A Corsa umbau C25XE
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
A Corsa umbau C25XE
Hallo zusammen...
Und zwar bin ich grad dabei mir nen corsa aufzubauen und meine frage wäre ob hier jemand ist der
mal schon nen corsa a auf 2,5 V6 umgebaut hat..
ich selber bin grad noch bei dem rost problem dabei und der nächste schritt ist den motor einzuhängen.
Kann mir da wer tipps geben vonwegen der aufhängung und was alles verstärkt wurde.
mfg
Corsa_A_V6
Und zwar bin ich grad dabei mir nen corsa aufzubauen und meine frage wäre ob hier jemand ist der
mal schon nen corsa a auf 2,5 V6 umgebaut hat..
ich selber bin grad noch bei dem rost problem dabei und der nächste schritt ist den motor einzuhängen.
Kann mir da wer tipps geben vonwegen der aufhängung und was alles verstärkt wurde.
mfg
Corsa_A_V6
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: A Corsa umbau C25XE
Schreib mal MRG tuning an, die haben mir auch ne Liste gemailt, was den TüV alles interessiert. Daraus kannst du auch heraus sehen was du alles brauchst für diesen Umbau. Ist quasi Nachweis und Teileliste in einem. 

MfG
Chriss
Chriss
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
schreibste ihnmal an war zwar schon lange nicht mehr online aber ich weiß,das er das auto noch hat und er kann dir sicherlich weiterhelfen eventuell gibts noch bilder in seinen beiträgen.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1780
Auf jedenfall ist es ein extremer unterschied ob man den v6 in verbindung mit f20 oder f25 fährt .
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1780
Auf jedenfall ist es ein extremer unterschied ob man den v6 in verbindung mit f20 oder f25 fährt .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- phoenix006900
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.12.2009, 17:47
- Fahrzeug: Corsa A c20xe
- Wohnort: 33161
Re: A Corsa umbau C25XE
ich kann nur zu nem f20 raten !!! das bringt den v6 richtig ne schüppe nach vorne !!!
ein mir bekanntes problem ist der rechte motorhalter da der v6 kürzer ist als die 4 Zylinder !!! weiß aber das einige meiner freunde sich den selbst gebaut haben ...... an sonsten das selbe spielchen wie bei nem ne/ xe umbau
ob du den oberen schwingungsdämpfer verbaust oder nicht mußt du selber entscheiden ( manche fahren mit und manche ohne ) allerdings kippt der motor bei lastwechsel ohne schwingungsdämpfer mehr !!!!
was mit dem riementrieb für die nebenaggregate ist kann ich dir leider nicht sagen ...
ein mir bekanntes problem ist der rechte motorhalter da der v6 kürzer ist als die 4 Zylinder !!! weiß aber das einige meiner freunde sich den selbst gebaut haben ...... an sonsten das selbe spielchen wie bei nem ne/ xe umbau
ob du den oberen schwingungsdämpfer verbaust oder nicht mußt du selber entscheiden ( manche fahren mit und manche ohne ) allerdings kippt der motor bei lastwechsel ohne schwingungsdämpfer mehr !!!!
was mit dem riementrieb für die nebenaggregate ist kann ich dir leider nicht sagen ...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
Re: A Corsa umbau C25XE
hey
danke für die antworten anscheind ein nettes forum
in den meisten wird man gleich als bekloppt bezeichnet -.-
hätte vllt einer die möglichkeit mir nen paar fotos von der aufhängung zu geben ?
leider war von dem link der member seit 2007 nicht mehr on da wir es schwer ihn mal zu fragen
Eine Anfrage an mrg habe ich auch gemacht
danke für die antworten anscheind ein nettes forum

hätte vllt einer die möglichkeit mir nen paar fotos von der aufhängung zu geben ?
leider war von dem link der member seit 2007 nicht mehr on da wir es schwer ihn mal zu fragen

Eine Anfrage an mrg habe ich auch gemacht

Re: A Corsa umbau C25XE
ich glaube sogar as hippo tuning in kolbermnor umbausätze anbietet,kann mich aber auch täuschen!
einfach mal auf die hp schauen!
mfg ben
einfach mal auf die hp schauen!
mfg ben
der corsa ist geschlachtet und abgefrackt
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
Re: A Corsa umbau C25XE
V6 Motorumbauten im Corsa A können wir nicht anbieten, da wir keine Möglichkeit haben dafür eine TÜV Abnahme zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
MRG-Motors / Koch
das hab ich von den bekommen also wohl doch alles selber bauen -.-
Wie ich das verstanden hab ist der umbau fast der selbe wie mit dem C20XE nur das der motorhalter rechts (in fahrtrichtung) etwas länger werden muss.
Bei opel-tuning.nl bekomm ich dom und querlenker verstärkung
Ne kleine frage für zwischen durch, weiss einer wie es aussieht wegen wegfahrsperre.
Hab den motor von einem freund weiss nicht aus welchem auto , oder ob das auto überhaupt ne wegfahrsperre hat.
Wenn es eine hat wie brück ich das ganze.
Mit freundlichen Grüßen
MRG-Motors / Koch
das hab ich von den bekommen also wohl doch alles selber bauen -.-
Wie ich das verstanden hab ist der umbau fast der selbe wie mit dem C20XE nur das der motorhalter rechts (in fahrtrichtung) etwas länger werden muss.
Bei opel-tuning.nl bekomm ich dom und querlenker verstärkung
Ne kleine frage für zwischen durch, weiss einer wie es aussieht wegen wegfahrsperre.
Hab den motor von einem freund weiss nicht aus welchem auto , oder ob das auto überhaupt ne wegfahrsperre hat.
Wenn es eine hat wie brück ich das ganze.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
dann frag mal hier nach vielleicht gibtsda ne möglichkeit http://www.hipo-autotechnik.de/
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
Re: A Corsa umbau C25XE
weiss jemand ob ich den motor normal rein bekomme oder muss ich den frontträger dafür ausbauen ?
2te frage währe ob ihr wisst wie es aussieht mit einem käfig habe bissle gegoogelt wegen eintragung mache sagen muss nicht, andere geht nicht, oder einzelabnahme.
2te frage währe ob ihr wisst wie es aussieht mit einem käfig habe bissle gegoogelt wegen eintragung mache sagen muss nicht, andere geht nicht, oder einzelabnahme.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
Den frontträger muß man ein wenig bearbeiten .Man könnte ihn auch schraubbar machen das würde den zusammenbau erleichtern.
Wegen der eintragung kannst du auch mal hier http://www.hotwheelstuning.de/ fragen ,ich war mit meinem corsa auch da.
Wegen der eintragung kannst du auch mal hier http://www.hotwheelstuning.de/ fragen ,ich war mit meinem corsa auch da.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
Re: A Corsa umbau C25XE
das der frontträger bearbeitet werden muss wusst ich, nur bekomm ich das ding überhaupt von unten rein?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
Da ich matze seine nummer nicht hab und ich ihn vermutlich erst bei nem treffen wiedersehe kann ich dir da leider nicht weiterhelfen ,aber mit nem xe isses schon knapp ich denk mal du wirst den motor von oben reinhängen müssen und anschließend das getriebe anflanschen. Beides zusammen reinzubekomen dürfte schwierig werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.02.2010, 00:34
Re: A Corsa umbau C25XE
hmm werd ich dann mal rumprobieren, ende des monats bekomm ich den motor dann mal schaun..
hat wer erfahrung mit käfigen?
wollte ein haben der durchs cockpit geht und zum einschweißen ist weiss da wer was gutes?
hat wer erfahrung mit käfigen?
wollte ein haben der durchs cockpit geht und zum einschweißen ist weiss da wer was gutes?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
Das einzige was ich dir definitiv sagen kann ist ,das der rechte motorhalter auf dem längsträger angebaut ist bzw die halterung dafür auf dem längsträger aufgeschweißt ist.Servolenkung vom corsa b wurde auch nachgerüstet und die zustreben wurden vom b corsa genommen aber verändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa umbau C25XE
En normaler Tüff trägt sowas zum Glück und mit vollem recht nicht ein. schon beim F astra ist die Karosseriesteifigkeit für nen V6 hart an der Grenze, außerdem wird das teil unfahrbar, mit nem XE is der A ja schon kopflastig ohne ende, was is das erst mit nem V6, der nochma knapp 50 kilo mehr hat und wo eine komplette zylinderbank press am schlossträger sitzt?
mMn wirste zurecht für bekloppt gehalten, wenn de dir so ne verkehrsgefährdnung auf 4 rädern aufbauen willst
mMn wirste zurecht für bekloppt gehalten, wenn de dir so ne verkehrsgefährdnung auf 4 rädern aufbauen willst
