Antriebswelle gebrochen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

M-tech gab an, bis 300PS oder Phase 3 schrieben Sie damals.

Aber 280NM kann ja nicht stimmen, da schon einige XE´s die vernichtet haben.
Das hat aber nicht unbedingt was mit M-Tech zu tun, sondern einfach damit wie diese Wellen hergestellt werden, ist bei anderen mehr oder weniger nicht anders
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

280 Nm hat der LET in Serie. Bei Phase 3 liegen locker über 400 Nm an. Also irgendwas stimmt da mal ganz und gar nicht .... :roll:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich wusste es nicht besser und habs deshalb erstmal so hingenommen. Deshalb frag ich nach :wink:.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

DOc20xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2006, 01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DOc20xe »

öhm.. ihr wisst das ihr bei maxbelastung nicht nach motorleistung gehen könnt??

mtech ist zusammengebraten oder nicht??

also bei mir läuft das so...
ich hab erfahrung im schrauben und endsprechende kontakte.
über die firmen meines vater geht da auch einiges.

ich denke in ein paar wochen hab ich se alle wie ich will...

habe leute für

-drehen
-wellen
-Zanhradschmiede
-Härten

jetzt muss ich nur irgendwie alle zusammen an einen tisch bekommen ohne dass die es wissen :P

die aufnahme ist wohl das geringste problem...
da muss ich nur warten dass soeine mal gemacht wird, oder ich geh am wochenende mit meinem freund, der dort arbeitsvorbereitung macht, und bereite die maschine vor.

ich denk in 3 wochen hab ich ne welle...
und aufs torsionsmoment zu testen, ist für jmd der bei rwe im prüf und kalibrierinstitut gearbeitet hat auch kein dingen.


Die einzige sache ist halt härten...
naja
ma gucken wie die das machen
wieviele welle die mir verbraten...
aber papas alte hoesch-freunde haben ahnung von sowas^^
sind keine leute aus na kleinen tuningschmiede, die haben das für euch erfunden^^
und der ganze korngrenzenquatsch ist soo materialspezifisch nun auch wieder nicht^^
ich lass die welle ja nicht aus tonerde schmieden :P

ansonsten habe ich seehhr viel zeit.....

möchte den innenausbau komplett fertig machen, grosse innenbeleuchtung das duert ewig...
und 21ger + schlüsselnr ändern...

da hab ich erst 2 "gute" angebote die mir das machen würden:

SAT 500-800€ (schlüsselnr nicht sicher)
TÜV schwarz 600€ alles, aber nur "notfall"


lohnt sich das für mich ?
ich süar 200-400€ im jahr wenn ich die andere schlüsselnr habe...

und wie es aussihet, ist es anders garnicht möglich, ohne nen anderne motor einzubauen und unzutragen...
bzw brief als gestohlen melden...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“