ihr könnt auch einen zweiten original Ring vom Corsa-BKV nehmen...einen habt ihr ja schon von eurem Corsa...
Das blick ich jetzt nicht ganz: wenn es damit getan wäre aufm schrotti sonen ring abzuschrauben und dazwischenzuschrauben, dan verstehe ich nciht, wo das problem liegt? Oder muss man dann trotzdem noch Schweissen?
Ist denn da jetzt was dran mit den 2 Ringen vom original Corsa?
Hat ja keiner weiter darauf reagiert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ich schreib mal hier dazu, gibt ja über'n BKV so viele Threads.
Ich bin drüber dass ich mir nen BKV vom Astra reinbaue, jetzt gehts nur noch um die Distanzbolzen, aus welchen Material mache ich die am besten?
Mach ich die aus ST37 oder reicht es wenn ich ALU nehme? V2A möcht ich net hernehmen, ist immer ne große Arbeit da was herzudrehen.
wenn du es wie das prinzip mit den 2 corsadistanzringen machst: (löcher der ringe aufbohren, und langmuttern drauf) dann kanns natürlich alu sein, hat ja nix zu halten...
wenn du aber dein distanzstück an den bkv schraubst, und das teil separat an die spritzwand schraubst (wie das auch immer funktionieren mag), dann haste ja ne zugbelastung drauf (beim bremsen)...
die beläuft sich vielleicht auch 80kg...
auflagefläche deiner 4 Schrauben/Muttern kannste dir ja ausrechnen, kenne mich aber mit metallen nicht aus, um da irgendwas über festigkeiten sagen zu können...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Well, ich mach's mit 1! Corsadistanzring, den ich an den vier Löchern etwas aufbohre. Dann wird das Gewinde vom BKV auf ca. 15mm gekürzt und darauf möchte ich meine 4 Distanzbolzen draufschrauben, die dann an die Spritzwand gehen.
jo, brauchst aber 2 distanzringe, bohrste auf 13mm auf, dann passt die sache... (habs bei mir auch so), von innen hab ich kurze imbusschrauben durchgeschraubt
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Den 2. Distanzring würde ja nur gebraucht werden, wenn man von innen eine Schraube nach außen, so wie du's gemacht hast, schrauben würde.
Bei mir soll aber das Ganze, so wie's original ist, innen mit 4 Muttern festgezogen werden.
naja, die bolzen vom bkv sind ja nur 15mm (ca), und da von innen noch das blech von der pedalerie ran kommt, bekommste da keine mutter mehr drauf...
ich weiß auch nicht ob du wesentlich näher an die spritzwand gehen kannst, da das radhaus da dir doch immer näher rückt...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
sone Bolzen gibts für den Lüftungsbau die sind sechseckig für 13 Schlüsselweite 50mm lang haben auf der einen Seite Innengewinde m8 und auf der anderen Seite Außengewinde m8 ,welches aber bei der Länge nicht dazugehört komplette Länge ca.70mm sind aus stahl und verzinkt die braucht man dann auf den bkv nur aufschrauben und die Betätigungsstange entsprechend einstellen.so hab ich es bei meinem kumpel gemacht um einen 200mm bkv vom astra einzubauen weil kein gsi bkv aufzuteiben war funktioniert wunderbar und jetzt kommt der hammer die dinger gibt es in jedem baumarkt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!