Allgemeine Fragen zum Umbausatz auf NE bei A Corsa

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Allgemeine Fragen zum Umbausatz auf NE bei A Corsa

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Moin. also nach nun zwei tagen lesen hab ichs selber nicht rausgefunden. hab bei Mtech nachgesehen und frage mich ob ich alles bracuh. und wenn warum?


Corsa A auf NE
Enthalten im Set sind folgende Teile:
- Satz Motor- und Getriebehalter -->könnte ich selber machen oder ?
- Satz Motorsport Antriebswellen. -->warum nich einfach kürzere?
- Satz grosse Radnabe für 2.0L Achsgelenken an Radseite-->keine ahnung
- Stabilisatorbefestigungssatz -->was solln das?
- Sportluftfilter satz C20NE "Green" -->und das?
- Umbauanleitung mit Fotos und Stromlaufplan --> is klar!

ich würde mich über ein paar sachkundige erklärungen sehr freuen.
danke
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

- Satz Motor- und Getriebehalter -->könnte ich selber machen oder ?
Wenn du weisst, wo der Motor fuer die MTech-Wellen sitzen muss? ..
- Satz Motorsport Antriebswellen. -->warum nich einfach kürzere?
Gibt es "einfach" kuerzere? Warum geben wir dann so viel Geld aus?
- Satz grosse Radnabe für 2.0L Achsgelenken an Radseite-->keine ahnung
Die Antriebswellen von MTech sind mit grossen Aussengelenken, jedenfalls groesser als beim Corsa serie, deswegen musst du die Radnaben auswechseln.
- Stabilisatorbefestigungssatz -->was solln das?
Wahrscheinlich muss der Stabi (aufgrund des Kruemmers) weiter nach unten gesetzt werden und das geschieht mit Distanzstuecken, die gleichzeitig Halter sind.
- Sportluftfilter satz C20NE "Green" -->und das?
Die Schwierigkeit besteht darin, den originalen NE-Luftfilterkasten unterzubringen. Ist zwar nicht unmachbar, aber ein offener Luftfilter (z.B. der Green irgendwas) nimmt nicht so viel Platz weg.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

hi,
im Prinzip hat Patrick alles gesagt was wichtig ist.
Der Kostenunterschied beim Umbau NE/XE ist gering, sprich nur der Motor, der Rest is gleich.

Zu den Antriebswellen findest Du einiges in der Suche
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

also....
halter gut nehm ich die halt.

aber die wellen. m-tech bieten noch für 250€ wellen an die aufs corsa aussen gelenk passen. aber bei denen steht noch die sind fürs große innen gelenk? meine gsi wellen passen aber in mein F16. also was soll das mit den großen innengelenken? dann würden sich nämlich auch die naben erledigen.

es geht ja nur drum das ich nich 650takkos fürn umbaukit ausgeben will...
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

die Wellen vom spender Fahrzeug sind zu lang fürn A Corsa !! und die Original Wellen vom Corsa passen nicht in das F16 !!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Es gibt ein Gelenk, welches in F16/F20 passt und wo ne Corsa-Welle rein passt.

Und bei den großen Wellen ausm Kadett & Co gibt es ja alternativ auch immernoch die Methode mit dem Einstechen einer neuen Nut.

Dann bräuchte man nur noch die entsprechenden Halter.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Es gibt ein Gelenk, welches in F16/F20 passt und wo ne Corsa-Welle rein passt.
Die Diskussion gabs doch schon oft genug, oder? Das Getriebe sitzt an einer anderen Position. Und je nach Motorhalter nochmal voellig unterschiedlich.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

scrat hat geschrieben:Es gibt ein Gelenk, welches in F16/F20 passt und wo ne Corsa-Welle rein passt.

Und bei den großen Wellen ausm Kadett & Co gibt es ja alternativ auch immernoch die Methode mit dem Einstechen einer neuen Nut.

Dann bräuchte man nur noch die entsprechenden Halter.

Gruss Nils.
Das Gelenk ist glaube ich vom Ascona?? und das mit dem Einstechen geht glaube ich auch nur beim B da die Wellen da länger sind!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Mist. A. Nich gelesen. Da geht es mit dem Einstechen nicht.

Und das Gelenk ist glaube ich aus nem Ascona C 1.6s. Müsste ein Smallblock-Getriebe mit Small-Block-Welle an nem Achsschenkel mit Big-Block Verzahnung gewesen sein. Irgendwo hatte ich sowas mal gelesen. Und ab und zu findet man diese Gelenke auch für sehr teuer Geld bei eBay.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

erdbeerkoenig
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 14.01.2005, 10:27

Beitrag von erdbeerkoenig »

Hallo!

Die Gelenke sind vom Ascona C oder Kadett E 1.6S oder 1.6D und haben 22/34er Verzahung.

Sind bei www.autoteile-guenstig.de zu bekommen für knappe 85 Euro pro Stück und dann kann man F16/F20 mit Corsa-GSI-Wellen fahren.

Gruß

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist naturgemäß genau andersrum, getriebe f 16 auf die kleine zahnung.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hab grad mal geschaut. Gelenke gibt es HIER für 98,10€ pro Stück.

Außenverzahnung Differentialseite: 34 Zähne
Innenverzahnung Differentialseite: 22 Zähne

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

seh ich das dann richtig, dass ich ein F20 mit orginalen antriebswellen und außengelenken fahrn kann?

erdbeerkoenig
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 41
Registriert: 14.01.2005, 10:27

Beitrag von erdbeerkoenig »

dancing_homer_99 hat geschrieben:seh ich das dann richtig, dass ich ein F20 mit orginalen antriebswellen und außengelenken fahrn kann?
Mit GSI-Wellen ja, mit anderen original-Wellen nicht.

Also bei mir ist es fest so eingeplant sobald das Geld zusammen ist, allerdings mit 20NE und F16. Hoffentlich bekommt man bis dahin die Gelenke noch zu kaufen...

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nagelt mich jetzt nicht drauf fest und auch nicht für schlagen. Aber ich bin der Meinung, dass sich die Wellen nur in der Stärke und nicht anhand der Anzahl der Zähne unterscheiden. Dementsprechend müsste man auch die Wellen vom 1.2er oder 1.4er fahren können.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“