Adapter für den 16V bkv

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Adapter für den 16V bkv

Beitrag von Corsa A »

Kennt hier jemanden einen oder ist hier einer,der solche distanzstücke für den umbau des 16V bkv's in den a corsa hat oder besorgen kann?

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

Frag mal CCC20XE... :mrgreen:
weis aber nicht ob der das noch macht...
Gruß Idefix
Bild

Benutzeravatar
sven.r
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.12.2003, 22:55
Wohnort: holland

Beitrag von sven.r »

wehn mir einer eine zeichnung bezorgt dan kunte ich die selbst auf der arbeit bouwen

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hätt wohl auch interesse an sonem Adapter weil... das ist das einziege Problem was mich davon abhält die hier rum gammelnde 16 Vau Bremse ein zu bauen
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich weiss,dass man einfach distanzbolzen braucht,und die länge der bolzen einfach mit ner gefrästen und gebohrten platte dicht macht.
Wie halt auf hanaus seite,aber ich brauch die bolzen.
Hier hat mal einer ne email adresse von jemanden rein,der die dinger verkauft,aber leider finde ich diesen threat nicht.

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Also dann beschreib wie ich es gemacht hab.

Aluring ca. 3 cm dick, passendes Loch für das Gestänge und für die Stehbolzen ausgefräst.
Vom BKV die Stehbolzen auf 1,5 cm länge kürzen, dann M8 Hülsen mit durchgehenden Gewinde draufschrauben.
Den Aluring drauf und die Hülse bündig mit den Aluring abschneiden. Gewindestange in die Hülse bis zum Anschlag reindrehen und so ca 3 cm überstehen lassen für die Innenraum Verschraubung! Und nicht vergessen das ganze mit Schraubensicherung beschmieren!

Und das gestänge passend zuschneiden und schweißen.

Gruß Xarre
Zuletzt geändert von Corsacosworth am 22.12.2003, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Hier noch ein paar Bilder!

Bild

Bild


Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Wenn ich noch die Möglichkeit hätte diese selbst herzustellen...kein Problem.

Deshalb auch von mir die Frage, kann jemand von euch diesen Distanzring herstellen, oder wo bekommt man diesen her?

So wie es sich anhört herrscht hier im Forum ein hoher Bedarf an diesen "Scheibchen" :mrgreen:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Kann ich ne Alte Spurplatte nehmen????
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ihr könnt auch einen zweiten original Ring vom Corsa-BKV nehmen...einen habt ihr ja schon von eurem Corsa...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
sven.r
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 18.12.2003, 22:55
Wohnort: holland

Beitrag von sven.r »

Ich werde mal probieren ob es klapt auf der arbeit mit die bolzen und der ring. Wehns geht dan melde ich mich noch mal. Dan werde ich mal schauen ob ich die für euch auch kan machen. Versprochen.

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Also auf Grund der hohen nachfrage, werde ich euch welche bauen!
Muß aber zuerst noch material besorgen, dann kann ich auch den Preis sagen. :wink:
Wer einen haben möchte bitte PN an mich!

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

sorry aber ich blick die anleitung net? :wall:
kann mir das jemand mal aufmahlen mit den massen?

bringt das den viel der hbz und den brv vom 16v?

fahr corsa a mit 16v bremse vorne und original 1.4l trommeln hinten und hbz und bkv vom corsa gsi.

macht das viel aus? bremsleistung?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Corsajojo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 23.11.2003, 19:26
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Corsajojo »

Hey, das ist voll die marktlücke: Jemand solte mal so teile auffer Drehbank anfertigen, und dann verticken: Damit könnte man sich schnell was dazuverdienen! *gg* Leider hab ich 0 plan vom drehen oder Metallbearbeitung generell!

Ciao!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hab zwar beides sowohl Maschine als auch etwas Ahnung also für nen Ring mit Löchers drin sollte es wohl reichen aber ich darf vom Cheffe aus net!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“