26 auf wahnwitzige 36PS ;) , den Hilfsrahmen, Querlenker vorn, etc. strahlen und pulvern. Eigentlich hat er all das noch überarbeitet was ich damals im Altzustand belassen hatte. Vor ein paar Wochen schau ich dann abends bei mobile rum und finde durch Zufall meinen Trabant im Netz. Also angerufen, hingefahren, gekauft und heut dann abgeholt. Nun isser wieder mein und wird auch so schnell nich mehr verkauft. Im Frühling wird dann noch die Hauptuntersuchung gemacht und dann wird er endlich zugelassen. Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, die sind aber eher optischer Natur.