An alle Cora A mit C20XE: Wir wollen zum TÜV!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
k0ax
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 28.04.2006, 16:17
Wohnort: Göppingen/Stuttgart

Beitrag von k0ax »

Frau fährt:

200er BKV mit 20erHBZ
16V Sättel vorne und Serientrommeln vom 1,2l hinten


@Fiffi
viel spass beim Hinterachse hinterherschleifen, wenn du jetzt auch noch die Druckminder zu den anderen Teilen vom Kadett 16V einbaust.
Corsa D 2.0 Turbo .. ab 200 wirds etwas träge..

www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!

Fiffi

Beitrag von Fiffi »

@kOax: Was muss ich unter deiner Antwort jetzt verstehen? Kannst du das mal konkretisieren, was du meinst?

Mein Bruder baut in den nächsteen Tagen den BKV und den HBZ ein, mehr wird dann erstmal nicht gemacht.

Benutzeravatar
k0ax
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 28.04.2006, 16:17
Wohnort: Göppingen/Stuttgart

Beitrag von k0ax »

Hi,

ich denke, wenn du den BKV und HBZ vom 16V verbaust und dazu noch die Druckminderer vom 16V, dann wirst wahrscheinlich deine Hinterachse überbremsen = Hinterherziehen beim Bremsen. Wie gesagt, tippe ich einfach mal. Ausprobieren und wiederkommen :)

gruss
k0ax
Corsa D 2.0 Turbo .. ab 200 wirds etwas träge..

www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein, er wird nicht hinten überbremsen, sondern zu wenig. welcher hbz oder bkv verbaut sind, ist für die bremskraftverteilung irrelevant. insofern sind bei dieser kombination die serienregler beizubehalten, wenn die nicht beim kadett-hbz dranpassen, muss man stricken oder was von einem anderen auto nehmen. mit den verschraubungen kenne ich mich leider nicht aus.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“